Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von Peppermintpost »

diese dinger gibt es als NAS und DAS lösungen von verschiedenen firmen alle unter 200euro.
da drin ist sowas verbaut.

http://www.conrad.de/ce/de/product/9725 ... ollerkarte

da drauf werkelt ein raid controller chip, der ist so billig, wenn der in china vom tisch fällt, dann bücken die sich noch nicht einmal den aufzuheben weil es zu teuer wäre, der wird direkt vom dem mann mit dem besen entsorgt.

wenn du deine daten noch unsicherer verwalten möchtest, dann bleibt dir nur eins, vor dem einbau deiner festplatten einmal auf jede anständig mit dem 5-kilo-hammer drauf zu hauen.

fast jeder der sagt raid5 ist nicht sicher hat raid5 mit so einer scheisse gestriped. kernschrott deluxe.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



FilipH
Beiträge: 37

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von FilipH »

Super ausführlich. Danke!

Also kann ich ein NAS oder ein DAS für die Archivierung verwenden. Ein NAS wäre zwar langsamer von der Datenübertragung aber hat einige mehr Optionen und kann zb. im Keller stehen.
Glaube ein NAS wäre hier das Richtige für mich.

Würdet ihr dieses als RAID 5 konfigurieren? Habe ich so die Daten sicher genug?

Hatte überlegt, eine externe Festplatte an das Nas anzuschließen um regelmäßig Backups vom NAS zu machen aber wenn ich ein 12TB NAS habe dann klappt das doch gar nicht mehr?!

Könnt ihr mir noch beantworten worin im prinzip der Unterschied zwischen diesen beiden NAS ist? Klar das DS1515 hat einen Schacht mehr aber bringt mir das außer mehr Kapazität sonst noch etwas?
Ich plane das NAS mit etwa 12TB nutzbaren Speicher auszustatten. Der Preisunterschied zwischen den beiden wäre dann etwa 50€ was mich natürlich eher zum DS1515 tendieren lässt aber ist das nötig oder würde das DS415 reichen? Kann leider noch nicht nachvollziehen welche Vorteile mehr Schächte bedeutet abgesehen natürlich von der Kapazität.

Und nein ich werde kein 2tes NAS irgendwo anders hinstellen welches mit meinem NAS daheim synchronisiert :P

Synology DS1515:
http://www.amazon.de/Synology-DS1515-5- ... rds=ds1515

oder

Synology ds415:
http://www.amazon.de/Synology-DS415-NAS ... ords=ds415



arfilm
Beiträge: 403

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von arfilm »

Ich schmeiße meinen Kram von meiner Schnittfestplatte regelmäßig aufs NAS. Wenn ein Projekt abgeschlossen wird, kommt es auf eine 2,5" HDD und wird auf dem NAS in den Ordner "inaktive Projekte" verschoben. Bei wirklich wichtigen Projekten, kommt es noch auf eine weitere Archivplatte. Aber im Grunde geht es ja darum, von allem mindestens 2 aktuelle Spiegelungen zu haben. Kopiert wird bei mir nur mit Fastcopy und MD5 Verify.



FilipH
Beiträge: 37

Re: Externe Festplattenlösung für Schnitt & Archivierung

Beitrag von FilipH »

Also NAS anschaffen und eine 2,5".
Wenn die kleine voll ist einfach die nächste und weitere Projekte drauf?
Auch eine Idee.
Kann mir noch jemand sagen, wo der unterschied zwischen ds415 und ds1515 liegt?

Welche NAS verwendet ihr so?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von prime - Di 8:18
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von pillepalle - Di 8:05
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von Darth Schneider - Di 7:26
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Di 5:47
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mo 23:47
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mo 21:14
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von slashCAM - Mo 17:36
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Abhörmonitore
von stip - Mo 10:39
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39