Artvis
Beiträge: 192

Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

Wer kann mir helfen meine Feststellung zu hinterfragen?:
An meiner FS100 verwende ich eine Sony SEPL 18105G E Mount Optik gekauft am20.12.2013. Die Kamera wird in einer Katatasche CC195 und in einem LowePro Vertex 300 AW aufbewahrt und transportiert.
Gestern mußte ich feststellen, dass die gesamte Objektifbefestigung einen merklichen seitlichen Spielraum zum Gehäuse der FS100 aufweist. Das Objektiv selbst ist stabil und fest verbunden. Der seitliche Spielraum ist auch augenscheinlich direkt am Übergang Gehäuse zu Metallbajonettkörper welcher vorne am Gehäuse der FS100 sichtbar ist feststellbar.
Ist dies normal/unbedenklich?

Danke für mögliche Informationen und Hinweise von Euch :-)

LG Alfred
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Foto ist verschwunden. jetzt 2ter Versuch



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

jetzt mit der Örtlichkeit auf einer Seite
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Am Rande: das 18-105 setzt zwingend eine geometrische Korrektur in der Kamera voraus (extreme Kissenverzeichnung), was die FS100 nicht kann. Sinnlose Kombination.

Und wenn du das Bajonett verbogen hast, ist die Kamera am A...



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst).

Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?

Vielleicht kann jemand der eine FS100 benutzt einmal bei seiner Kamera nachschauen.
Ich hätte halt gerne einige praktische Erkenntnisse zum genannten Problem bevor ich zu SONY gehe.



Artvis
Beiträge: 192

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Artvis »

Artvis hat geschrieben:das Bajonett ist ganz sicher nicht verbogen. Aus meiner Sicht ist die Instabilität augenscheinlich im Kameragehäuse. Eine Verschiebung/Veränderung der optischen Achse ist in den Testaufnahmen nicht ersichtlich (keine auffallenden sichtbaren Unschärfen mit Ausnahme der optischen Einschränkungen des Objektives selbst)....
jetzt komm ich noch einmal zurück auf das beschriebene problem der objektivbefestigung bei der FS100.

wer kann mir sagen wie die eMount-Sensor Einheit im Gehäuse bzw. an den Alurahmenkörper (im Inneren der Kamera unter der Plastikverkleidung befestigt ist?
Die horizontale-seitliche Instabilität dieser Einheit ist nicht normal. ... und jetzt bitte nicht sagen "... ruf 'SONY an. Da bekomm ich nur zu hören - müssen wir uns ansehen, bringen sie die kamera zu unserem Service... Oder noch besser : ...das ist normal ...
Aus meiner Sicht besteht das Problem an der inneren Verschraubung dieser Einheit. ... Und ich will keine Servicekosten an Sony zahlen fürs Festschrauben ... ;-)

lg, Alfred



fmgraphix
Beiträge: 141

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von fmgraphix »

Artvis hat geschrieben:
Wieso ist diese Kombination SELP 18105 G mit FS100 sinnlos?
üble Kissenverzeichnung, welche die Cam nicht korrigiert.



Jott
Beiträge: 22321

Re: Sony FS100 Objektivanschluss Gehäusebefestigung

Beitrag von Jott »

Oder anders herum: diese Optik setzt zwingend eine Kamera voraus, die die extreme Kissenverzeichnung korrigieren kann. Deswegen ist die Optik so billig: die muss in der Kamera "zurechtgebogen" werden. Absichtliche Strategie, gibt es auch bei anderen Herstellern. Da die FS100 aber deutlich älter ist als diese Optik, wird das nichts.

Hast du noch nie irgend etwas mit geraden Linien gefilmt? Das fällt unkorrigiert wirklich extrem ins Auge.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35