Konsument
Beiträge: 170

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von Konsument »

@Bergspetzl

Bilder?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rick SSon hat geschrieben:Die FS700 macht nur mit dem Odyssey wirklich Sinn
Blödsinn, Shogun tuts genauso.



Rick SSon
Beiträge: 1514

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
Rick SSon hat geschrieben:Die FS700 macht nur mit dem Odyssey wirklich Sinn
Blödsinn, Shogun tuts genauso.
Der Shogun kann 200fps bei 2k und 50fps bei 4k in Prores und RAW?

und du hast immernoch kein rot und Sonyfarben :)



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von TomStg »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Blödsinn, Shogun tuts genauso.
Definitiv nicht, der Shogun kann kaum die Hälfte vom Odyssey 7q+. Für die FS700 und FS7 ist ein Shogun eine echte Fehlinvestition.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von klusterdegenerierung »

TomStg hat geschrieben:
klusterdegenerierung hat geschrieben:Blödsinn, Shogun tuts genauso.
Definitiv nicht, der Shogun kann kaum die Hälfte vom Odyssey 7q+. Für die FS700 und FS7 ist ein Shogun eine echte Fehlinvestition.
Dann hast Du die falsche Firmware, denn bei mir funktioniert die Kombi, vielleicht nicht so Umfangreich wie mit Odyssey, aber es läuft und ich bin zufrieden!



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von TomStg »

Eben darum geht es ja:
Der Shogun leistet nur die Hälfte vom Odyssey 7q+. Und macht ganz sicher kein 4K Raw mit 50p. Trotzdem wird der Shogun hier regelmäßig als das NonPlusUltra gefeiert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von klusterdegenerierung »

Raw Raw oder Raw converted?

Bislang macht der Shogun 4KDCIp to ProRes oder DNxHR alles bis 60 fps.
Der Shogun wird aber nicht mit der FS700 sondern mit der GH4 gehyped.

Und das Atomos ihren Kunden so viele tolle updates geboten hat ist auch nicht zu verachten! Beim Odyssee wird sich vielleicht nie viel ändern, am Shogun im viertel Jahr takt.



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von Bergspetzl »

Also odyssey fährt einen vergleichsweisen hohen update-takt. Was der shogun dem odyssey voraus hat ist die audiopeitsche und das schicke housing, beginend vom case her über menüs etc.
Trotzdem ist der odyssey qualitativ eine andere liga. Er ist nicht bunt, er hat kein comic, er ist nich cool und hip, aber er ist robust hoch 3 und katapultiert die fs700 in eine andere liga. Diesen monat soll es mit dem multistream recording losgehen, dann eröffnet sich ebenfalls ein neues feld. Die einzige frage ist, ob sie das alles für dnxhd aus novhmal nachlegen, den leider sind all die klasse implementierungen als prores.



TomStg
Beiträge: 3782

Re: Test: Sony NEX-FS700

Beitrag von TomStg »

Die Updates für die Odyssey-Familie kommen im Rhythmus von 2-3 Monaten jeweils mit erheblichen Hub.

Weil der Qdyssey mit 2 eingebauten SSD arbeitet - je nach Bedarf im RAID 0, RAID 1 oder JBOD, ist auch 4K (nicht UHD) Raw 12 Bit zu uncompressed-DNG möglich - seit einiger Zeit auch mit wählbaren SSD-Herstellern.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Di 20:36
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von slashCAM - Di 20:30
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Di 20:21
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von Darth Schneider - Di 20:12
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» Camcorder
von Jott - Di 18:28
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Di 14:19
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Jörg - Di 9:12
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mo 22:52
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von Jörg - Mo 9:05
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48