genau das erlebnis hatte ich vor einigen wochen auch. ich hab dann wieder resolve 11 lite drauf gemacht. habe ne 1GB radeon, und nun funzt es. auch mit dem 4K material. 12 is bei mir sowas von abgenudelt, dabei ist es ein i7 4790K, der nun echt genug saft mitbringt.klusterdegenerierung hat geschrieben:Da wollte ich mal in Davinci einsteigen und mußte feststellen, das es mit meinem 4K Material nicht so gut funzt und ich dachte mir, klar kein Wunder, sone alte GTX580 ist ja nun auch nicht mehr so up to date und bin dann Heute los um mir eine neue GPU zu kaufen.
Es kann sein, das des ProRes Ärger macht. Ist bei mir unter Premiere auch so. Bringt immermal gerne Quicktime zum abstürzen.klusterdegenerierung hat geschrieben:Also es weiß zwar was ich für eine Karte nutze, aber sie wird für keines der beiden Optionen in Deinem Bild genutzt und ist auch nicht anwählbar!
Probleme habe ich bei preview von 4K Prores 422.
In PP läuft es sauber, in Davinci setzt er immer aus und ein flüßiges abspielen ist nicht möglich!
Leider habe ich so eine Previewlimitierung wie in anderen NLE nicht gefunden! Wenn ich es wenigstens auf 1/4 Preview quali stellen könnte, könnte ich ja noch damit leben, aber so ist es quasi nicht verwendbar!
Hatte auch schon mal ältere qt codecs zurück installiert, tut sich aber garnix!
Systemplatte ist eine SSD und gelesen werden die Daten von einer WD Red.
Cache liegt auf der SSD.
Auch die Tips von Slashcam von vor kurzem funzen garnicht!
Die gibt ja nur ein Signal in echten 10bit an einen 10-bit fähigen Monitor aus, mehr nicht. Und früher (?) war e wohl so, dass nur mittels einer solchen Karte überhaupt eine Vollansicht auf nem zweiten Monitor lief.klusterdegenerierung hat geschrieben: Bliebe mir ja jetzt nur noch ne externe Blackmagickkarte, die dann wenigstens auch 10Bit ausgibt, oder bringt das auch nichts wegen den 3,5 GB?
meinem gefühl nach ist das ganze fast ausschließlich dem untauglichen quicktime import geschuldet, über den im resolv fast alle fileformate eingelesen werden. das ist ein flaschehals, der überhaupt nichts mit der grafikkarte zu tun hat. quicktime nutzt ja leider nichteinmal der hauptprozessor vernünftig aus! :(klusterdegenerierung hat geschrieben:Also es ist so, dass das 4K Material aus dem Shogun (750Mbit) und das 4K Material aus der P3 Pro (60Mbit) problemlos ausserhalb Davinci abgespielt werden können, da hab ich überhaupt keinen Stress und im Gegenteil, das ProRes aus dem Shogun findet PP richtig Klasse, das läuft da wie Butter.
...
Es betrifft alleine Davinci!
Draufgucken wäre mal ein Anfang.klusterdegenerierung hat geschrieben:Und was soll ich mit dem Tasmanager machen?