Manchmal strapaziert die unreflektierte Produktgläubigkeit der Redaktion schon meinen Langmut. So so, 60 Km/h macht das Ding, ganz toll! Für 'Schnnäppchenjäger' reicht ein Smartphone, um es zu steuern und dann auch noch in bis zu 2 Km Entfernung - endgeil! Jetzt zeige mir bitte noch einer der fachkundigen Redakteure jenes Genie, dass so ein Fluggerät via Smartphone zuverlässig zu steuern vermag, wenn evtl. vorhandene Automatik - Modi ausfallen und das bei der jämmerlichen Netzabdeckung hierzulande. Btw. ist Modellfliegen außerhalb der Sichtweite unzulässig und um Einwänden vorzubeugen: Ja, auch ein 'Drohne' ist de jure nur ein Modellflugzeug, Ausnahmen für große Filmkünstler sind definitiv nicht vorgesehen.
Mal schauen, ob die die Bildqualität der Drohne verbessern konnten.
Auf dem zweiten Blick ist der PReis nicht so toll. Um gut steuern zu können braucht man ja noch die Fernbedienung, da ist man dann bei ca. 900Eu. Plus einigem Zubehör...
Ich selber habe nach wie vor noch ein symbian smartphone und müsste mir dazu ein günstiges Tablet kaufen.
Und dafür, dass die Bildqualität nicht so gut ist und die Kamera nicht direkt nach unten schauen kann, ist der PReis zu hoch.
Andererseits: Wenn es diese Firma schafft, in diese Bauform vorn eine gute Kamera einzubauen, die nach unten und oben geschwenkt werden kann, wäre das ziemlich Klasse gegenüber den Konkurrenten.
Mal schauen, was der Nachfolger so bringt. Vielleicht wird da ja mal meine erste Drohne zum Fliegen üben. ;-)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.