klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Da wollte ich mal in Davinci einsteigen und mußte feststellen, das es mit meinem 4K Material nicht so gut funzt und ich dachte mir, klar kein Wunder, sone alte GTX580 ist ja nun auch nicht mehr so up to date und bin dann Heute los um mir eine neue GPU zu kaufen.

Ich entschied mich für die Asus GTX970 Strix 4GB, alles andere war mir dann doch zu teuer!

Nun nach dem Einbau, hat sich schlicht überhaupt nichts geändert!
Das hatte ich dann doch nicht erwartet!
Jetzt habe ich nur den aktuellsten Nvidia Treiber draufgemacht, aber keine eigene Asus Software.

Kenne mich damit nicht so aus und weiß nicht ob das noch mal was bringen würde, oder ob ich eh auf dem Holzweg bin, weil meine i7 nicht reicht?

Hat da vielleicht jemand Erfahrung, ob die Karte jetzt so immer im schluffi Modus ruméiert und sie sich durch davinci nicht genötigt fühlt mal Gas zu geben oder ist es gar was ganz anderes, denn mein PP reint jetzt wie Schmitzkatze!



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

soweit mir bekannt, benötigt resolve eine darstellungs- und eine renderkarte, also wieder rein mit der 580er und dort dann die monitore angeklemmt.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hallo srone, das wäre echt bitter!
Da hole ich mir dann lieber eine 930er die gerade meine 2,5K Bildschirmauflösung schafft!

Die 580er frisst einem die Haare vom Kopf und benötigt ein eigenes Kraftwerk!
Das würde mein Netzteil nicht schaffen, zudem würde der 16x Anschluß auf 8x runtergehen, dann hätte ich auch gleich nur die 580er drin lassen können, denn eine 970 auf 8x ist ja wohl ziemlich armseelig! :-)

Meinst Du da geht so nix?



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

da geht einiges, auch bei (2x) 8x, resolve braucht diese zuweisung, sonst gibt es keine renderkarte.

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Resolve Lite has only ever allowed one GPU. You can also have an additional graphics card for the GUI. But you can't have 2 GPU's with Lite.


:-(



srone
Beiträge: 10474

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von srone »

das ist doch was ich sage, eine fürs rendern, eine für die gui, das geht auch bei der lite-version. :-))

think about, oder zitierender: es gehen keine 2 render-gpus mit der lite-version.

lg

srone
ten thousand posts later...



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Schau mal in den Preferences ob der Haken bei "Use Display GPU to Compute" gesetzt ist

Von was für einer Platte/SSD liest Du das Material ein?
Und was für Material ist es überhaupt?

Mit h264 freundet sich der DaVinci immer recht ungern an habe ich das Gefühl. Unter Windows ist Prores auch nicht so gern unterwegs.
Woran hapert es denn genau, Playback oder das Programm an sich? Sind Caches aktiviert?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also es weiß zwar was ich für eine Karte nutze, aber sie wird für keines der beiden Optionen in Deinem Bild genutzt und ist auch nicht anwählbar!

Probleme habe ich bei preview von 4K Prores 422.
In PP läuft es sauber, in Davinci setzt er immer aus und ein flüßiges abspielen ist nicht möglich!

Leider habe ich so eine Previewlimitierung wie in anderen NLE nicht gefunden! Wenn ich es wenigstens auf 1/4 Preview quali stellen könnte, könnte ich ja noch damit leben, aber so ist es quasi nicht verwendbar!

Hatte auch schon mal ältere qt codecs zurück installiert, tut sich aber garnix!

Systemplatte ist eine SSD und gelesen werden die Daten von einer WD Red.
Cache liegt auf der SSD.
Auch die Tips von Slashcam von vor kurzem funzen garnicht!



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Das ist unten bei den Checkboxen, die beiden Optionen oben sind für I/O Karten

Premiere zeigt Dir beim Abspielen auch keine volle Version, sondern idR immer eine "abgespeckte" Version; ich wage sogar zu behaupten dass es das tut selbst wenn man die Vorschau auf 1/1 stellt (wie sonst werden Texte beim Abspielen auf einmal wieder matschig). Das ist auch der Grund, wieso AE so "lahm" im Vergleich ist, AE macht das auch nicht.
Und DaVinci, nun ja, eben auch nicht. Wie das mit den Caches läuft weiß ich nicht, aber das könnte man mal versuchen. DaVinci ist eben im Endeffekt eine Gradinganwendung und gibt daher immer Vollgas.

Hast Du die Timeline auf 4K gestellt? Sonst stell das mal auf 1080p runter (Du kannst nachher dennoch ohne Probleme 4K ausgeben, das ist total unabhängig). Das könnte helfen. Wenn dann das SmartCaching noch an ist, wirds vielleicht tragbar für Dich?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also das Projekt ist in 1080p angelegt.
Was ist smartcaching?
Hier mal eine Foto zu den Videosettings, sieht anders aus als bei Dir!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von nachtaktiv »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Da wollte ich mal in Davinci einsteigen und mußte feststellen, das es mit meinem 4K Material nicht so gut funzt und ich dachte mir, klar kein Wunder, sone alte GTX580 ist ja nun auch nicht mehr so up to date und bin dann Heute los um mir eine neue GPU zu kaufen.
genau das erlebnis hatte ich vor einigen wochen auch. ich hab dann wieder resolve 11 lite drauf gemacht. habe ne 1GB radeon, und nun funzt es. auch mit dem 4K material. 12 is bei mir sowas von abgenudelt, dabei ist es ein i7 4790K, der nun echt genug saft mitbringt.

man muss ja nicht immer die neueste software drauf haben.
Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Rick SSon
Beiträge: 1526

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Rick SSon »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also es weiß zwar was ich für eine Karte nutze, aber sie wird für keines der beiden Optionen in Deinem Bild genutzt und ist auch nicht anwählbar!

Probleme habe ich bei preview von 4K Prores 422.
In PP läuft es sauber, in Davinci setzt er immer aus und ein flüßiges abspielen ist nicht möglich!

Leider habe ich so eine Previewlimitierung wie in anderen NLE nicht gefunden! Wenn ich es wenigstens auf 1/4 Preview quali stellen könnte, könnte ich ja noch damit leben, aber so ist es quasi nicht verwendbar!

Hatte auch schon mal ältere qt codecs zurück installiert, tut sich aber garnix!

Systemplatte ist eine SSD und gelesen werden die Daten von einer WD Red.
Cache liegt auf der SSD.
Auch die Tips von Slashcam von vor kurzem funzen garnicht!
Es kann sein, das des ProRes Ärger macht. Ist bei mir unter Premiere auch so. Bringt immermal gerne Quicktime zum abstürzen.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Ah gut, ich hab die Studio drauf, daran wird das liegen.

DaVinci beherrscht verschiedene Arten des Cachings, aber frag mich nicht wie das alles klappt. Unter "Playback" kann man den aktivieren, aber wie genau das alles kappt solltest Du ab Seite 131 im Manual nachschauen

Die CPU ist übrigens gar nicht mal so wichtig, die GPU gibt hier den Ton an.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ah das mit Davinci 11 ist ne gute Idee, wo kann ich denn da noch eine der latest funktionierende downloaden?



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Einfach auf der BMD Seite, bei den Downloads etwas nach unten scrollen.
Ab Seite 131 des Manuals gehts übrigens allgemein zur Beschleinigung des Programms, könnte sich lohnen :)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Vorschau Auflösung (1/1, 1/2 usw) kannst du in den Grundeinstellungen (kleines Zahnrad) einstellen - da gibt es auch 2 Checkboxen für "Optimized for Preview". Das mit dem Cacheing würd ich nicht machen, da wird ständig im Hintergrund vorgerendert, das bremst dich nur aus.

Bei der Karte hast du leider deine Hausaufgaben nicht gemacht.
Das ist keine echte 4GB Karte, nur 3,5GB sind normal implementiert die restlichen 0,5GB bekommen nur reduzierte Bandbreite.

Jetzt wartet Resolve bei jedem einzelnen frame, auf diese 0,5 GB.

Google mal "GTX970 ram Gate"

Ich hab ne 980er drin, und 4k sind überhaupt kein Problem, auch nicht mit der 12er.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Diese 0,5GB sind dabei eigentlich mehr als schnell genug für 4K Video - zumindest meine werkelt bei mir daheim manchmal sogar fixer als die dualen D700 in der Firma, im direkten Vergleich.
Just sayin'



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke schon mal Jungs!
Also ich habe dann Gestern noch die 12er deinstalliert und die 11er drauf gemacht und da war es nicht besser, im Gegeteil, da hing dann der Ton auch noch ganz fies hinterher.

Das 1000 Seiten PDF hab ich mir auch mal angesehen und mal auf Proxie Ansicht gewechselt, aber bleibt dabei.

Manche Einstellungen die ihr hier so erwähnt finde ich garnicht.
Das mit den 4GB hab ich tatsächlich nicht gewußt.
Aber das jetzt alles genauso läuft wie bei meiner alten 580er ist echt bitter.
Wahrscheinlich werde ich da die performance Verbesserung erst bei PP mit plugins feststellen.

Bliebe mir ja jetzt nur noch ne externe Blackmagickkarte, die dann wenigstens auch 10Bit ausgibt, oder bringt das auch nichts wegen den 3,5 GB?



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von thsbln »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Bliebe mir ja jetzt nur noch ne externe Blackmagickkarte, die dann wenigstens auch 10Bit ausgibt, oder bringt das auch nichts wegen den 3,5 GB?
Die gibt ja nur ein Signal in echten 10bit an einen 10-bit fähigen Monitor aus, mehr nicht. Und früher (?) war e wohl so, dass nur mittels einer solchen Karte überhaupt eine Vollansicht auf nem zweiten Monitor lief.

Ich habe zudem eine GTX 760 mit 4GB RAM drin und mit BMC 2.5k-Material keine Probleme, Du kanns tmir ja mal nen längeren Schnipsel von Deinem 4k-Prores zuschicken, wenn Du magst.
損したくないあなたはここで買おう



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Peppermintpost »

also mit den 3,5 gb das betrifft dich nicht, weil wenn ich es richtig verstanden habe du sowieso mit der lite version unterwegs bist. die effekte in resolve die richtig ram ziehen sind nur in der vollversion verfügbar, und das sind die o-flow (als zeitlupen) effekte. mit normalen grading bekommst du 2gb ram nicht in die knie.

ich selbst benutze eine gtx680 mit 2gb ram die ist im vergleich zu deiner grafik eine müde office graka, und ich kann 5k in echtzeit, problemlos.
es ist aber eine frage der files das es auch bei mir an die grenzen kommt.
also z.b. red 5k null problemo, bmd 4k raw bring mein system an den anschlag, da fallen meine frameraten schon mal auf 23 fps runter.

du solltest erst einmal testen ob dein system die files ohne grading einfach so in echtzeit abspielen kann. vermutlich liegt da schon der hase im pfeffer.

eine blackmagic karte ist übrigens eine wirklich gute anschaffung, aber schneller läuft dein resolve dadurch nicht, du hast nur einen gescheiten video out.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich dachte wegen der 2 Karten Option, das Davinci dann die 970 zum rendern nimmt und die BMD für die Monitore.

Also es ist so, dass das 4K Material aus dem Shogun (750Mbit) und das 4K Material aus der P3 Pro (60Mbit) problemlos ausserhalb Davinci abgespielt werden können, da hab ich überhaupt keinen Stress und im Gegenteil, das ProRes aus dem Shogun findet PP richtig Klasse, das läuft da wie Butter.

Also seit dem letzten Update von CC ist eh allees recht zuckelfrei geworden, vorher konnte das P3 Material auch nicht abgespielt werden und jetzt mit der 970er ist alles noch viel flüssiger und smoother.

Es betrifft alleine Davinci! Da ich mich nun dazu durchgerungen habe auch mal ein komplettes Projekt in Davinci zu schneiden, war ich erst ganz guter Dinge, aber so kann man wirklich nicht arbeiten.

Es ist sogar so, das wenn ich nur die falsche fps im Projekt angebe, das Davinci dann alle qt files rausschmeißt und sich aufhängt.
Wenn ich im Dual Monitor Modus bin und auf eine andere Platte zugreifen möchte um P3 Material hinzu zu fügen, hängt Davinci sich ebenfals auf.

Irgendwie scheint mir das 12er noch etwas sensibel zu sein.
Mit SG als alternative, habe ich so meine Probleme, denn es funzt lange nicht so wie Davinci, auch wenn es dem sehr ähnlich ist!



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Peppermintpost »

tja, da kann ich dir nichts dazu sagen. ich hab die 12er mal in der beta ausprobiert und die lief bei mir einwandfrei, da die 12er aber kein feature hat was sie für mich besser macht als die 11er hab ich überall noch die 11er drauf. aber du sagst ja das die 11er bei dir auch schlecht läuft, also bleibt mir als schätzung nur das mit deinem pc was nicht stimmt. denn die 11er, damit gibt es ja genug erfahrung und die läuft ja bei allen recht gut. und deine grafik ist der hammer, da bin ich neidisch, die ist bestimmt auch keine bremse. also evtl mal in betracht ziehen dein windows neu zu installieren.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Windows neu installieren? Oh schitt!
Aber ich muß ja dazu sagen und jetzt bitte nicht hauen, das ich immer den ganzen haufen an Nvidia quatsch ausstelle! Es läuft bei mir nur der Treiber und das 3D Stereoscopic Feature, alles andere ist aus.
Habe aber im Netz gesucht und dort stand immer das man das alles nur für Spiele etc. braucht.

Ich kann aber mal einen snipsel ProRes hochladen und wenn es bei Dir flüßig läuft, wäre das ja schon sehr merkwürdig!



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Peppermintpost »

ja mach mal. gib mir mal einen schnipsel, ich bin aber gerade zu hause da hab ich nur ne gtx670, die sollte das aber auch geregelt bekommen.
ich kann es dann auch mal unter windows und hackintosh testen ob das einen unterschied macht.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

https://www.hidrive.strato.com/lnk/GghrwCe5

Habe jetzt auch mal 2 Benchmarks mit Valley & Heaven gemacht und bin im Highlevel auf 46fps gekommen, da machte meine 580er gerade mal 15-20!
Also die Karte scheint zu arbeiten wenns sie muß!



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von kundesbanzler »

Hat eigentlich irgendjemand hier im Forum schon mal was vom Taskmanager gehört?



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von mash_gh4 »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Also es ist so, dass das 4K Material aus dem Shogun (750Mbit) und das 4K Material aus der P3 Pro (60Mbit) problemlos ausserhalb Davinci abgespielt werden können, da hab ich überhaupt keinen Stress und im Gegenteil, das ProRes aus dem Shogun findet PP richtig Klasse, das läuft da wie Butter.

...

Es betrifft alleine Davinci!
meinem gefühl nach ist das ganze fast ausschließlich dem untauglichen quicktime import geschuldet, über den im resolv fast alle fileformate eingelesen werden. das ist ein flaschehals, der überhaupt nichts mit der grafikkarte zu tun hat. quicktime nutzt ja leider nichteinmal der hauptprozessor vernünftig aus! :(

das ganze lässt sich normalerweise ziemlich einfach auf den betroffenen maschinen reproduzieren, wenn man das betreffende material mit dem ganz normalen quicktime player abspeielt. dort ruckelt es genauso...

dass es mit anderen playern flüssig läuft und praktisch kein unterschied zw. dnxhd/prores/H264 all-i erkennbar ist, weiß ohnehin jeder von und aus praktischer erfahrung mit effizienteren programmen.

ich weiß nicht, warum man bei blackmagic alle energien fast ausschließlich auf oberflächliche verschönerung verschwendet, statt endlich diese viel grundsätzlicheren probleme anzugehen?

proxis bzw. dieser neue 'optimized media' variante sind im resolve leider auch keine wirkliche alternative, weil das umrechnen innerhalb der applikation viel zu lange dauert und es weiterhin ungelöste probleme mit der frame-genauen wiedergabe gibt, was die verwendung externer konverter ungemein erschwert...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das stimmt ja so nicht! Mein quicktime spielt alle Movs problemlos und ruckelfrei ab!

Ausserdem ist es doch so, das Premiere es auch mit allen Formaten prima hinbekommt, warum sollte es da an qt liegen.
Da ist ja wohl eher die Frage warum Resolve so pobleme mit qt hat?
Aber auf der anderen Seite, wer ausser r3ds hat denn nicht qt, selbst proRes, was ja fast jeder profi nutzt ist qt.
Da versteht man doch nicht, das gerade das Probleme bringt. BMD erwartet doch nicht das man Mpeg Material in Resolve bearbeitet oder?

Und was soll ich mit dem Tasmanager machen?



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von kundesbanzler »

klusterdegenerierung hat geschrieben:Und was soll ich mit dem Tasmanager machen?
Draufgucken wäre mal ein Anfang.

Lass dein Problemmaterial abspielen und schau auf die Werte, um zu sehen ob es irgendeinen Zusammenhang zwischen denen und dem Playback gibt.

Besonders interessant ist, ob eine Anwendung (auch auf die Subprozesse achten) irgendwo bei 100 / Anzahl der logischen Prozessoren peakt bzw. stagniert, das wäre zb. bei 4Kern irgendwo bei 15% und natürlich auch die Datenträger (sowohl Zugriffauslastung, als auch Durchsatz).

Quicktime ist tatsächlich oft ein Flaschenhals, dass es irgendwo anders besser läuft, heißt nicht, dass es hier nicht das Problem ist.



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von Peppermintpost »

so hat jetzt ein bissel gedauert, weil ich mal verschiedene sachen getestet hab. bei mir ist die performance zwischen resolve 11 und 12 die gleiche.
unterschiede in der performance bei diesem quicktime file hab ich zwischen osx und win 8.1.

mein rechner hier zu hause ist aber, das muss ich dazu sagen totaler gammel. das ist ein i7 sandybridge also erste generation, auf einem konsumer gammel board von gigabyte mit 32gig ram und eine gtx670.
das system hat ca. 1/3 der performance meiner hp z800 auf der arbeit.

unter windows habe ich eine framerate von 21-22 fps ob eine CC drauf ist oder nicht ist dabei egal.

unter osx (natürlich gleicher rechner) hab ich solide 30fps was immer ich mit dem material anstelle.

nur mal als frage, wieso drehst du 30fps?
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Weil ich ausschlieslich fürs Netz drehe und das gezuckel auf 60Hz Monitoren mit 25 Frames leid bin!

MeinSystem ist das gleiche wie Deins Zuhause, dann wird es wohl daran liegen.

@Kundesbanzler
Mußt nicht gleich wieder frech werden!
Ich habe nicht in den Taskmanager gesehen, weil ich keinerlei Probleme ausserhalb Resolve mit irgendeinem Material habe.
Das abspielen schüttelt sich mein System nebei aus dem Ärmel!



kundesbanzler
Beiträge: 760

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von kundesbanzler »

Wer nicht will, der hat schon ...

Dein System reicht, man muss nur schlau genug sein, es anständig zu bedienen. Daran scheitert es hier offensichtlich.

Oh je, war das jetzt aber wieder frech.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Hab den Clip auch geladen, Clip auf meine nigelnagelneue System-SSD gelegt. Pendelt zwischen 28 fps und Echtzeit, aber ich ziehe parallel auch ein Backup.
Hab auch eine GTX970 drin, aber derzeit nur 16GB RAM, X99 Hexacore.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von klusterdegenerierung »

Was ich noch mal ausprobieren könnte ist, das ProRes mal in 1080p aufzunehmen statt in 4K, dann weiß man zumindest ob Davinci nur ein Problem mit 4K hat, oder generell mit ProRes.



CameraRick
Beiträge: 4868

Re: Voll enttäuscht von Davinci 12

Beitrag von CameraRick »

Ich hab nun die neuen Posts nur überflogen, hast nun mal erwähnt von was für einem Volume Du arbeitest?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI...
von Jott - Fr 16:07
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von rush - Fr 15:06
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von toniwan - Fr 15:00
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von Max0763 - Fr 13:01
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von Rick SSon - Fr 11:56
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Kodak steht nach über 130 Jahren vor der Auflösung
von cantsin - Fr 9:24
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Da_Michl - Fr 9:09
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Fr 1:31
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Fr 1:01
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Bildlauf - Do 12:27
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Do 11:25
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Do 11:14
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 10:44
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59