Kameras Allgemein Forum



Camcorder für Badminton-Training?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
TomWI
Beiträge: 406

Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

An mich wurde heute die Frage herangetragen, welcher Camcorder für die Aufnahme von Badminton-Trainings in der Halle geeignet sein könnte.

Folgende Anforderungen wurden gestellt:

- Budget bis maximal EUR 500,00
- Der Camcorder soll die Spiele statisch von einer Position aus vom Stativ aus aufnehmen (Stativ ist vorhanden)
- Möglichst einfache Bedienung

Ich ergänze die folgenden, aus meiner Sicht relevanten Punkte

- Möglichst gute Lichtempfindlichkeit/Rauscharmut für ggf. nicht optimal beleuchtete Hallen
- Full HD, 50 fps
- Speichermedium SD / SDHC / SDXC
- HDMI-out für direkte Wiedergabe am Bildschirm

Was für ein Modell würdet ihr empfehlen? Ich kenn mich in diesem Marktsegment leider garnicht aus.

Vielen Dank im Voraus

Tom



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

Da gibt es auch nicht viele Alternativen, in dieser Preisklasse gibt es nur die Sony PJ620 und die Panasonic V777. Die Sony besitzt den besseren Weitwinkel, die Pana ist bei Schwachlicht besser. Sonst könnte man noch Digitalkameras in Betracht ziehen, aber dort muss man das Einzelcliplimit beachten, dass bei maximal 30 Minuten je nach Firma pro Clip liegt.


VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

danke für die Tipps. Habe mir gerade mal das SONY-Sortiment auf Amazon angeschaut. Die PJ620 für ca. EUR 450,00 hat einen eingebauten Beamer, ein 3" Display und einen ggf. etwas besseren Steadyshot. Wird alles nicht benötigt.

Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.

Da würd ich meinem Freund lieber das preiswertere Modell empfehlen und für die Differenz kann er sich gleich noch ein paar Akkus, Ladegerät und Speicherkarten dazu kaufen.

Was meinst Du?



Jott
Beiträge: 22725

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jott »

Vielleicht noch ein Weitwinkelvorsatz, sonst filmt ihr nur die Wand. Ausprobieren.



Jan
Beiträge: 10112

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Jan »

TomWI hat geschrieben:
Gleiche Sensorgröße, gleiche Minimalbrennweite hat aber auch die CX405 mit einem geringfügig kleineren Display (2,7") für EUR 199,00.
Da gibt es noch einige Punkte bei der PJ620, die man als Vorteil werten kann.

- deutlich besserer Bildstabilisator
- Touch-LCD und nicht dieser kleine fumlige Joystick
- WIFI
- Netzteilmöglichkeit
- kleiner Akkuschacht bei PJ 405, dass heißt es gibt bei der PJ405 nur den kleinen Akku BX1 (ca. 60-80 min)
- Zubehörschuh (Licht, Mikrofon)
- Kopfhörerausgang
- 5.1 Ton
- Projektor
- Objektivgewinde (Filter/Weitwinkelkonverter)


Jotts Einwurf ist nicht unbegründet. Wenn die Kamera recht nah an den Spielern montiert ist, sagen wir mal 1-3 Meter, wird es schwer, das ganze Feld draufzubekommen. Dann hilft nur eine Actioncam. Ein Weitwinkelkonverter verursacht bei den eh schon guten 26,8mm WW der Sony PJ620 oft eine Abschattung, das sollte man dann vorher testen. Oft sind nur Konverter mit bis zu 0,8 Fach möglich.

Jetzt ist die Frage, wie weit weg kann die Kamera vom Spielfeld und den Spielern hingestellt werden.

VG
Jan



TomWI
Beiträge: 406

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von TomWI »

Hallo Jan,

vielen Dank für Deinen erneuten Post, den ich erst gerade sehe.

Die "Weitwinkeligkeit" der CX405 mit kleinbild-äquivalenten 26,8 mm ist ausreichend, da in der Halle um die es geht genügend Abstand zum Spielfeld gewahrt werden kann.

Viele der anderen Punkte, insbesondere der bessere Bildstabilisator (die Kamera wird nur vom Stativ aus eingesetzt) fallen nicht so sehr ins Gewicht. Das Feature "Projektor" bzw. Beamer wird überhaupt nicht benötigt.

Wir probieren es jetzt mal mit der "Kleinen". Sie wird zusammen mit ein paar original Sony Akkus und zusätzlichem externen Sony Ladegerät angeschafft und dann ist vom Budget immer noch etwas über ;-)



Tscheckoff
Beiträge: 1371

Re: Camcorder für Badminton-Training?

Beitrag von Tscheckoff »

Nur so als Tipp (falls die "kleine" Sony nicht gefällt):

Die Panasonic V757 ist fast baugleich der V777 (nur Softwarefeatures sind unterschiedlich).
Die V757 gibt´s aber teils auf Ebay von Händlern (als neuwertige B-Ware) um die 350 bis 400€.
(Gebraucht gibt es sie sogar teils unter 300€.)

Ist definitiv die beste Wahl in diesem Preis-Bereich! ^^



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Jott - Do 20:11
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Nigma1313 - Do 19:53
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Jott - Do 16:20
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 16:09
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26