Postproduktion allgemein Forum



Erfahrung mit Farbkorrektur und Color Grading "DVD-Lernkurs"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cuban10
Beiträge: 14

Erfahrung mit Farbkorrektur und Color Grading "DVD-Lernkurs"

Beitrag von cuban10 »

Hey,
habe ich bin auf der Suche nach Büchern oder Lernvideos wie oben genannt, um das Color Grading besser verstehen zu können. Benutze Premiere pro CS6 und After effects. Das Wissen dazu habe ich primär aus youube/vimeo-videos. Um diese Thematik besser verstehen zukönnen brauche ich halt mehr Lerninhalt.
Hat jemand von euch Erfahrung mit dieser DVD ?

MFG



Paralkar
Beiträge: 1769

Re: Erfahrung mit Farbkorrektur und Color Grading "DVD-Lernkurs"

Beitrag von Paralkar »

http://www.amazon.de/Color-Correction-H ... 0321929667

Hol dir mal Davinci Resolve 12, ist kostenlos und ein vollwertiges High End Color Grading System.

Aber unabhängig von der Software ist das wesentliche beim Color Grading das trainieren vom Auge und das verstehen von Licht & farbe

Stell dir die Frage und probier es anhand von Footage aus, was passiert mit Farbsättigung bei Low Light, High Key, wie hänge Kontrast und Sättigung zusammen, wie funktioniert Farbkontrast, spiel rum probier aus,

Wesentliche Sache ist immer, Primär Farbkorrektur ist das wichtigste, wenn die verkackt ist hilft auch die Sekundäre nix. Und das Licht setzen davor ist kein bisschen weniger wichtig, die besten Kenntnisse helfen wenig, wenn Licht und Kamera nicht gut sind, um auf den berühmten Filmlook anzusprechen.


Letzteres trainiere deine Augen, achte auf Licht in den verschiedensten Umgebungen (Bars, Kneipen, Straßen, Sonnenaufgang/untergang, blaue Stunde morgens und Abends, Sonne am Tag, Sonne und bewölkter Himmel), versuch zu verstehen & nachzuvollziehen was da passiert und wie es aussieht, wie man es wahrnimmt, was es für einen ausstrahlt, was die klassische Farbpsychologie zu verschiedenen Farben sagt

Wie ändern sich da die Farben, was schon alleine Wolken machen

Ne gute Technik ist auch, (ich erklärs jetzt mal in Davinci), 1ste Node Sättigung auf Null setzen, 2te Node (ohne drauf zuschauen) HIghlights - Midtones - Shadows willkürlich verschieben, das Resultat ist ein Schwarz Weiß Bild, das durch die 2te Node eingefärbt ist, dann machst du ne 3te Node auf und versuchst das auf ein klassisches Schwarzweiß Bild zurück zu graden, ohne Hilfsmittel wie Parade oder Vectorscope und ohne in die 2te Node zu schauen und ohne die Sättigung auf 0 zu reduzieren, was sowieso anders aussehen würde als das original SW Bild.

Damit du ein richtiges Schwarz weiß hinkriegst und du wirst merken es ist garnicht so einfach, wie man womöglich denkt ein richtiges nicht grün oder magenta stichiges SW Bild hinzukriegen

Letzteres ist auch die technische Seite bei einem Coloristen sehr wichtig, was und wie funktionieren Farbräume, Farbtiefe, Farbunterabtastung, Codecs & Wrapper, log Gammakurven, Waveformer, Dynamik, (dann weiterführend) Aces

Das ist dann alles wirklich für Coloristen, der Anfang ist was ich oben beschireben hab



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38