Artvis
Beiträge: 192

Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

Wer kann mir helfen meine Feststellung zu hinterfragen?:
An meiner FS100 verwende ich eine Sony SEPL 18105G E Mount Optik gekauft am20.12.2013. Die Kamera wird in einer Katatasche CC195 und in einem LowePro Vertex 300 AW aufbewahrt und transportiert.
Gestern mußte ich feststellen, dass die gesamte Objektifbefestigung einen merklichen seitlichen Spielraum zum Gehäuse der FS100 aufweist. Das Objektiv selbst ist stabil und fest verbunden. Der seitliche Spielraum ist auch augenscheinlich direkt am Übergang Gehäuse zu Metallbajonettkörper welcher vorne am Gehäuse der FS100 sichtbar ist feststellbar.
Ist dies normal/unbedenklich?

Danke für mögliche Informationen und Hinweise von Euch :-)

LG Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Foto ist verschwunden. jetzt 2ter Versuch



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

jetzt mit der Örtlichkeit auf einer Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Am Rande: das 18-105 setzt zwingend eine geometrische Korrektur in der Kamera voraus (extreme Kissenverzeichnung), was die FS100 nicht kann. Sinnlose Kombination.

Und wenn du das Bajonett verbogen hast, ist die Kamera am A...



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst).

Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?

Vielleicht kann jemand der eine FS100 benutzt einmal bei seiner Kamera nachschauen.
Ich hätte halt gerne einige praktische Erkenntnisse zum genannten Problem bevor ich zu SONY gehe.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Artvis hat geschrieben:das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst)....
jetzt komm ich noch einmal zurück auf das beschriebene problem der objektivbefestigung bei der FS100.

wer kann mir sagen wie die eMount-Sensor Einheit im Gehäuse bzw. an den Alurahmenkörper (im Inneren der Kamera unter der Plastikverkleidung befestigt ist?
Die horizontale-seitliche Instabilität dieser Einheit ist nicht normal. ... und jetzt bitte nicht sagen "... ruf 'SONY an. Da bekomm ich nur zu hören - müssen wir uns ansehen, bringen sie die kamera zu unserem Service... Oder noch besser : ...das ist normal ...
Aus meiner Sicht besteht das Problem an der inneren Verschraubung dieser Einheit. ... Und ich will keine Servicekosten an Sony zahlen fürs Festschrauben ... ;-)

lg, Alfred



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von fmgraphix »

Artvis hat geschrieben:
Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?
üble Kissenverzeichnung, welche die Cam nicht korrigiert.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Oder anders herum: diese Optik setzt zwingend eine Kamera voraus, die die extreme Kissenverzeichnung korrigieren kann. Deswegen ist die Optik so billig: die muss in der Kamera "zurechtgebogen" werden. Absichtliche Strategie, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da die FS100 aber deutlich älter ist als diese Optik, wird das nichts.

Hast du noch nie irgend etwas mit geraden Linien gefilmt? Das fällt unkorrigiert wirklich extrem ins Auge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - Sa 10:41
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10