Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
TonBild
Beiträge: 2070

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von TonBild »

metulski hat geschrieben: Ich habe den Job erfolgreich abschließen können, weil ich in der Zeit so gut wie nicht geschlafen habe. Meiner Meinung nach grenzt das an den Straftatbestand der fahrlässigen Körperverletzung.

Aber das ist ja heutzutage leider in vielen Branchen die Norm.
Was die Arbeitsbedingungen angeht, werde ich den nächsten Wochen noch mal mit den Verantwortlichen sprechen und ganz deutlich machen, dass sie sich unter diesen Voraussetzungen einen anderen suchen können.
Nein, man hätte einfach mit mehr Leuten arbeiten sollen. Das könnte man dann für die Zukunft anders planen.

Wenn Du beim nächsten Mal wieder den Auftrag erhälst kannst Du das dann ansprechen. Aber jetzt noch beschweren bringt nichts. Dass es anstrengend wird wusstest Du vorher.

Wenn ich Deinen letzten Beitrag richtig verstanden habe hast Du nun doch alleine gearbeitet obwohl Du ursprünglich einen Assistenten (den Du aber hättest selbst bezahlen müssen) dabei haben wolltest?

Aber es ist doch schön, das es aus Sicht Deines Kunden sehr gut geklappt hat. Und nur das zählt.



metulski
Beiträge: 11

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von metulski »

Das ist richtig, im Nachhinein bringt Beschweren nicht viel. Allerdings habe ich erfahren, dass man in Zukunft bei weiteren Filmprojekten fest mit mir rechnet, muss ich natürlich zu dem Punkt etwas sagen.



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Jalue »

"Aber es ist doch schön, das es aus Sicht Deines Kunden sehr gut geklappt hat. Und nur das zählt."

Nee, was zählt, ist das man profitabel arbeitet und seine Gesundheit (noch wichtiger: Die evtl. vorhandener Mitarbeiter) nicht gefährdet.

Jetzt ein falsches Grinsen aufsetzen, artig für den Auftrag Danke sagen, aber sich vornehmen, das Thema beim 'nächsten Mal anzusprechen', reicht auch nicht. Der TO sollte das gleich tun, solange der projektbezogene Kontakt zum Kunden noch steht, sonst verfestigt sich bei dem der Eindruck: "Na hat doch super geklappt. Im nächsten Jahr machen wir das genauso!". Wenn der TO dann plötzlich deutlich mehr verlangt, ist er 'gierig geworden', wird in die Wüste geschickt und ein anderer, unerfahrener Kollege tappt in die gestellte Falle. Genau auf diese Art wird das Honorargefüge nachhaltig versaut.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Jott »

14 Stunden sind bereits doppelter Tagessatz, drüber wird's sowieso illegal, wenn verlangt.

Wie kann man nur.



iasi
Beiträge: 28517

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:14 Stunden sind bereits doppelter Tagessatz, drüber wird's sowieso illegal, wenn verlangt.

Wie kann man nur.
"Illegal" gibt´s nicht für Selbstständige.

Im übrigen hat er nun einen Fuß in der Tür und für die Zukunft einen Kunden, der nun sicherlich auch über den Preis mit sich sprechen lässt, denn er ist ja wohl mit dem Ergebnis zufrieden.
Etwas Empathie tut immer gut.
Einfach hinstehen und Forderungen stellen, ohne dass der Kunde sicher sein kann, dass das Ergebnis auch etwas wird, da Erfahrungen und Referenzen fehlen, führt eher dazu, dass es dann eben ein anderer macht.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Jott »

Ganz schön harter Tobak, so ein Plädoyer für geduldete Ausbeutung. Ich hoffe mal, du lebst nicht von meinen Steuern.



iasi
Beiträge: 28517

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Ganz schön harter Tobak, so ein Plädoyer für geduldete Ausbeutung. Ich hoffe mal, du lebst nicht von meinen Steuern.
tja - so ist das eben nun mal im harten Geschäftsleben.

Wer denkt, er könne mal eben in Technik investieren und dann gleich von Beginn an dick verdienen, der fällt ziemlich schnell mit der Nase auf die harte Realität.

Akquisition verlangt nun mal den Großteil des Startkapitals.

Dir einen Kunden abzuluchsen, geht nun mal wahrscheinlich vor allem über den Preis. :)



soahC
Beiträge: 717

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von soahC »

Gewagte Behauptung. Es gibt wohl genügend Bereiche in denen der Preis sicher nicht das entscheidende Kriterium ist.



Jott
Beiträge: 22237

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Jott »

Das mit dem Preis probieren viele. Die telefonieren sogar unsere Referenzlisten durch, mit der Ansage "Sie produzieren Filme mit Jott? Wir machen das billiger". Interessiert aber nicht.

Egal, sei du ruhig für Ausbeutung, wenn du dran glaubst. Aber beute bitte nur dich selbst aus, nicht andere ("Kameraassistent für zwei Wochen gesucht, leider ist kein Budget vorhanden, auf Rückstellung bla bla").



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Auf Achse »

metulski hat geschrieben:Das ist richtig, im Nachhinein bringt Beschweren nicht viel. Allerdings habe ich erfahren, dass man in Zukunft bei weiteren Filmprojekten fest mit mir rechnet, muss ich natürlich zu dem Punkt etwas sagen.

Muß mich korrigieren --> Wenns sowas wie eine Nachbesprechung und zukünftige Projekte mit derselben Firma gibt: Dann ist es natürlich korrekter und zielführender wenn du die Probleme JETZT ansprichst!

Auf Achse



soahC
Beiträge: 717

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von soahC »

Wäre doch furchtbar, wenn der einzige Unterschied zur Konkurrenz der Preis wäre.



iasi
Beiträge: 28517

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von iasi »

soahC hat geschrieben:Wäre doch furchtbar, wenn der einzige Unterschied zur Konkurrenz der Preis wäre.
Nun - das ist nun mal Marktwirtschaft:
Wenn du den Kunde überzeugen kannst, dass du die gleiche Qualität zu einem günstigeren Preis liefern kannst, wird er sicher nicht mehr Geld bezahlen als nötig - wenn der Entscheider etwas taugt.



soan
Beiträge: 1236

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von soan »

Kunde hat Vorgaben ->

Erfülle ich diese Vorgaben mit eigenen Ressourcen?
Wenn ja - gut

Wenn nein - ich muss Ressourcen ankaufen ->

Lohnt der Auftrag nach Ankauf der Ressourcen ->
Wenn ja - gut

Wenn nein - muss das Auftragsvolumen angepasst werden oder die Kundenvorgaben ->

Ist der Kunde bereit mehr zu zahlen?
Wenn ja - gut

Wenn nein - tschüss

Ist der Kunde bereit seine Anforderungen (zeitlich und/oder Ressourcentechnisch) abzustufen?
Wenn ja - gut

Wenn nein - tschüss

btw ist es völlig in Ordnung BEIM NÄCHSTEN Auftrag die Probleme anzusprechen. Entgegen einiger Meinungen hier halte ich das für das beste. Während oder direkt nach einem Auftrag rumzunörgeln ist für die Katz...die Absprachen waren unzureichend und die Kundenvorgaben klar aufgestellt.

Wenn der Kunde das nächste Mal mit ähnlichen Auftragsbedingungen kommt kann man klar seine Position erläutern, mit entsprechender Kostenanpassung.

Wenn der Kunde NICHT nochmal kommt - hat er ein gutes Bild vom Gesamtablauf im Hinterkopf und behält dich in bleibender Erinnerung :-)

Natürlich gibt es hier Ausnahmen: wenn zb während der Auftragsabwicklung unvorhergesehene Situationen eintreten (zb Wetter) ist das was anderes, aber auch SOWAS spricht man VOR der Auftragsannahme an und ab...



Jalue
Beiträge: 1537

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von Jalue »

[quote="iasi"][quote="soahC"]Wäre doch furchtbar, wenn der einzige Unterschied zur Konkurrenz der Preis wäre.[/quote]

Nun - das ist nun mal Marktwirtschaft:
Wenn du den Kunde überzeugen kannst, dass du die gleiche Qualität zu einem günstigeren Preis liefern kannst, wird er sicher nicht mehr Geld bezahlen als nötig - wenn der Entscheider etwas taugt.[/quote]

Deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Wenn ein Kunde mit deiner Leistung zufrieden ist, dreht er nicht jeden Euro um. Ein etablierter Produktions- und Kommunikationsprozess (inklusiver schwer bezifferbarer 'Sekundärtugenden' wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Diskretion, Auftreten...) zählen meist mehr, als ein paar Prozent Rabatt von einem 'Abgreifer', der dir für Peanuts den Rosengarten verspricht.

Zugegeben, in den Billo-Segmenten der Branche (Blaulicht, Web TV Startups, etc.) ticken die Uhren anders, aber i.d.R. sind das auch keine Kunden, denen man eine Träne nachweint.



srone
Beiträge: 10474

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von srone »

Jalue hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
soahC hat geschrieben:Wäre doch furchtbar, wenn der einzige Unterschied zur Konkurrenz der Preis wäre.
Nun - das ist nun mal Marktwirtschaft:
Wenn du den Kunde überzeugen kannst, dass du die gleiche Qualität zu einem günstigeren Preis liefern kannst, wird er sicher nicht mehr Geld bezahlen als nötig - wenn der Entscheider etwas taugt.
Deckt sich nicht mit meiner Erfahrung. Wenn ein Kunde mit deiner Leistung zufrieden ist, dreht er nicht jeden Euro um. Ein etablierter Produktions- und Kommunikationsprozess (inklusiver schwer bezifferbarer 'Sekundärtugenden' wie Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit, Diskretion, Auftreten...) zählen meist mehr, als ein paar Prozent Rabatt von einem 'Abgreifer', der dir für Peanuts den Rosengarten verspricht.

Zugegeben, in den Billo-Segmenten der Branche (Blaulicht, Web TV Startups, etc.) ticken die Uhren anders, aber i.d.R. sind das auch keine Kunden, denen man eine Träne nachweint.
man sollte das differenziert sehen, kann ich das leisten, wieviel zeit brauche ich dafür?

wenn man als erfahrener alter hase, einen job in 2h erledigen kann, für den ein newbie 8h braucht, kann auch ein kleines budget manchesmal passen. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



ich nicht
Beiträge: 155

Re: Filmen und Schnitt von dreitägiger Tagung - Bedingungen normal?

Beitrag von ich nicht »

iasi hat geschrieben: Di 22 Sep, 2015 08:16 So ist eben die Realität.
iasi hat geschrieben: Di 22 Sep, 2015 15:57 Ja klar - und die Leute schmeißen dir und deinem Talent dann auch gern mal ein paar Tausender hinterher ohne, dass du ihnen beweisen musstest, dass du so was auch kannst.
;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56
» Mocha Pro 2025.5 Update mit Facetracking, neuem 3D-Snap-Tool und mehr
von freezer - Di 19:29
» Kommt N-Log2 demnächst in Nikon Z9 / Z8 / Z6III / ZF Kameras?
von stip - Di 13:57
» Software zur Kamera HDC-SD600
von MLJ - Di 11:13
» KI-Werbespot für 2.000 Dollar im GTA Stil läuft zur TV-Hauptsendezeit
von 7River - Di 7:04
» RUHE bewahren am Set - Mit Shawn Bu
von Nigma1313 - Di 0:53
» NoScribe
von beiti - Mo 21:04
» Meta bietet kostenlose KI-Videoeffekte (VFX) an
von iasi - Mo 19:16
» Lumix S5 für Fotos und 4k Video ? Autofokus
von Darth Schneider - Mo 16:18
» Huawei Pura 80 Ultra erweitert das Smartphone-Tele mit beweglichem Prisma
von iasi - Mo 10:53
» Günstiges Zoomobjektiv für No-Budget-Dokus
von Tscheckoff - Mo 10:22
» Making-of des Gewinnerclips - Schnitt, Musik, Grading
von Helikopter - So 21:52
» MSI Vector 17 HX AI A2XWIG-040 - Mobile Windows-Gaming-Workstation mit RTX 5080 im Resolve-Test
von markusG - So 9:30
» Sony Burano - Firmware 2.0 und Videotutorialserie verfügbar
von TomStg - Fr 22:43
» Kompakte Fujifilm GFX100RF Mittelformatkamera mit Festoptik vorgestellt
von rush - Fr 21:33