Du brauchst eine Steckkarte, die in den entsprechenden Slot deines Notebooks passt (heute meist ExpressCard) und Firewire-Buchsen bereitstellt. Sollte nicht die Welt kosten.kili hat geschrieben:...werde wohl einen adapter benötigen...aber was für einen?...von Firewire auf...?
Auf direktem Weg gar nicht, da so ein Notebook nicht zur HDV-Bearbeitung geeignet ist. Ein Ausweg wäre, vom Camcorder über einen Firewire-Rechner auf eine externe Festplatte zu capturen, und dann diese Platte über USB an dein Notebook zu hängen. Besser ist es natürlich, vor dem Kauf darauf zu achten, dass der Laptop entweder einen Firewire-Anschluss oder aber zumindest einen ExpressCard-Steckplatz hat.kili hat geschrieben:...wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?...
indem ich gleich ein geeignetes MIT FW Buchse gekauft hab -> MacBook oder MacBook Pro (schon das kleinste hat eine FW400, die größeren FW800).kili hat geschrieben:wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?
Ich dachte immer, bis auf diese unsäglichen "Netbooks" hatkili hat geschrieben:...wie bekommt ihr eure hdv-videos auf euren modernen laptop ohne firewire-buchse im laptop?
viele grüße!
offensichtlichFreddi hat geschrieben: Ich dachte immer, bis auf diese unsäglichen "Netbooks" hat
jeder moderne Laptop eigentlich immer eine FW-Buchse ... oder irre ich mich?
Hallo, vor dem Problem stand ich auch.kili hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen alten Laptop, der mittels Steckkarte mit Firewire aufgerüstet werden kann.
Wie läuft sowas bei neueren Notebooks, die keinen solchen Steckplatz haben?
USB-Adapter wird wohl nicht funktionieren. Welcher Anschluss dann?
bezieht sich auf übertragung von der HV30.
Viele Grüße!
thunderbolt to firewire?hanshagel hat geschrieben:Hallo,
gibt es eigentlich für dieses Problem inzwischen ein einfache Lösung?
16:9 720x576 Video von DV auf ein Notebook ohne Firewire zu überspielen?


