Sony Forum



Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
monophonic
Beiträge: 68

Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hallo,

hab ein Problem beim Ein/Auszoomen bei meiner Sony CX 900.

Die eingebaute Wippe ist leider sehr "amateurhaft" und fährt entsprechend ruckartig an und aus. Der Anfahrpunkt kommt zu spät usw. usw.

Welche Möglichkeiten zur Verbesserung gibt es?

Gibt es externe anständige Wippen die ich per Kabel andocke und so professionell zoomen kann?

Bin für Tips sehr dankbar.

Gruß
Michael



Heiko1974
Beiträge: 103

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Heiko1974 »

Ich komme mit dem Zoom am Display besser zurecht , lg Heiko!



klaramus
Beiträge: 205

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von klaramus »

Kann ich bestätigen: im Gegensatz zur Wippe ist der Displayzoom wesentlich besser.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



killertomate
Beiträge: 329

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von killertomate »

Ich habe an allen Kameras mit Stativen - wenn sie von Hand bedient werden - die Sony RM-VPR1.
Oder ich zoome bei statischen Kameras per Fernsteuerung mit Tablet/Handy.

Ich komme allerdings auch mit der Zoom-Wippe der Kamera hervorragend zurecht.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von Roland Schulz »

Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.



srone
Beiträge: 10474

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von srone »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle. Man kann einfach nicht vernünftig langsam zoomen. Man kann auch nicht per Objektivring langsam zoomen, da hier ebenfalls ein stufiger Antrieb auffällt. Auch mit den LANC Adaptern und einer Manfrotto Fernbedienung ändert sich leider nichts am Verhalten.

Ansonsten mag ich meine X70 doch sehr.
manchmal hat man den eindruck, das wird bewusst begrenzt, via bebop-lanc-control, verhält sich zb eine canon xh-a1(s) nahezu perfekt, eine neuere nx-5 von sony, verhält sich da durchaus gröber.

lg

srone
ten thousand posts later...



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Bin bei meiner Recherche auf die Kabelfernbedienung Sony RM-1BP gestoßen.

Hat jemand praktische Erfahrung mit dieser LANC Zoom Wippe?

Besseres, weicheres Zoomen?

Es gibt noch mehr separate Fernbedienungen mit LANC Anschluß. Welche taugen zum guten Zoomen?

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

Roland Schulz hat geschrieben:Der Zoom- und Fokusantrieb der CX900, X70 und AX100 sind einige der wenigen Schwachstellen dieser Modelle.
Außerdem ist der Anschluss von Lanc-Fernbedienungen an diese Modelle umständlich, weil es nach wie vor kein einzelnes, direkt passendes Adapterkabel gibt - noch nicht mal von Sony selber, und erst recht nicht von günstigen Drittherstellern.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



monophonic
Beiträge: 68

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von monophonic »

Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.

http://www.cinegearpro.com/aputure-lanc ... mount.html

Mit dem Adapterkabel müsste eine Verbindung direkt zur Sony Multi Buchse möglich sein.

Wenn ich sie habe muss nur noch die passende Zoomwippe her.
Wohlgemerkt : Weiches Anfahren ist Pflicht.

Gruß
M



beiti
Beiträge: 5204

Re: Sony CX 900 auch mit separater Zoomwippe?

Beitrag von beiti »

monophonic hat geschrieben:Hab nach langer Recherche jetzt doch was passendes gefunden.
Das ist anscheinend ganz neu auf dem Markt. Habe ich jedenfalls noch nicht gesehen.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34