Postproduktion allgemein Forum



Lightworks importiert nicht von DV-Tape



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
bellino
Beiträge: 19

Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

Hallo,

habe neu Lightworks 12.O.2 installiert und bekomme per firewire/1394 keine Daten in den Laptop. Meldung: cannot connect with source. Kabelverbindung ok, direktes Abspielen ist möglich. Finde auf Youtube kein Tutorial welches den Import von DV beschreibt. Alle gehen von bereits gespeicherten Dateien aus. Lightworks ist nicht sehr verbreitett, weiß trotzdem jemand Rat? Danke!

bellino



freezer
Beiträge: 3595

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

Zum Einspielen kannst Du für DV (720x576) den mittlerweile kostenlosen Scenalyzer nutzen: http://www.scenalyzer.com/

Falls es sich um HDV (1440x1080) von DV-Kassetten handelt, dann bringt Dich das kostenlose HDVsplit weiter:
http://www.videohelp.com/software/HDVSplit

Abschließend bleibt nur noch zu klären, welches Betriebssystem bei Dir zum Einsatz kommt, eventuell muss man beim Firewire-Treiber tricksen:
https://www.studio1productions.com/Arti ... wire-1.htm
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von Goldwingfahrer »

Soviel ich noch weiss ist Scenalyzer Live immer noch Shareware,hab selber für Tests extra Andreas noch einen Obulus überwiesen,im Juni 2015.

Auch hier wird es als Shareware genannt
https://www.digitalschnitt.de/produkte/ ... alyzer.htm

Alternative wäre für DV-AVI auf Mini oder ab grossen DV-Bänder
WinDV
http://windv.mourek.cz/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



freezer
Beiträge: 3595

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von freezer »

@ Goldwingfahrer

Steht doch direkt auf seiner Webseite:

"A few years ago, the ScenalyzerLive project has been discontinued because it became too complicated to handle the various HD formats with a program that was completely built around the DV format.
Since November 2010, licenses for Sclive are no longer sold, however, a fully functional license key, the manual and the software can still be downloaded for free on this website as a service for existing users.

I would like to send a big „Thank you!“ to all registered users and everybody who supported the scenalyzerLive project!"
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



bellino
Beiträge: 19

Re: Lightworks importiert nicht von DV-Tape

Beitrag von bellino »

danke für die Hinweise. Konnte es noch nicht runterladen. Inzwischen Frage zu Movie Maker. Geschnittener Clip läuft nach Überspielen auf DV in Zeitlupe (ca. 30% länger), auf Laptop normal. Weiß hier jemand weiter?

Danke.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 13:02
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43