Danke für die Infos.aStoryUnfolds hat geschrieben:Wow, danke für das positive Feedback!
Das freut und macht uns sehr stolz :)
Bildprofil-Einstellungen bei der GH4 waren Cinelike V
Contrast 0, Sharpness -5, Noise Reduction -5, Saturation -2, Hue +2
Highlight +2, Shadow -2
Pedestal Level +10
Luminance Level 0-255
Die SlowMos haben wir mit 96fps gefilmt.
Auf der GH2 haben wir mit 23,97fps gedreht.
Und das Projekt hat 24fps.
Ich persönliche finde ja, das sich SirRollingVonShutter mit seinem Angebot absolut "nicht" zu weit aus dem Fenster gelehnt hat.aStoryUnfolds hat geschrieben:
Also ich bilde mir ja schon ein, dass man den Unterschied sieht. Aber ich weiß ja auch, was aus welcher Kamera kam :D
Tja am falschen Ende gespart :DaStoryUnfolds hat geschrieben:Also zum Ton.. Volltreffer! :D
Die Sprache wurde tatsächlich mit dem iPhone aufgenommen. Wir hatten überlegt es im Tonstudio aufzunehmen, aber dann hat uns dieser 'roughe' Ton ganz gut gefallen bzw. finden wir ihn ganz passend.
Wenn der Ton aus Mangel an "Qualität" genommen werden musste schon. Wenn es eine gestalterische Entscheidung war wäre das was anderes, aber hier wurde das Pferd von hinten aufgezäumt. Besser (=einfacher) wäre es gewesen den Ton gleich korrekt aufzunehmen und dann nachträglich zu verfremden*. Die Frage ist nur was damit erreicht werden soll.Olaf Kringel hat geschrieben:Ich denke nicht, das etwas am falschen Ende gespart wurde.
klang für mich halt schon so, als wenn das bewusst als "Stilmittel" verwendet wurde.aStoryUnfolds hat geschrieben: Wir hatten überlegt es im Tonstudio aufzunehmen, aber dann hat uns dieser 'roughe' Ton ganz gut gefallen bzw. finden wir ihn ganz passend