
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 12 - Editing wird erwachsen und bleibt kostenlos
Sollte auch nicht so rüberkommen, dass das alles so schon in Resolve 12 zu finden ist. Es klingt bloß in den vorläufigen Infos so, als ob der Keyer und der Tracker auf einem 3D-Raum Modell basieren, und eben nicht mehr nur zweidimensional analysieren. Und nachdem Blackmagic an anderer Stelle mehrfach die Gyro-Metadaten heraushebt, wollte ich nur etwas offen sinnieren, dass in dieser Richtung mal später was zusammenwachsen könnte. Wenn man dann noch Fusion ins (Gedanken-)Spiel bringt könnten da wilde Sachen kommen.Hirschflo hat geschrieben:Ich glaub, hier liegt ein leichtes Missverständnis bzgl. des 3D-Keyers und des 3D-Trackers vor. Der 3D-Tracker scheint letztlich ein normaler planarer Tracker wie z.B. Mocha zu sein und der 3D-Keyer ist in seiner Funktionsweise vergleichbar mit Primatte.
Die Gyro-Sache finde ich auch sehr spannend, das könnte zum einen ganz neue Möglichkeiten bei der Kamerastabilisierung in Resolve bieten zum anderen aber in Fusion in Sachen Compositing ungeahnte Möglichkeiten eröffnen.rudi hat geschrieben:Danke für die Hinweise. Dann nehem ich jetzt mal schnell meine "Wahnspekulationen" aus dem Artikel...
Aber zu den Gyro Sachen kommt irgndwann noch was, das spür ich im großen Zeh ;)
"Editorial" - was soll das denn sein, wenn es doch gar "kein Editor" ist?CameraRick hat geschrieben:Was denn für Vergleiche, als NLE oder wie? Wer tut es sich denn an im Smoke zu schneiden? :)
Persönliche Meinung: einfach (noch) kein Editor. Da fehlt das "Geschmeidige" beim Arbeiten - die Anpassbarkeit des UIs, der Shortcuts, solche Dinge. Aber für Editorial kann ich es mir gut vorstellen, deutlich besser als Premiere oder FCPX (weil denen einfach div Funktionen dafür 'fehlen')
Same here. Gerade weil es größtenteils kurze Sachen sind.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich schneide mittlerweile fast alles in Resolve - und ich hab nicht das Gefühl, daß mir irgend ne Funktion im NLE Bereich fehlt.
... allein schon, dass ich die Fenster nicht frei platzieren und skalieren kann ...andieymi hat geschrieben:Same here. Gerade weil es größtenteils kurze Sachen sind.Frank Glencairn hat geschrieben:Ich schneide mittlerweile fast alles in Resolve - und ich hab nicht das Gefühl, daß mir irgend ne Funktion im NLE Bereich fehlt.
Das sind die Dinge, wozu man häufig einen Smoke, Flame, Mytika, Nucoda, NukeStudio oder (mit Abstand vielleicht sogat) Generation benutzt. Du verstehst wirklich nicht so viel von Post, hm?iasi hat geschrieben: "Editorial" - was soll das denn sein, wenn es doch gar "kein Editor" ist?
Oder du verstehst nicht viel von Begriffsdefinitionen, hm?CameraRick hat geschrieben:Das sind die Dinge, wozu man häufig einen Smoke, Flame, Mytika, Nucoda, NukeStudio oder (mit Abstand vielleicht sogat) Generation benutzt. Du verstehst wirklich nicht so viel von Post, hm?iasi hat geschrieben: "Editorial" - was soll das denn sein, wenn es doch gar "kein Editor" ist?
mmmh ja... wäre nice to have, aber ich hab ein dual Monitor Setup, da verteilen sich die Fenster auf zwei Monitore, und damit kann ich gut leben.iasi hat geschrieben:
... allein schon, dass ich die Fenster nicht frei platzieren und skalieren kann ...
.
Och iasi, wenn Du die Anwendungen und Gebräuche nicht kennst kannst Du auch normal fragen ohne zu versuchen, etwas bissig zu sein.iasi hat geschrieben: Oder du verstehst nicht viel von Begriffsdefinitionen, hm?
"die Dinge" also, die man mit Smoke, Flame, Mytika, Nucoda, NukeStudio usw macht ... :)
... na da schau her ... :)
und du bist hier der ganz Schlaue ... pass auf, sonst hebst du noch ab ...CameraRick hat geschrieben:Och iasi, wenn Du die Anwendungen und Gebräuche nicht kennst kannst Du auch normal fragen ohne zu versuchen, etwas bissig zu sein.iasi hat geschrieben: Oder du verstehst nicht viel von Begriffsdefinitionen, hm?
"die Dinge" also, die man mit Smoke, Flame, Mytika, Nucoda, NukeStudio usw macht ... :)
... na da schau her ... :)
Smoke versucht alles unter einen Hut zu bringen - aber es ist dann eben nur so gut, wie das schlechteste seiner Komponenten.CameraRick hat geschrieben: Das sind die Orte, wo man conformed. Den Fim zusammen baut. Finished.
Prinzipiell kannst Du das natürlich in jedem NLE machen, nur gehts eben um Funktionsumfänge die nicht jede Anwendung leistet/leisten kann, da sind dann zugeschnittene Anwendungen eben gern mal im Visier.
Und der DaVinci kommt da mehr und mehr hin, eine Fusion-Bridge und das wäre sogar ziemlich potent
Was fehlt dir denn?ZacFilma hat geschrieben:..., das Tonsegment ist halt recht ärmlich ausgestattet....
Die beste Lösung wäre ein problemloser Austausch zwischen den besten Programmen, die es auf dem Markt gibt.
Weil wir NLE mit "Schnittprogramm" übersetzen und Editieren mit "Schneiden". Eigentlich ist es näher dem Publishing, also dem Veröffentlichen. Ein Übersetzungs-Volltreffer wäre "Aufbereiten". Die Endausgabe, das finale Rendern in den Mastercodec, wurde früher Onlinen genannt, wenn man nämlich vorher offline geschnitten hatte. Aber ist ja auch egal.iasi hat geschrieben:"Editorial" so zu verstehen, wie du es scheinbar tust, gehört zu den unscharfen Neudefinitionen - und ist schlicht eher nachteilig.
Schaut sonst mal hier: https://www.meldaproduction.com/plugins ... ectsBundleFrank Glencairn hat geschrieben:Was fehlt dir denn?ZacFilma hat geschrieben:..., das Tonsegment ist halt recht ärmlich ausgestattet....
Glaubst Du ernsthaft Autodesk denkt Leute sollen oder wollen auf Flame/Smoke ihr Editing machen?Smoke versucht alles unter einen Hut zu bringen - aber es ist dann eben nur so gut, wie das schlechteste seiner Komponenten.
Du kannst mein Verhalten gern den ganzen Tag kritisieren, das ändert nichts daran dass ich mir das weder ausgedacht hab, noch dass die Bezeichnung recht alt ist.und du bist hier der ganz Schlaue ... pass auf, sonst hebst du noch ab ...
Schon merkwürdig, wie sich doch so mancher hier im Forum selbst immer aufwerten muss, indem er andere als unwissend hinstellt.
Ich hab jedenfalls von Mama gelernt, dass es sich nicht gehört, andere als unwissend zu bezeichnen. Zumal wenn man gar nicht mal weiß, wen man vor sich hat.
"Gebräuche" ist ja witzig - im tiefen Schwarzwald haben sie ja auch so manche Bräuche ...
"Editorial" so zu verstehen, wie du es scheinbar tust, gehört zu den unscharfen Neudefinitionen - und ist schlicht eher nachteilig.
Und dabei ist es egal, ob sich dies in einer bestimmten Gruppe schon durchgesetzt hat.
Morgen Rick, was glauben die Leute bei Autodesk denn wirklich?Glaubst Du ernsthaft Autodesk denkt Leute sollen oder wollen auf Flame/Smoke ihr Editing machen?
LOL - BM war der Pionier, der solche Hardware überhaupt erst erschwinglich gemacht. Ohne BM würde eine einfache I/O Karte heute immer noch 12.000,00 Euro kosten.kundesbanzler hat geschrieben: Blackmagic macht sein Geld vorrangig mit unterteuerter Hardware
Ja genau. Unterteuerte Hardware, genau wie geschrieben.Frank Glencairn hat geschrieben:LOL - BM war der Pionier, der solche Hardware überhaupt erst erschwinglich gemacht. Ohne BM würde eine einfache I/O Karte heute immer noch 12.000,00 Euro kosten.
Autodesk habe ich noch nie so recht verstanden, wenn ich ehrlich bin.motiongroup hat geschrieben:Morgen Rick, was glauben die Leute bei Autodesk denn wirklich?Glaubst Du ernsthaft Autodesk denkt Leute sollen oder wollen auf Flame/Smoke ihr Editing machen?
Was macht smoke 2016 für größere Projekte nicht verwendbar?