Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von Peppermintpost »

diese dinger gibt es als NAS und DAS lösungen von verschiedenen firmen alle unter 200euro.
da drin ist sowas verbaut.

http://www.conrad.de/ce/de/product/9725 ... ollerkarte

da drauf werkelt ein raid controller chip, der ist so billig, wenn der in china vom tisch fällt, dann bücken die sich noch nicht einmal den aufzuheben weil es zu teuer wäre, der wird direkt vom dem mann mit dem besen entsorgt.

wenn du deine daten noch unsicherer verwalten möchtest, dann bleibt dir nur eins, vor dem einbau deiner festplatten einmal auf jede anständig mit dem 5-kilo-hammer drauf zu hauen.

fast jeder der sagt raid5 ist nicht sicher hat raid5 mit so einer scheisse gestriped. kernschrott deluxe.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



FilipH
Beiträge: 37

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von FilipH »

Super ausführlich. Danke!

Also kann ich ein NAS oder ein DAS für die Archivierung verwenden. Ein NAS wäre zwar langsamer von der Datenübertragung aber hat einige mehr Optionen und kann zb. im Keller stehen.
Glaube ein NAS wäre hier das Richtige für mich.

Würdet ihr dieses als RAID 5 konfigurieren? Habe ich so die Daten sicher genug?

Hatte überlegt, eine externe Festplatte an das Nas anzuschließen um regelmäßig Backups vom NAS zu machen aber wenn ich ein 12TB NAS habe dann klappt das doch gar nicht mehr?!

Könnt ihr mir noch beantworten worin im prinzip der Unterschied zwischen diesen beiden NAS ist? Klar das DS1515 hat einen Schacht mehr aber bringt mir das außer mehr Kapazität sonst noch etwas?
Ich plane das NAS mit etwa 12TB nutzbaren Speicher auszustatten. Der Preisunterschied zwischen den beiden wäre dann etwa 50€ was mich natürlich eher zum DS1515 tendieren lässt aber ist das nötig oder würde das DS415 reichen? Kann leider noch nicht nachvollziehen welche Vorteile mehr Schächte bedeutet abgesehen natürlich von der Kapazität.

Und nein ich werde kein 2tes NAS irgendwo anders hinstellen welches mit meinem NAS daheim synchronisiert :P

Synology DS1515:
http://www.amazon.de/Synology-DS1515-5- ... rds=ds1515

oder

Synology ds415:
http://www.amazon.de/Synology-DS415-NAS ... ords=ds415



arfilm
Beiträge: 403

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von arfilm »

Ich schmeiße meinen Kram von meiner Schnittfestplatte regelmäßig aufs NAS. Wenn ein Projekt abgeschlossen wird, kommt es auf eine 2,5" HDD und wird auf dem NAS in den Ordner "inaktive Projekte" verschoben. Bei wirklich wichtigen Projekten, kommt es noch auf eine weitere Archivplatte. Aber im Grunde geht es ja darum, von allem mindestens 2 aktuelle Spiegelungen zu haben. Kopiert wird bei mir nur mit Fastcopy und MD5 Verify.



FilipH
Beiträge: 37

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von FilipH »

Also NAS anschaffen und eine 2,5".
Wenn die kleine voll ist einfach die nächste und weitere Projekte drauf?
Auch eine Idee.
Kann mir noch jemand sagen, wo der unterschied zwischen ds415 und ds1515 liegt?

Welche NAS verwendet ihr so?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40