klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Ich hab nun die neuen Posts nur überflogen, hast nun mal erwähnt von was für einem Volume Du arbeitest?
Ja, das Material wird von einer normalen HDD 7200 geladen.
Meinst Du ich brauch da zwingend eine SSD?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe mal den Durchsatz meiner Arbeitsplatte gemessen und sie dann mal mit einer SSD getauscht, der Wert ich auf 3/4 angestiegen und danach läuft es etwas besser in Resolve, aber noch nicht flüßig!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Wow das wirkt beides extrem langsam. Die SSD macht nur 180MB/s im Average, die HDD liegt nur bei 110?

Mit 750mbit liegst Du bei knapp 94 MB/s, da solltest Du Dich nicht wundern dass der DaVinci (der tendenziell nicht so arbeitet wie Adobe) da auch ein wenig Puffer brauchen könnte. Aber Deine SSD ist auch viel zu lahm, ist die vielleicht falsch angeschlossen oder einfach nur alt?

Eine SSD brauchst sicher nicht zwingend, aber eben ausreichend schnellen Speicher. Oder einen ausreichend großen (und konfigurierten) Cache (auf schnellem Speicher, logisch). Sei das nun ein RAID oder eine SSD sei erstmal dahin gestellt.

DaVinci verlangt leider etwas potentere Hardware zum Arbeiten, der Premiere cached eben anders ein.



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

CameraRick hat geschrieben:Aber Deine SSD ist auch viel zu lahm, ist die vielleicht falsch angeschlossen oder einfach nur alt?
kluster schau mal in dein bios, könnte es sein, dass deine sata anschlüsse nicht im ahci-modus (sondern eben ide-modus) laufen?

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

DaVinci verlangt leider etwas potentere Hardware zum Arbeiten, der Premiere cached eben anders ein.
Die daten müssen aber auch in Premiere von der Platte gelesen werden. Und wenn es da funktioniert, dann sollte es wohl in Davinci nicht scheitern.
Oder hab ich was verpasst ;)



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1550

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von rudi »

Ganz blöd gefragt: Stecken noch andere PCI-Karten im System, die dir Lanes klauen könnten?
Was ich auch mal erlebt hatte, war eine schlecht gesteckte PCIe Karte. Die hat nicht gemuckt, sondern nur langsamer performed. Erklären kann ich es mir nur so, dass da ein paar Leitungen eben schlechte Verbindung zum Sockel hatten und darum nicht die volle Übetragungsleistung gebracht haben. Einmal raus, in den Slot gepustet und dann wierder mit Schmackes reingedrückt hat geholfen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

dienstag_01 hat geschrieben: Oder hab ich was verpasst ;)
ich glaube schon, hatte mal .mts dateien aus einem videomischer 2h 45GB (mpeg2), premiere hat, via damals noch festplatte (2,5zoll), 20min lang gecacht, danach liefs aber auch flüssig. In solchen fällen lohnt sich ein raid (:-))) oder eine ssd.

lg

srone
ten thousand posts later...
Zuletzt geändert von srone am Sa 17 Okt, 2015 22:43, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

Natürlich muss man erst die Indexerstellung (in Premiere) über sich ergehen lassen, die verringert aber nicht die Datenrate der Files ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

aber das bei jedem programmstart (20min!!!) ist nervig, auch wenn es bei premiere sehr effizient ist und du eigentlich im hotelzimmer schneiden willst.

aber eigentlich gings ja um den ineffizienten cache von resolve. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

aber eigentlich gings ja um den ineffizienten cache von resolve. ;-)
Nö, es geht darum, dass es ruckelt ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

und warum?

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

Weil die festplatte die Datenrate nicht bringt.
Angeblich ;)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich bin mir ziemlich sicher das es im AHCI Mode läuft, aber ich gucke Morgen mal nach.

Auf der anderen Seite wundert mich das ganze auch schon etwas länger.
Ich hatte mir damals das Asus Sabertooth in der Hoffnung gekauft, mal ein potentes Board zu haben. Ich frage mich ob es an den IDE Treibern liegt, hab mal ein Screenshot davon gemacht.

Vielleicht sollte ich mal die alten original Boardtreiber runterladen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also ich bin mir ziemlich sicher das es im AHCI Mode läuft, aber ich gucke Morgen mal nach.

Auf der anderen Seite wundert mich das ganze auch schon etwas länger.
Ich hatte mir damals das Asus Sabertooth in der Hoffnung gekauft, mal ein potentes Board zu haben. Ich frage mich ob es an den IDE Treibern liegt, hab mal ein Screenshot davon gemacht.

Vielleicht sollte ich mal die alten original Boardtreiber runterladen?
also standard ahci treiber hört sich nicht so toll an, gehe mal auf die intel-seite, was die chipsatztreiber angeht, bzw check den anschluss, an welchem deine ssd hängt, siehe mainboard handbuch.

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

dienstag_01 hat geschrieben:Weil die festplatte die Datenrate nicht bringt.
Angeblich ;)
Dass sie aufgrund der Datenrate schwächeln könnte ist Dir also nicht ersichtlich, hm?
Die Platte, auf die ich das erwähnte Backup ziehe, ist nur via USB3 dran und ist so schnell wie die verwendete SSD. Da kann doch was nicht stimmen.

Neben den Chipsatz-Treibern solltest Du eigentlich gar keine Treiber für HDDs/SSDs brauchen. Selbst wenn die Platte nur via SATA II läuft liegt sie deutlich unter Limit; was für eine SSD ist denn das, und wie alt ist sie? Ich hab meine alte SSD grad noch mal angesetzt, von 2010, die läuft auch bei rund 200MB/s
Natürlich muss man erst die Indexerstellung (in Premiere) über sich ergehen lassen, die verringert aber nicht die Datenrate der Files ;)
Also schreibt der Gigabytes von Müll (die immer noch nur ein Bruchteil der Originalfiles sind) in den Media Cache oder was? :)
Der Cache von DaVinci kann und muss eben etwas anders aufgesetzt werden, als nur mit einer Default-Location zu arbeiten.
Da wir nicht wissen wie der aufgesetzt wurde ists auch etwas kühn von Ineffizienz der Software zu sprechen - wenn der auf dem Default, nämlich unkomprimierte DPX bei 10bit steht sind das bei 25p auch mal eben 222,5 MB/s... in HD



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

mach ineffizient konfiguriert daraus ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

Dass sie aufgrund der Datenrate schwächeln könnte ist Dir also nicht ersichtlich, hm?
Doch.
War nur ein Denkanstoß, dass, wenn es in einem Programm läuft und im anderen nicht, die Datenrate möglicherweise nicht der Grund ist. ;)
Also schreibt der Gigabytes von Müll (die immer noch nur ein Bruchteil der Originalfiles sind) in den Media Cache oder was? :)
Gigabyte?!
Sehe ich nicht.

Vielleicht hab wieder ich was verpasst.
Oder du verwechselst was ;)



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Kannst Du mal mit den ";)" Smileys aufhören, das macht einen ja wahnsinnig. Das wirkt immer wie der Besserwisser-Junge in der Grundschule, der alles weiß aber "es nicht verrät", macht einen ja kirre :)

Die Datenrate wird sicher nicht unschuldig sein, dahingehend mal zu forschen.
Ich weiß nicht was der Media Cache bei Dir macht, aber bei mir schreibt er ganz schön viel rein.
Dass DaVinci wohl etwas mehr die Leistung verprasst sollte jetzt niemanden wundern, das ist eben in seiner Grundlage mal anders konzipiert gewesen - die Geschwindigkeit eines dedizierten Editors hast Du eben (noch?) nicht. Und ich würde mich da auch nicht wundern.
Wie sinnig es ist 4K Prores von einer einzelnen, lahmen HDD zu schneiden ist ja noch einmal eine andere Frage, wie der DaVinci Cache eingestellt ist noch einmal eine andere.

Ich würds belassen wie es denn zumeist schon war - schneide wo Du magst, und geh danach durchs Grading. Conforming ist kein Hexenwerk



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

Ich weiß nicht was der Media Cache bei Dir macht, aber bei mir schreibt er ganz schön viel rein.
Wer weiss, mit was für Material du arbeitest.

Bei hoch komprimierten Files fällt er höher aus, aber ich habe gerade mal DNxHD getestet: ein 3,5 GB großes File ergeben ca. 130 kb, ich denke DARAN kann es nicht liegen ;)

Nach meinem Eindruck hat der Cache mehr was mit Audio als mit Video zu tun.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Habe jetzt mal alle Treiber erneuert die ich kriegen konnte, hat aber nichts geändert, dafür habe ich aber diesen Eintrag über mein Board in einem Forum gefunden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

@dienstag
Ziemlich unterschiedlich, das Material.

Es sollte auch keine Frage des Treibers sein, sondern eher der BIOS Settings und der Verkabelung. Aber Du behälst ja alle Details zu Hardware und Aufbau für Dich, da ist dann helfen auch eher schwer und irgendwie auch etwas dröge :/



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von dienstag_01 »

Ich brauch eigentlich gar keine Hilfe.
Ich wollte bloß ein paar Denkanstöße liefern.

Aber was sind denn nun deine Gigabyte von Daten im Cache von Premiere?
Würde mich wirklich mal interessieren.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Aber Du behälst ja alle Details zu Hardware und Aufbau für Dich, da ist dann helfen auch eher schwer und irgendwie auch etwas dröge :/
Was möchtest Du denn noch wissen?
Der Rechner ist doch mittlerweile bekannt und in meinem Bios ist alles bestens und die SSD stand doch im Bild, Crucial MX100.
Aber hier noch mal:
i7 2700k@3,5
16GB 1333
Sabertooth p67
GTX970
SSD MX100
HDD WD Red
Windows 8.1
UEFI Bios mit AHCI

Das einzige was mich im Bios verwirrt hat, ist das hyper threading, denn in der Hilfe steht, das man dies nur unter XP enabled und unter anderen Systemen nicht, es ist aber enabled, ist das richtig so?



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

dienstag_01 hat geschrieben:Ich brauch eigentlich gar keine Hilfe.
Ich wollte bloß ein paar Denkanstöße liefern.

Aber was sind denn nun deine Gigabyte von Daten im Cache von Premiere?
Würde mich wirklich mal interessieren.
Die "Hilfestellung" von mir ist auch nicht direkt an Dich gerichtet, sondern zum Thema :)
Wegen den Gigabytes: kann ich Dir grad nicht sagen, hab ja eben erst neu aufgesetzt. Bin erst Montag wieder in der Firma

@kluster
mir ist er nicht so bekannt, und wenn die einzige Ansage ist "alles ist Bestens" bringt uns das nicht weiter; nimms mir nicht krumm, aber Du machst nicht den Eindruck als ob Du Dich mit den BIOS-Sachen so gut auskennst :/
HT sind die virtuellen Cores Deiner CPU (dass 8 threads rechnen, auf vier echte Kerne), ist vielleicht ganz sinnig wenn das an bleibt

Der Marvell Controller kanns natürlich sein. Hast Du auch nen anderen Controller? Der Marvell war früher ja eher so ein zusätzlicher wenn ich das recht im Kopf habe. Ich will nicht sagen dass es das löst, aber ist fürs System ja generell recht sinnvoll.
Wie Du den DaVinci Cache eingestellt hast verheimlichst Du aber auch. Bitte lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :(



motiongroup

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von motiongroup »

er hat zwei braune SATA6, zwei graue SATA6 Marvel die keine ATAPIs können und 4 schwarze SATA3 die damals standard Ports Intel basierend softraidtauglich RAID 0, 1, 5, 10


kontrolliere mal ob eventuell bei den Anschlüssen etwas nicht passt..



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:
dienstag_01 hat geschrieben:Ich brauch eigentlich gar keine Hilfe.
Ich wollte bloß ein paar Denkanstöße liefern.

Aber was sind denn nun deine Gigabyte von Daten im Cache von Premiere?
Würde mich wirklich mal interessieren.
Die "Hilfestellung" von mir ist auch nicht direkt an Dich gerichtet, sondern zum Thema :)
Wegen den Gigabytes: kann ich Dir grad nicht sagen, hab ja eben erst neu aufgesetzt. Bin erst Montag wieder in der Firma

@kluster
mir ist er nicht so bekannt, und wenn die einzige Ansage ist "alles ist Bestens" bringt uns das nicht weiter; nimms mir nicht krumm, aber Du machst nicht den Eindruck als ob Du Dich mit den BIOS-Sachen so gut auskennst :/
HT sind die virtuellen Cores Deiner CPU (dass 8 threads rechnen, auf vier echte Kerne), ist vielleicht ganz sinnig wenn das an bleibt

Der Marvell Controller kanns natürlich sein. Hast Du auch nen anderen Controller? Der Marvell war früher ja eher so ein zusätzlicher wenn ich das recht im Kopf habe. Ich will nicht sagen dass es das löst, aber ist fürs System ja generell recht sinnvoll.
Wie Du den DaVinci Cache eingestellt hast verheimlichst Du aber auch. Bitte lass Dir doch nicht alles aus der Nase ziehen :(
Lieber camerarick, sei mir nicht böse, aber Deine Fragen sind sowas von genauso unpräzise wie meine Antworten, kein Wunder das wir uns im Kreis drehen.
Üblicherweise ist es ja so, das wenn man einen Verdacht hat man gezielt fragt, es fällt aber immer nur der Begriff "Bios" deswegen habe ich genauso algemein gültig mit alles bestens geantwortet, war für mich vergleichbar wie "na wie gehts", weil soll ich Dir jetzt alle Biossettings aufzählen?

Also sag mir doch was Du wissen willst und das mit dem Cache hatte ich hier auch schon mal beantwortet, genauso wie das ich alles, was man in Resolve so machen kann um das preview zu verbessern kann, getan habe.


Ja es gibt noch einen Controller, den JMicron, aber der kümmert sich eher um die USB Geschichten und ein standart Microsoftcontroler ist auch noch da, fals man mal was altes anschliesen will.

Die SSD und internenen HDD, hängen am schnelleren Bus, dem Marvell, der sein eigenes Bios hochfährt, deswegen werden diese auch oft innerhalb des System von einigen Programmen nicht gesehen, wie zb schwachsinnergerweise das Firmwareupdateprogramm der Crucial SSD!

Ich weiß auch wohl was hyper threading ist, aber mich hat der Hilfeeintrag nervös gemacht und mittlerweile höre ich nach diesem Thread in meinem Rechner die Flöhe hußten.
Muß mir ja jetzt quasie ein neues Board und CPU kaufen, weil es ein 1155 Board nur noch für 250 von Asus gibt, un das kann auch nichts anders, denn ich habe damals schon das teuerste und fetteste gekauft was Asus so anbat.
Insofern habe ich voll die Akarte und es wäre nett wenn Du mir ein Biossetting nennst, oder so, was das Blatt doch noch wenden kann!

Ein Anschluß der SSD an einen der SataII Busse hat gegeüber dem miesen Marvell SataIII auch nichts gebracht.
Cachen an aus, wie belieben, ändern tut sich nichts, aber wie gesagt, in PP rennt es wie blöde, schade!

Ach ja und wundere Dich nicht das es so generft rüber kommt, ich habe für die die smileys gelöscht, auch der jetzt hiernach.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

motiongroup hat geschrieben:er hat zwei braune SATA6, zwei graue SATA6 Marvel die keine ATAPIs können und 4 schwarze SATA3 die damals standard Ports Intel basierend softraidtauglich RAID 0, 1, 5, 10


kontrolliere mal ob eventuell bei den Anschlüssen etwas nicht passt..
Wie meinst Du das mit nicht passt?
Ich kann mir ja nur den schnellsten aussuchen und das wäre ja bestimmt der Marvell oder?
Oder meinst Du Kabel? Habe mal gehört das man für die schnelleren Anschlüße bestimmte Kabel braucht und meines Wissens habe ich die auch?

Meinst Du ich sollte besser garnichts an den Marvell hängen?
Ist nicht ganz einfach, denn die anderen unterstützen auch Hotswap welche ich für meine Backupeinschübe brauche.

Hier nochmal ein Foto von den Anschlußmöglichkeiten
Nachdem ich nun alle Treiber erneuert habe, sieht es jetzt so im Gerätemanager aus, aber wie gesagt, hat sich dadurch nichts geändert.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Du sagst ja nur "alles ist Bestens", wo soll man denn da anfangen?
Ich kenne das Board nicht, und weiß nicht was man einstellen kann. Ist eine verflucht alte Generation des i7 (erste, oder nicht?), vielleicht gehts auch gar nicht.
Da ich nicht hellsehen kann würde ich erst mal gerne wissen, wie Du die SATA Ports im BIOS eingestellt hast, wie es am Board verkabelt ist. Wenn Dir das Tippen zu blöd ist mach halt ein paar Fotos, Du wirst doch ein Handy haben mit dem Du Dinge ratzfatz auf einen Onlinespeicher laden kannst.
Als ich das letzte Mal einen Marvell drin hatte habe ich den zumindest freiwillig nicht genutzt, weil das immer Kokolores war.
Die Crucial sollte zumindest doppelt so schnell laufen, wenn nicht sogar schneller; wenn der Marvell irgendwie begrenzt ist (wie Du das geposted hast) wäre es vielleicht am Ende des Tags doch schneller, den anderen zu nehmen. Selbst mit SATA II hat die SSD noch viel Luft nach oben.
Dass es keine Boards mehr gibt ist ja auch irgendwo klar, so alt wie das ist.

Es ist ja auch nicht so als ob ich glaube dass der DaVinci dann sofort flutscht wie ein geöltes Huhn, sondern viel mehr dass Dein Rechner ja grundlegend die ein- oder andere Handbremse zieht.


Der DaVinci Cache ist eben mehr als an/aus. Den kann, und muss, man einstellen. Was hast Du denn da eingestellt? Oder steht der noch auf DPXen? Der kundesbanzler verstand vom DaVinci Cache immer recht viel, der ist ja leider aus dem Thread gegangen; kann ich auch verstehen, mich am Wochenende für Dinge wo ich nur helfen mag und nichts dazu kann anmeckern lassen kann ich mich viel gemütlicher von meiner Freundin zuhause :o)



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

CameraRick hat geschrieben:Du sagst ja nur "alles ist Bestens", wo soll man denn da anfangen?
Ich kenne das Board nicht, und weiß nicht was man einstellen kann. Ist eine verflucht alte Generation des i7 (erste, oder nicht?), vielleicht gehts auch gar nicht.
Da ich nicht hellsehen kann würde ich erst mal gerne wissen, wie Du die SATA Ports im BIOS eingestellt hast, wie es am Board verkabelt ist. Wenn Dir das Tippen zu blöd ist mach halt ein paar Fotos, Du wirst doch ein Handy haben mit dem Du Dinge ratzfatz auf einen Onlinespeicher laden kannst.
Als ich das letzte Mal einen Marvell drin hatte habe ich den zumindest freiwillig nicht genutzt, weil das immer Kokolores war.
Die Crucial sollte zumindest doppelt so schnell laufen, wenn nicht sogar schneller; wenn der Marvell irgendwie begrenzt ist (wie Du das geposted hast) wäre es vielleicht am Ende des Tags doch schneller, den anderen zu nehmen. Selbst mit SATA II hat die SSD noch viel Luft nach oben.
Dass es keine Boards mehr gibt ist ja auch irgendwo klar, so alt wie das ist.

Es ist ja auch nicht so als ob ich glaube dass der DaVinci dann sofort flutscht wie ein geöltes Huhn, sondern viel mehr dass Dein Rechner ja grundlegend die ein- oder andere Handbremse zieht.


Der DaVinci Cache ist eben mehr als an/aus. Den kann, und muss, man einstellen. Was hast Du denn da eingestellt? Oder steht der noch auf DPXen? Der kundesbanzler verstand vom DaVinci Cache immer recht viel, der ist ja leider aus dem Thread gegangen; kann ich auch verstehen, mich am Wochenende für Dinge wo ich nur helfen mag und nichts dazu kann anmeckern lassen kann ich mich viel gemütlicher von meiner Freundin zuhause :o)
Du hast aber schon bemerkt das der Kundesbanzler wieder provozierend gefragt hat und zudem ist es ja föllig Wurscht wenn Davinci im Taskmanager viel Resourcennutzung zeigt und das normale abspielen nicht, denn das bringt uns genauso weit wie jetzt, nämlich das Resolve viel mehr power braucht als andere und ich diesen Power jetzt herbei zaubern muß!
Ausserdem war es in keinsterweise mein ansinnen ihn zu vertreiben!

Ich habe im Bios bzgl. Sata nur die setting für Ahci oder nicht und ob die Controller geanabled werden sollen und beides habe ich auch schon beantwortet, nämlich ja AHCI is an und die Platte um die es geht hängen am Marvell.

Ich weiß es ja zu schätzen das ihr mir weiter helfen wollt, aber Du mußt natürlich schon auch alles lesen, sonst geht das ja irgendwie nicht. Ansonsten wäre es gut wenn Du was in verdacht hast und mich nach dieser Einstellung fragst, weil wie gesagt, das Bios ist groß.
Und kann es zudem sein das Du uneingelockt liest, denn dann siehst Du ja auch meine Bilder nicht, was erklären würde warum Du einige Dinge doppelt fragst?

Klar der Rechner ist ein paar Tage alt!
Wenn ich im Bios zb. den Marvel abstelle, sind dann diese Ports allesamt nicht mehr zu verwenden, oder werden sie dann von Standart oder Intelcontroller unterstützt?
Das wäre zumindest eine Hoffnung, denn warum sollte man den Controler abstellen können, oder?

Ich werde mir das Ding heute mal auf dn Tisch stellen und alle Satakabel trennen und alle Ports mit der SSD ausmessen, mal gucken was dabei rauskommt!



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Die Bilder aus dem Gerätemanager helfen aber auch nicht weiter, da das kein Treiber-Problem mit Deinen Festplatten ist. Sag ich auch nicht zum ersten mal.
Es ist doch Lachs wie schnell der Marvell theoretisch ist, die 6GBit erreichst Du im Leben nicht; hast ja selbst schon geposted dass der stark begrenzt zu sein scheint. Du bist mit der SSD unter 1,5GBit - das ist etwa das Limit von SATA I, mal so nebenbei.
Ansonsten wäre es gut wenn Du was in verdacht hast und mich nach dieser Einstellung fragst, weil wie gesagt, das Bios ist groß.
Der Appettit kommt beim Essen - manchmal siehst Du erst wie falsch etwas konfiguriert ist, wenn man einen Blick drauf wirft. Im Moment kann ich raten. Mach halt Bilder.

Das ist grad alles in Blaue geraten, keine Ahnung was Du wo dran gesteckt hast und wie Du es engestellt hast, und jetzt beschwerst Dich ich lese Deine Beiträge nicht und soll alles erraten. Da drehen wir uns jetzt im Kreis, da kann ich halt nicht weiter helfen, zum Cache sagst ja auch nichts mehr.
Viel Erfolg



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:
CameraRick hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so als ob ich glaube dass der DaVinci dann sofort flutscht wie ein geöltes Huhn, sondern viel mehr dass Dein Rechner ja grundlegend die ein- oder andere Handbremse zieht.
Der DaVinci Cache ist eben mehr als an/aus. Den kann, und muss, man einstellen. Was hast Du denn da eingestellt? Oder steht der noch auf DPXen?
...zudem ist es ja föllig Wurscht wenn Davinci im Taskmanager viel Resourcennutzung zeigt und das normale abspielen nicht, denn das bringt uns genauso weit wie jetzt, nämlich das Resolve viel mehr power braucht als andere und ich diesen Power jetzt herbei zaubern muß!
die (wiederholte) frage nach den tatsächlichen resolve cache einstellungen ist natürlich völlig berechtigt.

mich würde es aber trotzdem nicht wundern, wenn das zeug auch mit vernünftigen settings -- also dnxhr od. prores in std. qualität -- in einer 4k timeline ganz genauso [unbrauchbar] langsam laufen würde wie das rohe ausgangsmaterial. erst nach dem runterskalieren, wie es im gegebene fall mit einer fullhd timeline geschehen sollte, geht's dann gewöhnlich einigermaßen erträglich. wobei halt dieses cachen im hintergrund ungefähr 2-3 mal so lange dauert als ein generieren von proxis mit dem ffmpeg, und dann wird der cache ja auch wieder für ungültig erklärt, weil natürlich alle entsprechenden bugs, die schon kurz nach erscheinen von version 11 beschrieben wurden, aber auch in 12 wieder nicht gefixt, sondern vielmehr durch neu hinzugekommene ergänzt wurden, und alles geht wieder von vorne los. :(

irgendwie finde ich dieses ganze theater erbärmlich, jedesmal, wenn jemand entsprechende performance-probleme mit resolve anspricht, sofort mit irgendwelche hardware-ausreden zu kontern. da ist dann schnell wieder von irgendwelchen sündteuren grafikkarten die rede, die man zum gegenwärtigen zeitpunkt einfach besitzt, wenn man etwas auf sich hält -- ganz egal, ob sie tatsächlich etwas an diesen ganz elementaren falschenhälsen und io-problemen ändern oder in wahrheit doch nur warme luft produzieren... ich hab jedenfalls bisher noch kaum workstations der haushaltsgeräte-klasse gesehen, auf denen resolve in voller 4K auflösung tatsächlich brauchbar funktioniert. gut, fullhd läuft meistens einigermaßen bedienbar...

es macht aber ohnehin keinen sinn, darüber lange zu schimpfen oder nach erklärungen dafür zu suchen. ganz objektiv eingestehen sollte man es trotzdem, ansonsten geht die ganze geschichte ständig wieder von neuem los, so bald der nächste wieder bemerkt, dass es auch bei ihm nicht besser läuft.

das wirkliche problem bei resolve betrifft gar nicht so sehr nur die technische seite -- bugs und performance probleme gibt es schließlich auch in anderer software --, es hat vielmehr mit diesem völlig unausgewogenem anteil der öffentlichkeitsarbeit im blackmagick-umfeld zu tun. so bald man aber an der präsentierten oberfläche kratzt, bleibt nicht viel übrig von all den großen versprechungen.

dass resolve 12 um so viel schneller geworden sein soll, halte ich in diesem zusammenhang für ein ganz wunderbares beispiel. entsprechendes lob hat zwar das halbe netz überschwemmt, aber an den tatsächlichen performanceproblemen, hat sich meiner persönlichen wahnehmung nach nicht sehr viel geändert. es sind nur leider unmengen an neuen bugs und weiteren offen baustellen hinzugekommen. viele davon werden, wie bei blackmagic üblich, vermutlich auch nie gefixt werden, schließlich muss man schon jetzt wieder alle energien darauf konzentrieren, die werbekampagne für nächstes jahr mit weiteren halb-funktionierenden oberflächlichkeiten zu behübschen.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Peppermintpost »

ich finde resolve ist eine herforragende software, die stärken mit sich bringt die keine andere software hat, aber natürlich gibt es auch schwachstellen und natürlich gibt es auch bugs, wie in jeder anderen software auf dem planeten auch.
als telecine ist resolve zur zeit das beste was man bekommen kann, auch wenn z.b. scratch oder baselight ebenfalls gute features mitbringen, resolve ist mit abstand am einfachsten zu bedienen, die qualität ist die gleiche wie bei der konkurrenz und das feature set ist für eine telecine absolut ok.
es gibt keine einzige software auf dem markt die beim conform so wenig zicken macht wie resolve und die masse an fileformaten die resolve liest ist auch super.
damit ist resolve erst einmal ein absoluter gewinn für die bildbearbeitung.

warum blackmagic das ding jetzt zum schnittprogramm umbauen möchte verstehe ich nicht. schnittprogramme gibt es wie sand am meer und verglichen mit den existierenden programmen ist resolve im schnitt bereich eher schlecht.
resolve weiter in richtung online/finishing tool auszubauen würde meiner meinung nach deutlich mehr sinn machen, weil genau diese features kompl. fehlen, bzw total unbrauchbar sind (wenn ich z.b. an die keyframe animations abteilung denke). ich benutze resolve auch zum grading was ja nun seine stärke ist nicht oft, weil ich nach dem grading sowieso nochmal weiter machen muss und noch nicht fertig bin. wenn ich also nach dem resolve mein material ohnehin nochmal in Flame oder NukeS conformen muss, dann kann ich meine Farbkorrektur auch gleich im Flame machen, geht genau so schnell, ist detailierter und ich kann gleichzeitig noch 1000 dinge mehr machen.
aber auch bei autodesk war (oder ist) man ja der meinung schnitt features in den produkten ist das worauf alle gewartet haben. benutzen tut es dann niemand.

was resolve angeht ist es mir egal, weil ja keiner gezwungen ist den schnitt dort zu machen. und als telecine funktioniert es sehr gut, auch wenn es 4k nicht in echtzeit abspielt. um mein grading für mich zu machen ist es allemal klasse, und wenn ich mit kunden davor sitze wo realtime playback pflicht ist da benutze ich dann ja auch keine konsumer gammel hardware, sondern was das auch realtime playback kann.

wenn ich bei all dem bedenke das die software kompl. kostenlos ist, dann frage ich mich ernsthaft wo da der ansatz ist die zu bashen. wem die software nicht gefällt, einfach schneiden und farbkorrigiren im premiere. blackmagic hält ja keinem eine pistole an den kopf damit er resolve benutzt.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von mash_gh4 »

Peppermintpost hat geschrieben:was resolve angeht ist es mir egal, weil ja keiner gezwungen ist den schnitt dort zu machen. und als telecine funktioniert es sehr gut, auch wenn es 4k nicht in echtzeit abspielt. um mein grading für mich zu machen ist es allemal klasse, und wenn ich mit kunden davor sitze wo realtime playback pflicht ist da benutze ich dann ja auch keine konsumer gammel hardware, sondern was das auch realtime playback kann.
es tut überhaupt nichts zur sache, ob irgendjemand mit entsicherter pistole hinter deinem rücken steht oder nicht, effizienter wird die software vor dir deshalb auch nicht. also bleiben wir lieber am boden und bei den objektiven tatsachen...
Peppermintpost hat geschrieben:wenn ich bei all dem bedenke das die software kompl. kostenlos ist, dann frage ich mich ernsthaft wo da der ansatz ist die zu bashen. wem die software nicht gefällt, einfach schneiden und farbkorrigiren im premiere. blackmagic hält ja keinem eine pistole an den kopf damit er resolve benutzt.
naja -- wenns't eingefleischter linux-nutzer bist und 99% deiner arbeiten im dortigen betriebssystem abwickelst, kannst dich schon manchmal darüber ärgern, wie arrogant und rücksichtslos blackmagic die entsprechenden freien softwarelösungen in seiner professionellen produktline zu nutzen weiß, ohne die entsprechende community auch nur ansatzweise gleichberechtigt zu behandeln, wo es um das verteilen der gratis 'werbegeschenke' geht.

das mag jetzt zwar natürlich ein bisserl überzogen klingen, aber für mich stellt es sich immer mehr so dar, als wäre resolve eher eine kleine software zugabe, die man halt pflegt und hübsch herausputzt, weil man sonst schwer kameras verkaufen kann, die 'nur' raw wirklich gut auszugeben wissen. auch wenn ich letzteres sehr begrüße und mir auch von anderen herstellern wünschen würde, dieses schritt zurück zu den primitiven roots abzudecken, habe ich immer mehr zweifel, ob man die darüber hinausgehenden großen werte und fähigkeiten von resolve tatsächlich ernst nehmen soll? ähnlich wie bei lightworks ist vieles davon einfach nur ein historisch gewachsener mythos. resolve hat die kurve zwar sicher weit besser gekratzt -- ich würde es sonst ja auch nicht nutzen --, aber so richtig jubeln kann ich darüber längst nicht mehr, wenn ich mir anschaue, wie katastrophal mit bug-reports umgegangen wird bzw. massive probleme auch längerfristig einfach nicht gelöst werden. aber wie gesagt, dafür gibt's spätestens in ein paar monaten wieder ganz toll klingende neue features, die dann halt größtenteils leider wieder nur ansatzweise funktionieren...
Zuletzt geändert von mash_gh4 am So 18 Okt, 2015 15:24, insgesamt 2-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Sorry noch mal Jungs, ist nicht in meinem Sinne euch zu verärgern und jeder hat mit dem was er sagt ein bisschen recht!

Ich habe nun die Kiste komplett zerlegt und alle Anschlüße und Kabel überprüft.
Nun habe ich die beiden Hauptplatten die am Marvellport hingen abgeklemmt und den Controller im Bios komplett abgeschaltet.

Dafür habe ich meine beiden Hauptplatte am SataIII 6G JMicron Controller angeschlossen, mit dezidierten 6G Kabel!
Meine 2 Hotswaps sind an den Intel gekommen, genauso wie meine 2. interne und mein CD-Rom.

Das CD-Rom habe ich dann doch komplett unpluged und stattdessen eine der Hauptplatten (WD Red) angeschlossen und den dafür freigewordenen 6G Port für eine weitere SSD zu schneiden angeschlossen.

Das Ergebniss kann sich sehen lassen wie ihr auf den vorher und nachher Messungen sehen könnt!!!!

Den Resolve Hauptcache habe ich von standart 4000MB auf 8100MB hochgezogen, ändert nichts!
Den Nodecache habe ich auf eine schnelle Platte gelegt, ändert nichts!
Mit oder ohne den oder den oder zusammen Cache, ändert sich nichts!
Andere Previewframerates wählen, führt nur zu Audiodelay!
Mit Proxy oder ohne, ändert sich nichts!
Mit Rohmaterial auf schnellere SSD auslagern und von da previewen, ändert sich nichts!

Ich glaube wir können es drehen und wenden wie wir wollen, selbst mit jetzt doppelt so schnellen SSDs und ner extra Schnitt SSD, es ändert nichts!

Wenigstens habe ich jetzt durch eure Hilfe eine doppelt so schnelle Systemplatte und wer weiß vielleicht kommt die Schnitt SSD ja bei meinen CC Apps gut an! ;-)

Ich denke jetzt habe ich alles gemacht, bis auf Arbeitsspeicher, was ich an der Möhre noch so machen kann!
Dann wird es letztendlich wohl doch im 4K hängen bleiben! 350 Ocken und ein paar Abende umsonst, shit happens! :-)

Danke EUCH!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

ERFOLG! ERFOLG! ERFOLG!

Ihr werdet es nicht glauben, ich habe es hinbekommen!
Nachdem ich dann doch noch mal das Internet nach how to improve Davinci playback durchforstet habe und immer nur die gleichen Cachetips fand wie ihr Sie mir auch genannt habt, wollte ich dann endgültig kapitolieren!

Doch dann dachte ich mir, du hast alles angeklickt, nur nie die Timeline mit rechter Maustaste!
Da fand ich dann einen Cache Eintrag, der immer auf Auto steht!
Dann habe ich ihn, wie man in dem angehangenem Screenshot sehen kann, mal auf on gestellt und was dann passierte war ziemlich crazy, der Curser ratterte über mein footage und die ehemals rote Linie über den Thumbs wurde Blau und ab da schnurte das preview wie Butter!!

Auch oben in der Frameangabe blieb es ab da immer bei grün auf 30 und sprang nicht mehr auf rot!
Was in Herrgottsnamen habe ich da endeckt, denn gesagt hat mir dieses Setting ja noch niemand?

Auf jeden Fall funzt es jetzt supi und die GPU hätte ich mir schön sparen können!
Habe ich da jetzt den heiligen Gral endeckt?! ;-))
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von cantsin - Mi 19:13
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von cantsin - Mi 19:07
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von dienstag_01 - Mi 17:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von ruessel - Mi 17:42
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von rush - Mi 16:39
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von pillepalle - Mi 16:33
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Kino - Mi 14:05
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von Alex - Mi 13:35
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Di 23:44
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Di 18:53
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 1:29
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - So 20:29
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von cantsin - So 10:16
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19