Richard19
Beiträge: 2

Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Richard19 »

Hallo Leute,
ich habe mir eine Sony PMW 200 ausgeliehen und damit gefilmt.
Habe jetzt die Daten (BPAV) auf mein MacBook übertragen und wollte sie mir zunächst einmal auf Quicktime ansehen - geht nicht. ("Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden.")
Habe dann herausgefunden, dass ich die MPEG4 Dateien in x264 konvertieren muss:
Das hab ich zuletzt mit HandBrake gemacht, das Programm schien dafür am besten geeignet zu sein.
Nun aber folgendes Problem:
Nachdem ich die MP4-Dateien konvertiert habe, ist die Qualität miserabel,
da hätte ich auch gleich mit einem UrlaubsCamCorder filmen können.
Ich habe dann den Interlace-Filter aktiviert und zumindest sind die horizontalen Linien bei Bewegungen verschwunden.
Aber immer noch:
Wiedergabe laggt, Bild rauscht gewaltig.
Habe bei fps und Bitrate schon alles probiert.
Kann ich das Material nicht irgendwie auf iMovie verwenden ohne es zu konvertieren, oder gibt es andere Lösungswege bei denen die Qualität nicht zu Schaden kommt?

Ich hoffe auf Hilfe und bedanke mich jetzt schonmal für die Zeit.



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Habe dann herausgefunden, dass ich die MPEG4 Dateien in x264 konvertieren muss
MP4 ist nur ein Kontainer,schau erst mal da rein in welchem Format der eigentlich Film vorhanden ist.Der kann schon in x264,also AVC und AAC vorliegen.
iMovie habe ich natürlich nicht und Handbrake nehme ich nur wenns unbedingt sein muss.
Wenn die Softplayer auf dem System den Film abspielen können,Dein Videobearb.Programm aber nicht,dann fehlt da der systemweit zur Verfügung stehende Splitter/Parser und ev.noch die passenden Decoder.

Mit einem kleinen im INet hochgeladenen File könnte Dir ein iMove Anwender eher helfen.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von ruessel »

Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....
Gruss vom Ruessel



Richard19
Beiträge: 2

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Richard19 »

schau erst mal da rein in welchem Format der eigentlich Film vorhanden ist
Wie mach ich das?...Weder Softplayer noch Videobearbeitungsprogramm können mir die MPEGS abspielen.
Der kann schon in x264,also AVC und AAC vorliegen.
Was habe ich zu tun wenn Das der Fall ist?
Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....
hab schon etliche Converter versucht, verlustlos scheint nicht zu klappen.

[/quote]



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Der MP4 Container muss erst noch nach MPEG2 Verlustlos gewandelt werden!
dazu gibt es einige Tools.....
Wie schon oben geschrieben ist MP4 nur ein Kontainer,da kann der eigentliche Film in mpeg2 wie auch in AVC+AAC drin sein.

Lade ein kurzes File im Netz hoch,kostenlosen Hoster und verlinke es hier im Forum.
SendSpace...oder File-Upload.net ...oder

Den MP4 Kontainer kann man vergleichen mit einer Schuhschachtel...da können Kinderschuhe aber auch Frauenschuhe aber auch was ganz anderes drin sein..........darum immer erst gucken,was drin ist.
Geht mit Mediainfo / avinaptic und Anderen auch kostenlosen Tools.

Ein Kontainer [Schuhschachtel] kann man nicht "umwandeln"...und den Inhalt solle man frau nur im Notfall zu was anderem codieren wenns unbedingt nötig ist.Ist es aber in 99 % der Fälle nämlich nicht.
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von ruessel »

Mein Gott wie schwierig.....

Die Sony PMW 200 zeichnet XDCAM EX auf, zum umwrappen auf den MPG2 Kern gibt es von Sony ein kostenloses Tool (Clip Browser). Ich benutze eine Freeware dazu, läuft aber nur auf PC und nicht MAC.
Gruss vom Ruessel



ruessel
Beiträge: 10276

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von ruessel »

Gruss vom Ruessel



Goldwingfahrer
Beiträge: 1419

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Goldwingfahrer »

Die Sony PMW 200 zeichnet XDCAM EX
Okay...das ist ja auch mpeg2 Material und liegt in einem MP4 Kontainer,im Gegensatz zu XDCAM und XDCAM HD [MXF-Kontainer]

http://www.sony.de/pro/support/document ... /pmw-ex1r/
Digitalisierungen Normwandlungen Datenrettungen Restaurierungen



Jott
Beiträge: 22462

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Jott »

iMovie und XDCAM? Nö. Falsche Kamerawahl. Zur Strafe halt umwandeln in was auch immer. Oder fcp x nehmen, wenn vier kostenlose Wochen reichen zum Schneiden.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Filmmaterial MPEG4 nicht auf Quicktime/iMovie abspielbar (Sony PMW 200)

Beitrag von Axel »

Jott hat geschrieben:iMovie und XDCAM? Nö. Falsche Kamerawahl. Zur Strafe halt umwandeln in was auch immer. Oder fcp x nehmen, wenn vier kostenlose Wochen reichen zum Schneiden.
Kriegt man mit der Testversion auch die sog. "Pro Codecs"? Falls ja, klare Sache. Ein Umstieg von iMovie auf FCP X ist ja eher ein Upgrade als ein wirkliches Neu-Erlernen. Hab ich mir sagen lassen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22