@merlinmage
Sicher, für die Consumer Geschichten mag das zutreffen aber ich halte auch nichts von dem CCCP Pack, aber das ist eine reine Geschmackssache. Nicht nur ich sondern auch viele in meinem Bekannten-, Kollegen- und Freundeskreis haben mit diesen ganzen Codec Packs nur negative Erfahrungen gemacht. Ich habe meine Lektion sehr früh gelernt nachdem ich mir mein System mal mit einem Codec Pack zerschossen habe.
Wenn ich Material bekomme das sich par tout nicht richtig öffnen lässt dann hilft in 95% der Fälle AviSynth weiter und wenn das auch nichts bringt dann reaktiviere ich temporär ffdshow bis das Material neu encodiert wurde. Wie heißt es immer so schön ? "Viele Köche verderben den Brei" ;)
@Goldwingfahrer
Off-Topic on
Okay, du hast mich erwischt :) Du bist aber auch überall unterwegs, oder ? ;) Ja, die Schreibweise... kann man nicht einfach ablegen, auch nicht in einer anderen Sprache :)
Nun, was ich dort über den Drastic Codec geschrieben habe war, kurz zusammen gefasst, das man mit dem Drastic Codec die Smart Rendering oder Intelli-Rendering Mechanismen in NLE's und Encodern nutzen kann was mit dem Windows eigenen YUV Decoder (msyuv.dll) für UYVY, YUY2 und YVYU nicht geht weil der Microsoft YUV Decoder es über RGB24 ausgibt und nicht über YUV während der Drastic Codec in YUV bleibt, das beschleunigt die Ausgabe erheblich.
Off-Topic off
Zitat:
"Ja,nur nenne ich sowas nicht "Quark"...da steckt enorm viel Arbeit dahinter und sowas hat meinen Respekt.Ich brauchs zumeist als Splitter/Parser und für einfacheres exotisches Quellmaterial als Decoder.
Bei Bedarf walte ich hier mit ffdshow,kommt immer auf die Arbeit draufan.....
Gewünscht wird ab und zu sowas,wie im Screen.
Es ist als DAS zukünftige Archivformat akzeptiert worden...[muss nicht unbeding in 444 sein,422 reicht auch]"
Zitat ende.
Stimme dir zu denn so etwas zu entwickeln ist wirklich viel Arbeit und wird zu oft unterschätzt. Und richtig, "FFV1" ist als Archivformat anerkannt worden und für den Autor Michael Niedermayer ein beachtlicher Erfolg, siehe hier:
http://www.digitalpreservation.gov/form ... 0341.shtml
@TonBild
Es gab mal ein DirectX Tool von Microsoft namens "SysEnum.exe" mit dem man eine genauere Analyse der Installierten Filter und Codecs vornehmen konnte. Ob es das Tool auch noch für Windows 8 gibt kann ich dir nicht sagen aber mir hat es oft bei Problemen geholfen. Das Tool war meist in den DirectX SDK (Software Development Kit) Downloads von DirectX enthalten. Eine Suche danach könnte sich lohnen falls du nicht weiter kommen solltest.
Cheers
Mickey
The little Fox.... May U live 2 C the Dawn