Mantis
Beiträge: 320

Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Hallo zusammen,

ich fliege nächste Woche für 2 1/2 Wochen nach Indien zum Trekken.
Der Trip soll gedreht werden mit GH4 und soweit steht das Equipment auch. Einzig die Frage, wie die Dauer von 2-Tagestrips ohne Steckdosenzwischenstop, zu überbrücken ist, haben wir noch nicht geklärt.
Für mich gibt es eigtl. nur 3 Varianten:

- Ne Menge Akkus (6-8 Stck.) = m.E. nach viel zu teuer
- Solarpanels = Witterungsabhängig, etwas komplizierter und nicht sooo stark
- Powerbanks

Erstmal die Frage wozu ihr tendieren würdet!?

Ich hatte mich jetzt eigtl. für eine Powerbank entschieden. Eine spezifische noch nicht, da ich gerade noch dabei bin, herauszufinden, welche am besten passen würde.
Aber gibt es überhaupt eine Lösung mit einem entsprechenden Anschluss für das Ladegerät der GH4?
Und wenn ja, braucht es dann einen Wandler o.ä.? Die Geräte sind ja eigtl. für Wechselstrom aus Steckdosen mit bis zu 240V ausgelegt...

Für jeden Tip wäre ich sehr dankbar!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von tommyb »

Ich würde mit einer Powerbank und Akkus arbeiten. Es gibt Ladegeräte die einen 12V Eingang haben, da kann man dann die Powerbank anschließen und die Akkus laden.

Powerbank direkt unter oder an die Kamera klemmen würde ich nicht, zu fehleranfällig.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

tommyb hat geschrieben:Powerbank direkt unter oder an die Kamera klemmen würde ich nicht, zu fehleranfällig.
Ne, das möchte ich auch auf keinen Fall! Ist ja auch schon in diversen Threads hier im Forum besprochen worden.

Mir gehts echt einfach nur ums Laden der Akkus.
tommyb hat geschrieben:Ich würde mit einer Powerbank und Akkus arbeiten. Es gibt Ladegeräte die einen 12V Eingang haben, da kann man dann die Powerbank anschließen und die Akkus laden.
Das Problem ist halt, dass das Ladegerät der GH4 keinen 12V Eingang hat. Bzw ich keine Powerbank mit den entsprechenden Stecker finde.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Sammy D »

Mantis hat geschrieben:...

Das Problem ist halt, dass das Ladegerät der GH4 keinen 12V Eingang hat. Bzw ich keine Powerbank mit den entsprechenden Stecker finde.
Geht z.B. mit folgendem:

Anker Powerbank 20000mH AstroPro; das hat einen 9V/12V-Ausgang

(mit RavPower bestimmt auch)

und

einem Baxxtar-Ladegeraet fuer GH4-Akkus; das hat einen 12V-Eingang

( http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-USB ... ladegeraet )
Gibts sicherlich auch ohne Akkus.

Passende Hohlstecker (fuer die mm-Angaben muesste ich nachschauen) von Powerbank zum Ladegeraet.

Da die Leistung des 12V nicht allzu hoch ist, muesstest du uebernacht laden.
Zuletzt geändert von Sammy D am Do 10 Sep, 2015 12:50, insgesamt 2-mal geändert.



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Sammy D »

Doppelpost



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Sammy D hat geschrieben:
Mantis hat geschrieben:...

Das Problem ist halt, dass das Ladegerät der GH4 keinen 12V Eingang hat. Bzw ich keine Powerbank mit den entsprechenden Stecker finde.
Geht z.B. mit folgendem:

Anker Powerbank 20000mH AstroPro; das hat einen 9V/12V-Ausgang

(mit RavPower bestimmt auch)

und

einem Baxxtar-Ladegeraet fuer GH4-Akkus; das hat einen 12V-Eingang

( http://www.amazon.de/Ladeger%C3%A4t-USB ... ladegeraet )
Gibts sicherlich auch ohne Akkus.

Passende Hohlstecker (fuer die mm-Angaben muesste ich nachschauen) von Powerbank zum Ladegeraet.

Da die Leistung des 12V nicht allzu hoch ist, muesstest du uebernacht laden.


TOP! Das liest sich gut! Checke ich mir gleich mal aus. Vielen Dank!



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Sammy D »

Ich haenge nachher gleich mal einen leeren GH4-Akku dran. Dann kann ich dir die ungefaehre Ladezeit sagen.


DC out (Powerbank): 4,0mm x 1,7mm

DC in (Baxxtar): 3,5mm x 0,8mm

Abmessungen fuer die Hohlstecker; selber loeten oder so einen Stecksatz kaufen.



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Sammy D hat geschrieben:Ich haenge nachher gleich mal einen leeren GH4-Akku dran. Dann kann ich dir die ungefaehre Ladezeit sagen.


DC out (Powerbank): 4,0mm x 1,7mm

DC in (Baxxtar): 3,5mm x 0,8mm

Abmessungen fuer die Hohlstecker; selber loeten oder so einen Stecksatz kaufen.

Mega! 1000 Dank



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Hast du die Kombo eigtl. so direkt auch schon mal ausprobiert und lohnt sich der Anschaffungspreis und der Energieverlust beim Spannungswandel, im Vergleich zum Kauf weiterer Kameraakkus?



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Sammy D »

So, gute vier Stunden fuer einen fast leeren GH4-Originalakku. Restanzeige auf der Powerbank liegt bei 77%. Duerftest also bis zu vier Mal aufladen koennen.

Ich habe das erst kuerzlich gemacht. Nicht mit GH4-Akkus, aber mit den Canon LP-E6 fuer meinen SmallHD. Hatte zwar vier Akkus dabei, aber der Stromverbrauch jenes Monitors ist sehr hoch. Mehr wollte ich nicht einpacken.
Klappte prima.

Wenn du die Powerbank nur fuer die Kamera brauchst, wuerde ich mehr Akkus kaufen. Aber du hast ja sicherlich noch andere Geraete, die mit Strom versorgt werden wollen?

Grundsaetzlich habe ich immer eine Powerbank dabei - mal klein, mal gross.

70 Euro finde ich in Anbetracht des Nutzens nicht viel. Tablet, Handy, Kamera, field monitor etc. Nicht so leistungsfaehig wie ein VMount-Akku, aber auf jeden Fall vielseitiger und transportabler.

Akku und WLAN gehoeren nun mal zu den Grundbeduerfnissen des Menschen. :P



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Jo, das stimmt. Aber mit WLAN wirds im Himalaya auf 4700m eh etwas schwierig ;)

Die Bank konnte ich heute nirgends finden. Werde sie wohl bei Amazon bestellen oder tatsächlich mehr Akkus kaufen.

Danke jedenfalls fuer den Input!



Adam
Beiträge: 1112

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Adam »

Eine weitere Alternative wäre möglicherwese dieses System hier - allerdings sollte man schon löten wollen/können:
http://gwegner.de/know-how/externe-12v- ... canon-diy/
(funktioniert auch für panasonic)



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Ne, das kann ich leider nicht. Habs noch nie gemacht und mich dann darauf verlassen, will ich besser nicht :D



Mantis
Beiträge: 320

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Mantis »

Ok ich entscheide mich wohl doch für die Akkuvariante. Ich finde einfach keine passenden Kabel mit den entsprechenden Hohlsteckerenden, ohne dass ich löten muss. Adapter vom einen aufs andere habe ich auch nicht gefunden. Zumindest nicht bei Adapterwelt und co.



zlois
Beiträge: 177

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von zlois »

Rein rechnerisch dürfte der Preisunterschied zwischen der Powerbank-Variante und guten Nachbauakkus für die GH4 eher gering ausfallen.
Mit der genannten Anker-Powerbank könnte man dann wie hier gesagt wurde vermutlich 3-4x aufladen, zum Preis von ca. 65€. Für den gleichen Preis bekommt man 3 gute Nachbauakkus für die GH4 (ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Patona-Akkus, 20€/Stk. auf Amazon), und spart sich dabei auch noch den Aufwand des Aufladens während der Reise. Ich würde wohl lieber die Akkus nehmen.



Klose
Beiträge: 464

Re: Powerbank als Ladegerät für GH4 Akkus bei Trekkingtrip

Beitrag von Klose »

Die 15000mAh gelten aber nur für 3,7V,

bei 12V macht das 4600mAh also 55,5Wh.

http://www.amazon.de/RAVPower%C2%AE-150 ... erbank+12v

Bei diesem CCTV 12V Akku hat man auch 4800mAh, kostet nur 16€ und ist von der Dimension her viel kleiner

http://www.amazon.de/MECO-4800mAh-Wiede ... s=12v+cctv

oder gleich das größere Model mit 20000mAh bei 12V also ganze 240Wh und ist so groß wie die RAV Power

http://www.amazon.de/MECO-20000mAh-Wied ... s=12v+cctv
*Wir haben schon 201 8K*



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54