Artvis
Beiträge: 192

Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

Wer kann mir helfen meine Feststellung zu hinterfragen?:
An meiner FS100 verwende ich eine Sony SEPL 18105G E Mount Optik gekauft am20.12.2013. Die Kamera wird in einer Katatasche CC195 und in einem LowePro Vertex 300 AW aufbewahrt und transportiert.
Gestern mußte ich feststellen, dass die gesamte Objektifbefestigung einen merklichen seitlichen Spielraum zum Gehäuse der FS100 aufweist. Das Objektiv selbst ist stabil und fest verbunden. Der seitliche Spielraum ist auch augenscheinlich direkt am Übergang Gehäuse zu Metallbajonettkörper welcher vorne am Gehäuse der FS100 sichtbar ist feststellbar.
Ist dies normal/unbedenklich?

Danke für mögliche Informationen und Hinweise von Euch :-)

LG Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Foto ist verschwunden. jetzt 2ter Versuch



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

jetzt mit der Örtlichkeit auf einer Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22819

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Am Rande: das 18-105 setzt zwingend eine geometrische Korrektur in der Kamera voraus (extreme Kissenverzeichnung), was die FS100 nicht kann. Sinnlose Kombination.

Und wenn du das Bajonett verbogen hast, ist die Kamera am A...



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst).

Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?

Vielleicht kann jemand der eine FS100 benutzt einmal bei seiner Kamera nachschauen.
Ich hätte halt gerne einige praktische Erkenntnisse zum genannten Problem bevor ich zu SONY gehe.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Artvis hat geschrieben:das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst)....
jetzt komm ich noch einmal zurück auf das beschriebene problem der objektivbefestigung bei der FS100.

wer kann mir sagen wie die eMount-Sensor Einheit im Gehäuse bzw. an den Alurahmenkörper (im Inneren der Kamera unter der Plastikverkleidung befestigt ist?
Die horizontale-seitliche Instabilität dieser Einheit ist nicht normal. ... und jetzt bitte nicht sagen "... ruf 'SONY an. Da bekomm ich nur zu hören - müssen wir uns ansehen, bringen sie die kamera zu unserem Service... Oder noch besser : ...das ist normal ...
Aus meiner Sicht besteht das Problem an der inneren Verschraubung dieser Einheit. ... Und ich will keine Servicekosten an Sony zahlen fürs Festschrauben ... ;-)

lg, Alfred



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von fmgraphix »

Artvis hat geschrieben:
Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?
üble Kissenverzeichnung, welche die Cam nicht korrigiert.



Jott
Beiträge: 22819

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Oder anders herum: diese Optik setzt zwingend eine Kamera voraus, die die extreme Kissenverzeichnung korrigieren kann. Deswegen ist die Optik so billig: die muss in der Kamera "zurechtgebogen" werden. Absichtliche Strategie, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da die FS100 aber deutlich älter ist als diese Optik, wird das nichts.

Hast du noch nie irgend etwas mit geraden Linien gefilmt? Das fällt unkorrigiert wirklich extrem ins Auge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51