Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
kili
Beiträge: 493

Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von kili »

Hallo,
ich habe einen alten Laptop, der mittels Steckkarte mit Firewire aufgerüstet werden kann.
Wie läuft sowas bei neueren Notebooks, die keinen solchen Steckplatz haben?
USB-Adapter wird wohl nicht funktionieren. Welcher Anschluss dann?
bezieht sich auf übertragung von der HV30.
Viele Grüße!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von tommyb »

Bei neueren funktioniert das nicht ohne Firewire.

Es gibt nur von Panasonic ältere miniDV Camcorder (z.B. NV GS 230) die über USB Video übertragen können - das funktioniert aber nur für normales DV (also SD).

Mit deiner HV30 und neueren Notebooks kommst Du ohne Firewire daher nicht weit.



kili
Beiträge: 493

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von kili »

ja, ich dachte mir schon, dass ich die daten nur übers firewire-kabel rausbekomme... ich werde wohl einen adapter benötigen.
aber was für einen?
von Firewire auf...?
wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?
viele grüße!



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von Frank B. »

Es gab (gibt?) von Pinnacle Boxen, die Analog- und FW- Eingänge haben und über USB an den Rechner geschlossen werden. Eine etwas andere und teurere Möglichkeit wäre die Überspielung auf einen Recorder mit SD oder CF Karte, die dann in den Rechner eingelesen wird. Vorteil: Man könnte den Recorder bei zukünfigen Aufnahmen gleich am Camcorder FW-Ausgang mitlaufen lassen und kann danach gleich, ohne Überspielung, die Karte im Rechner einlesen. Das parallel entstandene Band wird archiviert.

PS: Habe gerade gesehen, dass Du in HDV arbeitest. Da werden die die Pinnacle Boxen nichts nutzen. Ich schätze, die Bearbeitung geht damit nur in DV. Bin aber nicht hundertprozentig sicher.
Zuletzt geändert von Frank B. am Fr 21 Jan, 2011 14:51, insgesamt 2-mal geändert.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von thos-berlin »

Es gibt keinen videotauglichen Adapter Firewire auf USB. Es gab mal von Pinncale eine "MovieBox", die per USB an den Rechner angeschlossen wurde und einen Firewire an Bord hatte. Diese funktionierte nur mit der Pinnacle Software (Liquid oder Studio). Ob diese Firewire auch für HDV geeignet war / ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Nur aktuelle Kameramodelle mit Speicherkarten oder Festplatten taugen für einen PC-Anschluß ohne Firewire.

Leider wurden die Videofilmer von den Notebookherstellern im Stich gelassen, indem die Firewire-Schnittstelle entfiel und die MiniNotebooks auch noch ohne Erweitungsmöglichkeiten per PC-Slot-Karte (oder wie die Dinger heißen) gebaut wurden.
Gruß
thos-berlin



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von Bernd E. »

kili hat geschrieben:...werde wohl einen adapter benötigen...aber was für einen?...von Firewire auf...?
Du brauchst eine Steckkarte, die in den entsprechenden Slot deines Notebooks passt (heute meist ExpressCard) und Firewire-Buchsen bereitstellt. Sollte nicht die Welt kosten.

kili hat geschrieben:...wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?...
Auf direktem Weg gar nicht, da so ein Notebook nicht zur HDV-Bearbeitung geeignet ist. Ein Ausweg wäre, vom Camcorder über einen Firewire-Rechner auf eine externe Festplatte zu capturen, und dann diese Platte über USB an dein Notebook zu hängen. Besser ist es natürlich, vor dem Kauf darauf zu achten, dass der Laptop entweder einen Firewire-Anschluss oder aber zumindest einen ExpressCard-Steckplatz hat.



kili
Beiträge: 493

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von kili »

ok, dann weiß ich, worauf ich zu achten habe.
dachte, da gäbs irgendeine tolle möglichkeit, die mir bisher nur noch nicht eingefallen ist.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von rainermann »

kili hat geschrieben:wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?
indem ich gleich ein geeignetes MIT FW Buchse gekauft hab -> MacBook oder MacBook Pro (schon das kleinste hat eine FW400, die größeren FW800).



Freddi
Beiträge: 714

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von Freddi »

kili hat geschrieben:...wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?
viele grüße!
Ich dachte immer, bis auf diese unsäglichen "Netbooks" hat
jeder moderne Laptop eigentlich immer eine FW-Buchse ... oder irre ich mich?



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von Frank B. »

Freddi hat geschrieben: Ich dachte immer, bis auf diese unsäglichen "Netbooks" hat
jeder moderne Laptop eigentlich immer eine FW-Buchse ... oder irre ich mich?
offensichtlich



funkstrecke
Beiträge: 1

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von funkstrecke »

kili hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen alten Laptop, der mittels Steckkarte mit Firewire aufgerüstet werden kann.
Wie läuft sowas bei neueren Notebooks, die keinen solchen Steckplatz haben?
USB-Adapter wird wohl nicht funktionieren. Welcher Anschluss dann?
bezieht sich auf übertragung von der HV30.
Viele Grüße!
Hallo, vor dem Problem stand ich auch.
Musste lange suchen, jetzt hab ich die Lösung: Pinnacle Moviebox 700-USB!
Läuft hier auf einem WIN7 64Bit System.
Einfach anstöpseln, Treiber bei Pinnacle runterladen, feddich!

http://cdn.pinnaclesys.com/SupportFiles ... meHW10.htm

Die analogen Ein- und Ausgänge funzen zwar nicht, dafür aber der DV-Anschluss.

Wird sogar vom AVID Media Composer 6 erkannt.

Man könnte das auch mit der neuesten Moviebox Ultimate USB machen, die allerdings mit Software 120 Ocken kostet.

Die 700er USB Kiste gibts, mit etwas glück, für 35 Steine.

Wenn das nicht super ist?

Gruß,

Funki



baldur14
Beiträge: 87

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von baldur14 »

In welcher Qualität liegt das Mini-DV-Material vor?
Die Studio-Box ist eine einigermassen gute Lösung, taugt meines Wissens aber nicht für echtes HD, also auch nicht für das MiniDV-Material in 1440x1080 aus HV 10/20/30 oder XH A1.
Von daher bitte ggfls. vorher genau informieren, die Pinnacle-Seite bleibt bei der Produktbeschreibung der Studio-Box(en) da sehr diffus auch wenn HD drauf steht, steckt HD nicht unbedingt drin, also nicht täuschen lassen.



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von hanshagel »

Hallo,

gibt es eigentlich für dieses Problem inzwischen ein einfache Lösung?

16:9 720x576 Video von DV auf ein Notebook ohne Firewire zu überspielen?



srone
Beiträge: 10474

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von srone »

hanshagel hat geschrieben:Hallo,

gibt es eigentlich für dieses Problem inzwischen ein einfache Lösung?

16:9 720x576 Video von DV auf ein Notebook ohne Firewire zu überspielen?
thunderbolt to firewire?

lg

srone
ten thousand posts later...



hanshagel
Beiträge: 76

Re: Mini-DVs auf Notebook übertragen ohne Firewire?

Beitrag von hanshagel »

ich meinte für windows 8.1 oder 10



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02