nachtaktiv
Beiträge: 3169

sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von nachtaktiv »

das is ja nu ein AF objektiv. und fokus is focus by wire. jetzt stellt sich die frage, ob man mit dem ding vernünftig fokussieren kann. wenn ja, wäre es ne gute alternative zu meinem samyang 24/1.4 ... hat jemand das ding?
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



SirRollingVonShutter

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von SirRollingVonShutter »

Habe das Objektiv, mein einziges mit AF. Da wir beide auf dem gleichen Noob-Niveau rumgurken, ja für dich völlig ausreichend. Interessant sind die 42mm im APS-C Modus, gefallen mir sogar noch besser.
Auch interessant sind die Converter für Ultraweit und Fisheye.

Zum manuellen Fokus...wie gesagt..ausreichend um sich nicht bewegende Objektive zu fokussieren meiner Meinung nach sogar schneller und genauer...sobald man aber versucht etwas zu verfolgen, oder einen "focuspull" wiederholen möchte, kann man das am Anfang vergessen. Im Vergleich zu einer GH4 mit Panasonic-Objektiven zb aber besser, da dreht man am Focusring einen Hauch zu schnell und man landet sofort in der Naheinstellung.

Man hat keine Entfernungsanzeige am Objektiv und dreht einfach ins Unbekannte, dennoch bekommt man nach einer Zeit ein Gefühl dafür, man weiss wie schnell man den Focusring drehen muss, wie weit usw.

Der Focusring läuft geschmeidig, ohne viel Widerstand..dafür halt natürlich ohne Anschläge. Mir gefällt das aber.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von nachtaktiv »

klingt alles gut. frage : behält das objektiv die fokus einstellung? es macht nämlich keinen sinn, wenn die markierungen auf der marking disk ins leere laufen, sobald man wieder zu einem oder meheren fokuspunkten zurück fokussieren will. wenn das nicht hinhaut, ist das ding zum filmen uninteressant.

ich überlege, ob ich mein samyang gebe, und mir das sony zulege. bringt aber nur was, wenn das ding sich quasi genauso verhält wie ein manuelles obektiv. ich bin da noch am schwanken. einerseits ist die linse sehr leicht und spritzwasserdicht, andererseits gefällt mir das fokussieren by wire nicht so wirklich und mehr elektronik heisst auch eine potentiell höhere reparaturanfälligkeit.

zum manuellen fokussieren find ich aber leider null infos im netz.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3
Zuletzt geändert von nachtaktiv am Fr 06 Nov, 2015 21:46, insgesamt 1-mal geändert.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von nachtaktiv »

fehlpost.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



SirRollingVonShutter

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von SirRollingVonShutter »



24:20 das erklärt im Grunde alles, ist nämlich das gleiche Verhalten.

Die Linse ist wie gemacht für die a7 wenn man auch noch fotografiert, zum reinen filmen ist das Walimex sicher besser, wenn auch ordentlich mehr Gewicht und Größe.

Zur Reparaturanfälligkeit...schwer zu sagen, empfand das Objektiv aber als sehr hochwertig gebaut, um Welten besser als gedacht.



klaramus
Beiträge: 205

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von klaramus »

Ich kenne jetzt nicht die A7, habe die A7R. Und bei meiner Kamera ist der Video-AF nur zum Scharfstellen vorher und nicht kontinuierlich zu gebrauchen.
Das ist an meinem 2/28 genauso wie an den anderen Objektiven.
Focus by wire manuell ist nicht so das Richtige, aber besser als bei mft.
Kommt auf deine Gewohnheiten an: Schärfeziehen ist mehr experimentell, dafür brauchst du ein manuelles Objektiv.
Marking disk ist natürlich völlig! sinnlos.
Wenn ich deine Frage richtig einschätze: kein Objektiv für dich, wie alle mit focus by wire.
K.
Pentax K3,K5, K01. Jetzt Sony A7R zum 2.Mal. Sony TD10, CX730, A7R, GH2/3
Sony Vegas pro12 und VDL



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von nachtaktiv »

dougdales video kannte ich schon, trotzdem danke.

naja. es könnte sein, das das sony dann mit dem sammy koexitieren wird. und zwar für alle fälle, wo ich ohne follow focus auskommen kann, also unterwegs. das schöne is halt beim sony, das man auch mal eben noch schnell fotos knipsen kann.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: sony SEL28F20FE objektiv für A7 - filmtauglich oder mist ?

Beitrag von nachtaktiv »

hab es nun für nur 350 steine ergattert. werd es erst mal behalten und ne weile durch die dunkelheit scheuchen. finde die linse ganz ansprechend. klein, leichtgewichtig, breiter fokusring. wer schwere manuelle linsen gewohnt ist, bekommt den eindruck, es wäre recht billig.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09