Artvis
Beiträge: 192

Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

Wer kann mir helfen meine Feststellung zu hinterfragen?:
An meiner FS100 verwende ich eine Sony SEPL 18105G E Mount Optik gekauft am20.12.2013. Die Kamera wird in einer Katatasche CC195 und in einem LowePro Vertex 300 AW aufbewahrt und transportiert.
Gestern mußte ich feststellen, dass die gesamte Objektifbefestigung einen merklichen seitlichen Spielraum zum Gehäuse der FS100 aufweist. Das Objektiv selbst ist stabil und fest verbunden. Der seitliche Spielraum ist auch augenscheinlich direkt am Übergang Gehäuse zu Metallbajonettkörper welcher vorne am Gehäuse der FS100 sichtbar ist feststellbar.
Ist dies normal/unbedenklich?

Danke für mögliche Informationen und Hinweise von Euch :-)

LG Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Foto ist verschwunden. jetzt 2ter Versuch



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

jetzt mit der Örtlichkeit auf einer Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Am Rande: das 18-105 setzt zwingend eine geometrische Korrektur in der Kamera voraus (extreme Kissenverzeichnung), was die FS100 nicht kann. Sinnlose Kombination.

Und wenn du das Bajonett verbogen hast, ist die Kamera am A...



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst).

Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?

Vielleicht kann jemand der eine FS100 benutzt einmal bei seiner Kamera nachschauen.
Ich hätte halt gerne einige praktische Erkenntnisse zum genannten Problem bevor ich zu SONY gehe.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Artvis hat geschrieben:das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst)....
jetzt komm ich noch einmal zurück auf das beschriebene problem der objektivbefestigung bei der FS100.

wer kann mir sagen wie die eMount-Sensor Einheit im Gehäuse bzw. an den Alurahmenkörper (im Inneren der Kamera unter der Plastikverkleidung befestigt ist?
Die horizontale-seitliche Instabilität dieser Einheit ist nicht normal. ... und jetzt bitte nicht sagen "... ruf 'SONY an. Da bekomm ich nur zu hören - müssen wir uns ansehen, bringen sie die kamera zu unserem Service... Oder noch besser : ...das ist normal ...
Aus meiner Sicht besteht das Problem an der inneren Verschraubung dieser Einheit. ... Und ich will keine Servicekosten an Sony zahlen fürs Festschrauben ... ;-)

lg, Alfred



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von fmgraphix »

Artvis hat geschrieben:
Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?
üble Kissenverzeichnung, welche die Cam nicht korrigiert.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Oder anders herum: diese Optik setzt zwingend eine Kamera voraus, die die extreme Kissenverzeichnung korrigieren kann. Deswegen ist die Optik so billig: die muss in der Kamera "zurechtgebogen" werden. Absichtliche Strategie, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da die FS100 aber deutlich älter ist als diese Optik, wird das nichts.

Hast du noch nie irgend etwas mit geraden Linien gefilmt? Das fällt unkorrigiert wirklich extrem ins Auge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 16:48
» Formate für Medien
von stip - Fr 16:46
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Was schaust Du gerade?
von markusG - Fr 16:09
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von Darth Schneider - Fr 15:52
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von rush - Fr 14:05
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von philr - Do 18:58
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Axel - Do 15:13
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 10:57
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von pixelschubser2006 - Do 8:04
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20