peter34 hat geschrieben:Wie oben beschrieben suche ich eine Kamera die ähnlich sind wie die im Thread Titel beschriebenen Modelle.
Ich weiß nicht wie ich das bescheiben soll aber, blackmagic hat es mir (vom Bild her ) wirklich angetan.
Der Kauf einer diese Cams schreckt mich allerdings ab. graunhafter Ton , riesige Datenmengen , Batterylife , man kann videos nicht löschen innerhalb der cam usw,
Jetzt wollte ich wissen ..... welche Kamera macht ähnliche oder sogar besseres Aufnamen?
Habe auch leider den Überblick bei den ganzen Camcordern verloren.Was brauche ich überhaupt? super 35mm Cam um diesen gewissen Kinolook hinzubekommen?
Bin leider echt ratlost .....
Budget liegt so ca bei 3500 - 4000 €
bisherige Cams
Nikon d3200
Nkon d3100
Nikon D5200
Sony A7
Habe alle Kameras wieder verkauft bis auf die A7
für Fotos ist sie echt super .Allerdings nicht zum filmen meiner Meinung nach. Und möchte auch zum filmen keine Dslr oder so benutzen sondern einen richtigen Camcorder - Kamera
freue mich auf eure Antworten
Soo schlimm ist das heute nicht mehr. Eine 250GB Kingston kostet gerade mal 80 Euro, und das reicht bei 2.5 RAW für knapp 30 Minuten.
Bei ProRes ist es ein Mehrfaches.
Strom ist immer teuer, kauf mal einen Original-Nikon-Ersatzakku.
Schlechte Clips kann man nicht löschen. Stimmt. Aber markieren.
Datenmengen sind groß. Stimmt auch. Aber von nichts kommt auch nichts.
Kam auch von der Nikon 5200, mit Hack und Flaat 11 - die Clips flattern Dir beim Graden nach allen Seiten auseinander. Wo nix drin ist, ist halt nix drin. Ist halt H.264 - das ist zum Gucken, aber nicht zum Aufnehmen.
Was Du vergessen hast zu erwähnen: Eine BM ist kinderleicht zu bedienen, weil es kaum was zum Einstellen gibt. Und die Fertigungsqualität ist vorzüglich noch dazu.
Und wenn man will, stellt man den Shutter Angle auf 11.25 = 1/960 Sek und macht mal schnell 30 Fotos die Sekunde. Zwar nur 3MB groß und man muss formatfüllend arbeiten, aber RAW ist halt RAW.
Was sie nicht kann, sind ganz andere Dinge. Der Formfaktor macht sie richtig schön unhandlich. Ohne Rig geht mobil nichts.
ISO ist in der Praxis auf 800 begrenzt.
Waveform zur Belichtung fehlt.
Man kann keinen günstigen HDMI-Monitor anschließen.
Der Sensor ist klein. Bokeh geht mit Weitwinkel praktisch nicht.
Das vergisst man aber alles schnell wieder, wenn man die Ergebnisse sieht.
Kannst jetzt natürlich noch eine Jahr oder so warten. Ist aber ein verlorenes Jahr.