twomansound
Beiträge: 3

Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von twomansound »

Benutze ,, Magix Video de Luxe 2015 ,,
In der Timelime ist der Film ( ,, Die letzten beissen die Hunde,,von ARD aufgenommen über Fernsehkarte in MPEG-2 TS Video) von Anfang bis Ende syncron.
Ich habe dann vor dem Film die Werbung raus geschnitten und das selbe auch am Schluss gemacht, so das ich nur noch den reinen Film hatte. Wenn ich ihn jetzt über Timelime abspiele , ist von Anfang bis Ende alles OK. Bild und Ton sind absolut syncron. Soweit so gut. Jetzt gehe ich zum Brennen über. Ich lege also eine DVD ( gute Qualität ) in den Brenner und lass den Film brennen. Das Magix Programm sagt mir zum Schluss ,, Brennen war erfolgreich ,, Aber jetzt kommts. Der Film wird wiedergegeben. Bis zur Mitte, ca. 40 Minuten, läuft alles OK. Bild und Ton OK. Aber dann, bis zum Ende des Films ist alles asyncron. Es stimmt nichts mehr überein. Habe mir dann aus dem Internet den ,, Freemake Video Converter ,, runter geladen und den Film damit gebrannt . . . . . und siehe da , der ganze Film ist absolut OK . Alles syncron. Ich weiss nicht mehr was ich machen soll. Muss auch zugeben das ich von Technik ( PC etc.) nicht so viel Ahnung habe. Ich bin mehr Hobbykoch. Bitte, bitte gebt mir einen oder gerne auch mehrere Tipps was ich machen soll damit ich wieder vernünftig brennen und anschauen kann.
Ich bedanke mich jetzt schon im voraus für eure Hilfe.
Filme nehme ich über Schüssel (DVB- S) auf den Rechner auf mit dem TV Gerät:
Hauppauge WIN TV-NOVA-HD USB 2
Weitere Angaben:
Betriebssystem Windows 7 Ultimate 64-bit Sp1
CPU Intel Core i5
Motherboard AS Rock Z170
RAM 8 GB
Festplatte 2TB
Intel HD Graphic 530



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von Goldwingfahrer »

Da müsste ich schon einen Ausschnitt aus der gebrannten DVD hier haben.Entweder eine ganze "VOB" oder ein kleineres Teilstück,ausgeschnitten mit Womble.

Dann kann ich Dir genau sagen wo der oder die Fehler liegen.
Aber das hilft Dir jetzt nicht weiter,vermutlich kann Magix aus Deinem TS-Streams keinen sauberen Programmstream,DVD-Konform,erstellen oder Du hast die mpeg2 Settings falsch eingestellt.
Ich hatte schon mehrere Magix Versionen,aber bei allen konnte ich keine erweiterten Codiereinstellungen einstellen.

Möglich ist auch dass der ursprüngliche TS Stream noch mit Füllbilder [ + Teletext Infos usw.] zugemüllt wurde um eine konstante Datenrate senden zu können.
Frage,hast Du erst den TS Stream gesäubert,zum Bsp.mit TsDoctor oder TsSniper ?
Geschnitten mit VideoReDo TV Suite 5 oder mit was ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



twomansound
Beiträge: 3

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von twomansound »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Da müsste ich schon einen Ausschnitt aus der gebrannten DVD hier haben.Entweder eine ganze "VOB" oder ein kleineres Teilstück,ausgeschnitten mit Womble.

Dann kann ich Dir genau sagen wo der oder die Fehler liegen.
Aber das hilft Dir jetzt nicht weiter,vermutlich kann Magix aus Deinem TS-Streams keinen sauberen Programmstream,DVD-Konform,erstellen oder Du hast die mpeg2 Settings falsch eingestellt.
Ich hatte schon mehrere Magix Versionen,aber bei allen konnte ich keine erweiterten Codiereinstellungen einstellen.

Möglich ist auch dass der ursprüngliche TS Stream noch mit Füllbilder [ + Teletext Infos usw.] zugemüllt wurde um eine konstante Datenrate senden zu können.
Frage,hast Du erst den TS Stream gesäubert,zum Bsp.mit TsDoctor oder TsSniper ?
Geschnitten mit VideoReDo TV Suite 5 oder mit was ?
Nein, habe nichts gesäubert und auch nichts geschnitten



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von Goldwingfahrer »

In der Regel muss ich hier bei allen TS Streams erstmal säubern.
Mit Säubern meine ich nicht nur die Teletext Einträge sondern auch die zumeist im TS mitgestreamte 2.Audiospur.
Filmanfang,Reklame und Filmende müssen zumeist auch noch geschnitten werden.
Dann schaue ich mir die Bitratenverteilung an.

In diesem Beispiel-Clip,Siehe Screens, würde ich nur sehr ungern das Ganze neu in DVD-konformer Auflösung codieren.Dann schon lieber das Ganze in einen MP4 Kontainer bringen und auf einen USB Stick abspeichern.
Ich weiss jetzt nicht wie Du den Film eingelesen hast,aber beim codieren von HD Material in DVD konformer mpeg2,verliert man auch mit einfacheren Codierer eine Menge an Bildinfos.

Man darf nicht vergessen...Streams in x264 [H.264] sind eigentlich als "Endformat" vorgesehen,zumindest sicher die die TV-Sender uns senden.
Klar gibts auch Ausnahmen.

Bild A......2 Audiospuren

Bild B.....bei dieser ganz passablen Datenrate [aufgenommen mit meinem Digicorder]bin ich froh dass ich das nicht in mpeg2 [DVD-konform]bringen muss.Programme hätte ich zwar genug.

Wie liegt das Quellmaterial vor ?
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Goldwingfahrer am Mi 18 Nov, 2015 23:34, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von Alf_300 »

0.2_Audiospuren

Was ist den das für ein Programm ?



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von Goldwingfahrer »

Das "0" steht als die erste Zahl in der Auflistung,hab aber nur 2 von der Liste als Screen beigelegt.
Inzwischen aber angepasst.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



twomansound
Beiträge: 3

Re: Bild und Ton sind nach dem Brennen auf DVD nicht mehr syncron.

Beitrag von twomansound »

Goldwingfahrer hat geschrieben:Das "0" steht als die erste Zahl in der Auflistung,hab aber nur 2 von der Liste als Screen beigelegt.
Inzwischen aber angepasst.
Bin eigentlich ein absoluter Laie was den technischen Bereich ( Einstellungen , Bezeichnungen etc.) von diesen Videoprogrammen betrifft. Kann mich auch nicht so richtig darin reinversetzen. Wollte eigentlich nur einen Film aufnehmen und diesen Film in das ,,Magix Video de Luxe 2015,, einfügen um ihn dann, nachdem ich ihn beschnitten habe, ganz normal auf eine DVD brennen. OK, ich würde auch eine Qualitätseinbuße hinnehmen. Ich verstehe das nicht. Es gibt doch bestimmt genug Menschen die auch nicht alle professionale Vorkenntnisse haben. Sie kaufen sich ein Programm das daß für sie erledigt. Automatisch.
Habe über Jahre mit dem alten Programm ,,Magix Filme auf DVD 9,, gearbeitet und hatte nie Probleme. Aber dieses Programm habe ich nicht mehr.Darum habe ich mir das ,, Video de Luxe,, gekauft was ja im grunde nicht anders arbeitet. Werde wohl aufgeben müssen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41