Ja, das Material wird von einer normalen HDD 7200 geladen.CameraRick hat geschrieben:Ich hab nun die neuen Posts nur überflogen, hast nun mal erwähnt von was für einem Volume Du arbeitest?
Meinst Du ich brauch da zwingend eine SSD?
Ja, das Material wird von einer normalen HDD 7200 geladen.CameraRick hat geschrieben:Ich hab nun die neuen Posts nur überflogen, hast nun mal erwähnt von was für einem Volume Du arbeitest?
kluster schau mal in dein bios, könnte es sein, dass deine sata anschlüsse nicht im ahci-modus (sondern eben ide-modus) laufen?CameraRick hat geschrieben:Aber Deine SSD ist auch viel zu lahm, ist die vielleicht falsch angeschlossen oder einfach nur alt?
Die daten müssen aber auch in Premiere von der Platte gelesen werden. Und wenn es da funktioniert, dann sollte es wohl in Davinci nicht scheitern.DaVinci verlangt leider etwas potentere Hardware zum Arbeiten, der Premiere cached eben anders ein.
ich glaube schon, hatte mal .mts dateien aus einem videomischer 2h 45GB (mpeg2), premiere hat, via damals noch festplatte (2,5zoll), 20min lang gecacht, danach liefs aber auch flüssig. In solchen fällen lohnt sich ein raid (:-))) oder eine ssd.dienstag_01 hat geschrieben: Oder hab ich was verpasst ;)
Nö, es geht darum, dass es ruckelt ;)aber eigentlich gings ja um den ineffizienten cache von resolve. ;-)
also standard ahci treiber hört sich nicht so toll an, gehe mal auf die intel-seite, was die chipsatztreiber angeht, bzw check den anschluss, an welchem deine ssd hängt, siehe mainboard handbuch.klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich bin mir ziemlich sicher das es im AHCI Mode läuft, aber ich gucke Morgen mal nach.
Auf der anderen Seite wundert mich das ganze auch schon etwas länger.
Ich hatte mir damals das Asus Sabertooth in der Hoffnung gekauft, mal ein potentes Board zu haben. Ich frage mich ob es an den IDE Treibern liegt, hab mal ein Screenshot davon gemacht.
Vielleicht sollte ich mal die alten original Boardtreiber runterladen?
Dass sie aufgrund der Datenrate schwächeln könnte ist Dir also nicht ersichtlich, hm?dienstag_01 hat geschrieben:Weil die festplatte die Datenrate nicht bringt.
Angeblich ;)
Also schreibt der Gigabytes von Müll (die immer noch nur ein Bruchteil der Originalfiles sind) in den Media Cache oder was? :)Natürlich muss man erst die Indexerstellung (in Premiere) über sich ergehen lassen, die verringert aber nicht die Datenrate der Files ;)
Doch.Dass sie aufgrund der Datenrate schwächeln könnte ist Dir also nicht ersichtlich, hm?
Gigabyte?!Also schreibt der Gigabytes von Müll (die immer noch nur ein Bruchteil der Originalfiles sind) in den Media Cache oder was? :)
Wer weiss, mit was für Material du arbeitest.Ich weiß nicht was der Media Cache bei Dir macht, aber bei mir schreibt er ganz schön viel rein.
Was möchtest Du denn noch wissen?CameraRick hat geschrieben:Aber Du behälst ja alle Details zu Hardware und Aufbau für Dich, da ist dann helfen auch eher schwer und irgendwie auch etwas dröge :/
Die "Hilfestellung" von mir ist auch nicht direkt an Dich gerichtet, sondern zum Thema :)dienstag_01 hat geschrieben:Ich brauch eigentlich gar keine Hilfe.
Ich wollte bloß ein paar Denkanstöße liefern.
Aber was sind denn nun deine Gigabyte von Daten im Cache von Premiere?
Würde mich wirklich mal interessieren.
Lieber camerarick, sei mir nicht böse, aber Deine Fragen sind sowas von genauso unpräzise wie meine Antworten, kein Wunder das wir uns im Kreis drehen.CameraRick hat geschrieben:Die "Hilfestellung" von mir ist auch nicht direkt an Dich gerichtet, sondern zum Thema :)dienstag_01 hat geschrieben:Ich brauch eigentlich gar keine Hilfe.
Ich wollte bloß ein paar Denkanstöße liefern.
Aber was sind denn nun deine Gigabyte von Daten im Cache von Premiere?
Würde mich wirklich mal interessieren.
Wegen den Gigabytes: kann ich Dir grad nicht sagen, hab ja eben erst neu aufgesetzt. Bin erst Montag wieder in der Firma
@kluster
mir ist er nicht so bekannt, und wenn die einzige Ansage ist "alles ist Bestens" bringt uns das nicht weiter; nimms mir nicht krumm, aber Du machst nicht den Eindruck als ob Du Dich mit den BIOS-Sachen so gut auskennst :/
HT sind die virtuellen Cores Deiner CPU (dass 8 threads rechnen, auf vier echte Kerne), ist vielleicht ganz sinnig wenn das an bleibt
Der Marvell Controller kanns natürlich sein. Hast Du auch nen anderen Controller? Der Marvell war früher ja eher so ein zusätzlicher wenn ich das recht im Kopf habe. Ich will nicht sagen dass es das löst, aber ist fürs System ja generell recht sinnvoll.
Wie Du den DaVinci Cache eingestellt hast verheimlichst Du aber auch. Bitte lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :(
Wie meinst Du das mit nicht passt?motiongroup hat geschrieben:er hat zwei braune SATA6, zwei graue SATA6 Marvel die keine ATAPIs können und 4 schwarze SATA3 die damals standard Ports Intel basierend softraidtauglich RAID 0, 1, 5, 10
kontrolliere mal ob eventuell bei den Anschlüssen etwas nicht passt..
Du hast aber schon bemerkt das der Kundesbanzler wieder provozierend gefragt hat und zudem ist es ja föllig Wurscht wenn Davinci im Taskmanager viel Resourcennutzung zeigt und das normale abspielen nicht, denn das bringt uns genauso weit wie jetzt, nämlich das Resolve viel mehr power braucht als andere und ich diesen Power jetzt herbei zaubern muß!CameraRick hat geschrieben:Du sagst ja nur "alles ist Bestens", wo soll man denn da anfangen?
Ich kenne das Board nicht, und weiß nicht was man einstellen kann. Ist eine verflucht alte Generation des i7 (erste, oder nicht?), vielleicht gehts auch gar nicht.
Da ich nicht hellsehen kann würde ich erst mal gerne wissen, wie Du die SATA Ports im BIOS eingestellt hast, wie es am Board verkabelt ist. Wenn Dir das Tippen zu blöd ist mach halt ein paar Fotos, Du wirst doch ein Handy haben mit dem Du Dinge ratzfatz auf einen Onlinespeicher laden kannst.
Als ich das letzte Mal einen Marvell drin hatte habe ich den zumindest freiwillig nicht genutzt, weil das immer Kokolores war.
Die Crucial sollte zumindest doppelt so schnell laufen, wenn nicht sogar schneller; wenn der Marvell irgendwie begrenzt ist (wie Du das geposted hast) wäre es vielleicht am Ende des Tags doch schneller, den anderen zu nehmen. Selbst mit SATA II hat die SSD noch viel Luft nach oben.
Dass es keine Boards mehr gibt ist ja auch irgendwo klar, so alt wie das ist.
Es ist ja auch nicht so als ob ich glaube dass der DaVinci dann sofort flutscht wie ein geöltes Huhn, sondern viel mehr dass Dein Rechner ja grundlegend die ein- oder andere Handbremse zieht.
Der DaVinci Cache ist eben mehr als an/aus. Den kann, und muss, man einstellen. Was hast Du denn da eingestellt? Oder steht der noch auf DPXen? Der kundesbanzler verstand vom DaVinci Cache immer recht viel, der ist ja leider aus dem Thread gegangen; kann ich auch verstehen, mich am Wochenende für Dinge wo ich nur helfen mag und nichts dazu kann anmeckern lassen kann ich mich viel gemütlicher von meiner Freundin zuhause :o)
Der Appettit kommt beim Essen - manchmal siehst Du erst wie falsch etwas konfiguriert ist, wenn man einen Blick drauf wirft. Im Moment kann ich raten. Mach halt Bilder.Ansonsten wäre es gut wenn Du was in verdacht hast und mich nach dieser Einstellung fragst, weil wie gesagt, das Bios ist groß.
die (wiederholte) frage nach den tatsächlichen resolve cache einstellungen ist natürlich völlig berechtigt.klusterdegenerierung hat geschrieben:...zudem ist es ja föllig Wurscht wenn Davinci im Taskmanager viel Resourcennutzung zeigt und das normale abspielen nicht, denn das bringt uns genauso weit wie jetzt, nämlich das Resolve viel mehr power braucht als andere und ich diesen Power jetzt herbei zaubern muß!CameraRick hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so als ob ich glaube dass der DaVinci dann sofort flutscht wie ein geöltes Huhn, sondern viel mehr dass Dein Rechner ja grundlegend die ein- oder andere Handbremse zieht.
Der DaVinci Cache ist eben mehr als an/aus. Den kann, und muss, man einstellen. Was hast Du denn da eingestellt? Oder steht der noch auf DPXen?
es tut überhaupt nichts zur sache, ob irgendjemand mit entsicherter pistole hinter deinem rücken steht oder nicht, effizienter wird die software vor dir deshalb auch nicht. also bleiben wir lieber am boden und bei den objektiven tatsachen...Peppermintpost hat geschrieben:was resolve angeht ist es mir egal, weil ja keiner gezwungen ist den schnitt dort zu machen. und als telecine funktioniert es sehr gut, auch wenn es 4k nicht in echtzeit abspielt. um mein grading für mich zu machen ist es allemal klasse, und wenn ich mit kunden davor sitze wo realtime playback pflicht ist da benutze ich dann ja auch keine konsumer gammel hardware, sondern was das auch realtime playback kann.
naja -- wenns't eingefleischter linux-nutzer bist und 99% deiner arbeiten im dortigen betriebssystem abwickelst, kannst dich schon manchmal darüber ärgern, wie arrogant und rücksichtslos blackmagic die entsprechenden freien softwarelösungen in seiner professionellen produktline zu nutzen weiß, ohne die entsprechende community auch nur ansatzweise gleichberechtigt zu behandeln, wo es um das verteilen der gratis 'werbegeschenke' geht.Peppermintpost hat geschrieben:wenn ich bei all dem bedenke das die software kompl. kostenlos ist, dann frage ich mich ernsthaft wo da der ansatz ist die zu bashen. wem die software nicht gefällt, einfach schneiden und farbkorrigiren im premiere. blackmagic hält ja keinem eine pistole an den kopf damit er resolve benutzt.