Sony Forum



Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Osey
Beiträge: 144

Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von Osey »

Hi,

nachdem ich nun einen 3-Minüter mit der NEX VG30 gedreht habe, muss ich feststellen, dass ich für meine speziellen Zwecke doch noch etwas anderes suche. Die VG30 wird abgesetzt und es muss die Alternative her.

Folgende Features sind mir sehr wichtig:
- großer Sensor (APSC oder Super 35 oder 24x36)
- entscheidene Settings außen am Gehäuse
- Wechselobjektive
- zuschaltbarer ND-Filter
- geringes Rauschen/hohe Gain-Werte
- XLR-Anschluss
- Preislevel ähnlich NEX VG30 (kann 20-30 % höher ausfallen)

Da ich mich auf dem Markt nicht auskenne und überhaupt nicht durch die wilde Bezeichnungswelt der Sony-Modelle durchsteige, versuche ich, auf diesem Wege Klarheit zu bekommen.

Könnt ihr mir hierzu Kauftipps geben?

Danke.
Gruß,
Osey



xandix
Beiträge: 546

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von xandix »

Hi,

bei deinem anvisierten Preis und deinen gewünschten Features wirst du lange suchen.

Am nächsten kommt (was die Features betrifft):
- JVC GY-HM300
- Sony FS5
- Sony FS700

Zu Preisen einfach mal googeln...

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Osey
Beiträge: 144

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von Osey »

Ah, danke. Die JVC (JVC LS300 V2) find ich interessant.
Gruß,
Osey



xandix
Beiträge: 546

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von xandix »

Osey hat geschrieben:Ah, danke. Die JVC (JVC LS300 V2) find ich interessant.
Ich glaube auch, für dein Budget dürfte das die Interesanteste sein.
Duch die V2 wird einiges von JVC "eingebaut" was sie sehr interessant macht.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



rush
Beiträge: 14917

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von rush »

Es gibt davon schon die zweite Variante? War die erste denn überhaupt schon richtig aufm Markt? Hat man (zumindest hier) irgendwie kaum was zu mitbekommen... abgesehen von Lutz oder der ein oder anderen News... aus der Praxis ist mir wenig zu Ohren gekommen.

Was kann die v2 denn besser bzw was macht sie jetzt vllt auch für die breitere Masse interessant @ xandix?
keep ya head up



xandix
Beiträge: 546

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von xandix »

rush hat geschrieben:Es gibt davon schon die zweite Variante? War die erste denn überhaupt schon richtig aufm Markt? Hat man (zumindest hier) irgendwie kaum was zu mitbekommen... abgesehen von Lutz oder der ein oder anderen News... aus der Praxis ist mir wenig zu Ohren gekommen.

Was kann die v2 denn besser bzw was macht sie jetzt vllt auch für die breitere Masse interessant @ xandix?
Hi,

natürlich gabs die auch vorher!
Ob die in "deinem Umfeld" bekannt ist, weiss ich nicht.

V2 heisst nur Firmware Version 2.0
Die Kamera ist dieselbe.

Hier werden die Neuigkeiten der V2 vorgestellt:
http://www.videoaktiv.de/praxistechnik/ ... hm170.html

Ruhig ganz angucken.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



rush
Beiträge: 14917

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von rush »

xandix hat geschrieben: Ob die in "deinem Umfeld" bekannt ist, weiss ich nicht.
Es ging dabei nicht primär um "mein" Umfeld sondern das war eher als allgemeine Frage/Betrachtung zu verstehen...

Ich finde die Reputation von JVC im "Pro-Kamera-Segment" allgemein recht gering.. wenn man die google Suche für Deutschland anwirft kommen nicht allzu viele aktuelle Beiträge dazu... und auch im Verleih ist sie (also die 300er) eher nur in homöopathischen Dosen zu finden.

Mich interessiert ganz einfach - und damit ganz unbefangen - woran könnte das liegen? Warum spielt JVC offenbar nur gefühlt sehr eine kleine Rolle obwohl die 300er ja vom Datenblatt her nicht so übel zu sein scheint.

Wer dreht hier aus dem Forum bspw. regelmäßig damit? Wer hatte sie mal in der Hand? Und warum wurde sie ggfs. wieder aus dem Blickfeld geworfen?
keep ya head up



Osey
Beiträge: 144

Re: Alternative zur Sony NEX VG30 gesucht

Beitrag von Osey »

xandix hat geschrieben:Mich interessiert ganz einfach - und damit ganz unbefangen - woran könnte das liegen? Warum spielt JVC offenbar nur gefühlt sehr eine kleine Rolle obwohl die 300er ja vom Datenblatt her nicht so übel zu sein scheint.

Wer dreht hier aus dem Forum bspw. regelmäßig damit? Wer hatte sie mal in der Hand? Und warum wurde sie ggfs. wieder aus dem Blickfeld geworfen?
Yep, genau das. Man findet JVC wenig vertreten in Tests und Meinungen. Selbst der Pro-Bereich erfordert Anstrengung, wenn man ihn online finden möchte.

Aber die Basisdaten der 300 erscheinen hochinteressant. Praxiserfahrungen werden gern entgegen genommen. ;-)
Gruß,
Osey



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36