Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Ich hatte die Gelegenheit, die dvx200 gestern bei einer Filmproduktionsfirma für ca. 2 Stunden zu testen. FÜR MEINE BEDÜRFNISSE UND MEINE ART ZU ARBEITEN.
Es war schrecklich, ich bin mehr als enttäuscht. Warum (aus meiner Sicht):
- Out-of-the-Box sind die Farben ein Horror, ganz weit weg vom natürlichen (tatsächlich gesehenem Farbenbild). Probleme: Schwarz, Gelb und Rot völlig im Ungleichgewicht, in künstlich beleuchteten Räumen wird das Problem akzentuiert (trotz ordentlichem Weissabgleich und Profihilfe), gerade wenn die Raumbeleuchtung ins Gelbliche geht
- Selbst bei Tageslicht gibt es in dunklen Bereichen noise, gerade im Bereich Grün (Grünschattierung bishin zu dunkel und schwarz)
- Ich will hier gar nicht über low light sprechen, ich rede über "decent light", eine Situation, die es in meinem Alltag mehr als genug gibt --> mäßig beleuchtete Räume, die man in dem meisten Situation NICHT ausleuchten kann (Thema sauberes Lightening ist mir völlig klar, allerdings geht es bei meinem Job nicht immer) --> Decent-Light-Aufnahmen eine Katastrophe, gerade wenn gelbes "Ambientelicht" dazu kommt-
--> Hierbei erweist sich die Festoptik mit der flexiblen Blende als sehr problematisch, beim Zoomen werden die Aufnahmen DEUTLICH dunkler und verlieren an Schärfe (mein subjektives Gefühl)
- Mein Fazit --> Mehr als mies in Decent-Light...
Der mich begleitende Kameraprofi hat mit geraten, in V-LOG und 4k zu filmen und in Post die Aufnahmen zu ändern...Ein Witz ist das für eine angekündigte Run&Gun/Ready2Shot Kamera...
Ich habe vergleichend mit meiner "alten" Nikon D750 mit f2.8-Optik und einer PWX-X70 der gleichen Produktionsfirma mitgefilmt. In FullHD, wie mit der DVX200.
--> Die Farbgebung der Nikon und Sony waren SOOC kein Vergleich zu der Pana-Katastrophe. Ich habe gleich mal zwei kleine Musterclips einem Auftraggeber gemailt, Reaktion: "No go! Never, ever..."
Fazit:
- NO Pana
- Ich werde mir morgen eine PXW X70 kaufen
- Da das Projekt, wofür die Kamera geplant war, erst Februar durchgeführt wird, werde ich mich wohl nach einer FS5 umsehen müssen und hoffen, dass sie bis dahin etwas günstiger wird.
Allgemeine Beobachtungen in diesem Zusammenhang:
- Die tatsächlichen Bedürfnisse des Run-&-Gun-Journalismus interessieren kaum einen Henkel-/Schulterkamera-Hersteller (und nein, DAS ist nicht subjektiv, wir stellen das unter Kollegen seit Jahren fest)
- Es ist nahezu unmöglich Händler zu finden, die sich in diesem Bereich versetzen können und einem erlauben, 1-2 Stunden die Kamera zu testen
- Ich bin ein sparsamer Mensch, aber kein Geiz-ist-Geil-Typ und jederzeit bereit, für anständigen Service und Beratung zu bezahlen. Interessiert leider niemanden. Motto "Die Spezifikationen, Aussehen und Features können Sie im Internet lesen. Da gibt es auch Beispielvideos..."
Wie bitte?
Passend dazu:
Panasonic is to blame for having released a camera with bad looking scenefiles - and then made an update to the firmware, that made the old scenefiles even more useless. If Panasonic should do something good right now, to clean up this mess, they should release a bunch of nice scenefiles, for guys like you, and the rest of the run-and-gun folks here, that has been quite dissapointed with the way this camera looks out-of-the-box.
Quelle:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.ph ... er/page213
Disclaimer:
Meine Auftraggeber haben keine Hollywood-Ansprüche. Sie wünschen lediglich seriöses, "ehrliches" Aufnahmematerial, das bestimmten Spezifikationen und Qualitätsanforderungen (auch hinsichtlich Composing und Kameraführung) entspricht und dessen Farbenbild der Realität nahekommt.