News-Kommentare Forum



Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von slashCAM »

Die aktuelle Episode 6 des Apertus Axiom Team Talks fällt ungewöhnlich (vielleicht sommerhitzebedingt) trocken aus, zeigt aber interessante Details aus dem Innenleben der kommen Axiom Beta. Und erklärt gleichzeitig die Unterschiede zur kommenden Gamma und warum das Upgrade ab sofort vielmehr eine "Conversion" sein wird.

Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders



iasi
Beiträge: 29270

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von iasi »

Es wird scheinbar immer nur über die ganz tollen Entwicklungen und das was kommen wird geredet, sobald die englische Sprache genutzt wird.

Nun soll also die (eigentlich schon wieder veraltete) Beta noch dieses Jahr kommen - und dazu noch ein wenig Geld eingetrieben werden.
Und in etwas mehr als einem Jahr soll die Gamma ...

Tja - und der Preis?
"5000 - 6000€
but ..."
für die Beta

und
ca. das Doppelte für die Gamma ...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

Das Axiom Projekt ist leider mehr als gestorben.... außer für paar Freaks. Doch wer gibt denn bitte 10k EUR aus für eine Development Kamera aus wenn es dafür ein fertiges FS7 Set gibt....

geschweige denn eine BlackMagic Mini mit RAW... und dem gleichen Sensor.


Damit bin ich aber dem Projekt nicht abgeneigt. Was das Team hier geleistet hat ist wirklich unglaublich. Allerdings ist das Entwicklerteam einfach zu klein für den extremen Aufwand.



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von rudi »

GrinGEO hat geschrieben: geschweige denn eine BlackMagic Mini mit RAW... und dem gleichen Sensor.
.
Kameras mit dem Super35-CMOSIS Sensor sind die Blackmagic Production 4K, URSA Mini 4K, die URSA 4K sowie die CION. Alles Kameras ab ca. 3.000 Euro.
Ich persönlich bin nach wie vor persönlich am überlegen, ob ich noch auf den Zug aufspringen sollte, da man wahrscheinlich noch einmal die Beta für ca. 2.200 Euro mitbestellen können wird, damit das Team 500 Kameras "voll" bekommt. Aber der CMOSIS-Sensor selber hält mich ab, da die Dynamik für das Geld zu gering ist.

Nun traf mich einmal ein Gerücht, dass CMOSIS einen pinkompatiblen Nachfolger fast fertig hat und bald vorstellen wird. Der dürfte dann eine deutlich bessere Dynamik besitzen und bei der Axiom leicht austauschbar sein. Für mich wäre allerdings vor allem die Hacking-Seite der Kamera interessant, jedoch habe ich dafür real gesehen gar keine Zeit. Wer nicht für die Kamera entwickeln will, hat von der Beta wahrscheinlich sowieso nix und fährt besser mit einer Kamera von der Stange.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

Die Beta kostet aber in der Summe doch auch 5k EUR.... in der Hinsicht fährt man mit einer BM Kamera besser, hat ein 5" Display bei der Ursa Mini gleich dabei und einen sauberen RAW Workflow inkl. Resolve Full Lizenz



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von rudi »

GrinGEO hat geschrieben:Die Beta kostet aber in der Summe doch auch 5k EUR.... in der Hinsicht fährt man mit einer BM Kamera besser, hat ein 5" Display bei der Ursa Mini gleich dabei und einen sauberen RAW Workflow inkl. Resolve Full Lizenz
Wie kommst du auf die 5K?

Hier gibt es eine Kostenaufstellung wenn sie 500 Kameras bauen (lassen).

https://docs.google.com/spreadsheets/d/ ... edit#gid=0

Incl. 10 Prozent Unsicherheitsspanne sollen es bei 500 Stück knapp 2100 Euro werden. Darum haben sie auch abgestimmt, noch Backer für den Herstellungspreis reinzunehmen, bis sie 500 feste Zahler im Projekt haben. Wer da noch dabei sein will, kann sich ab sofort auf eine Warteliste setzen lassen, die dann abgearbeitet wird, falls sich unter den Backern nicht 500 Besteller finden.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

im letzten Video war die Rede von 5-6k für die Beta und knapp 10k für die Gamma



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1556

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von rudi »

Das ist der Preis für alle, wenn die Kamera mal fertig ist. Wer während der Entwicklung einsteigt, zahlt aktuell die 2100. und riskiert natürlich auch, dass das Projekt vielleicht scheitert und man dann gar nix hat. Aber so pessimistisch sehe ich das persönlich nicht.

Rudi via mobile...



PJumbo
Beiträge: 12

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von PJumbo »

Die Axiom Beta ist für jeden von Interesse, der bisher Magic Lantern nutzt, oder nutzen will.
Nur, dass das Gerät eigens dafür hergestellt wurde - und so mittlerweile so Modular aufgebaut ist, dass man nicht wie bei BM für nen Ursa Sensor Update etwa 1/2 Jahr nach dem Erstkauf schon wieder 2k+ für nen Update hinlegen muss - sondern für nen neuen Sensor in etwa mit der Hälfte auskommt.
Die 5dMKIII kostet in etwa das gleiche wie die Beta - nur dass man für den Vollformat Sensor Moiree und Aliasing in Kauf nehmen muss. Ein Sensor Update für die Beta, wird immer nur den Hardware Preis kosten.

5k (wer das Risiko der Entwicklung nicht unterstützen will) für eine Kamera mit dem gleichen Chip wie die BM Modelle ist nicht wenig, zumal noch ein Shogun,PixE5 o.ä. hinzu kommt. Dafür erwirbt man aber eine Technik von Entwickler, die mit Dir und für Dich an deinem Bild arbeiten (ähnlich der Aja Cion oder vllt. sogar dem Konzept von Arri) - und Dir keine Kiste in die Hand drücken, die für Dich dein Bild "zaubert", Dir aber den Trick nie verrät. Bei Aja und Arri vertraut man als Kunde einfach darauf, dass sie für Dich das Beste rausholen - und beteiligt sich per Feedback. Bei Axiom ist dieses Feedback und die Reaktion zum Prinzip erklärt worden. Das mag nur für ein paar "Freaks" wichtig sein, aber neben bei erhält man noch eine global Shutter 4k (180p HD) Kamera, die nur etwas größer als ne GoPro ist, deren jetziger Senson BM vergleichbare 4k Bilder liefert (eines Tages vllt. sogar an das Cion Bild herrankommt) für Image Stabi's bestenst gerüstet ist (Rigging!), und nebenbei auch noch eine Kamera sich immer auf den neusten Stand bringen lässt. Für Supporter mit 2,1k absolut kein schlechter Deal.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

na ja so klein wie eine GoPro ist die Beta nicht, geschweige denn die Gamma...
wird die Beta denn überhaupt 4K Recordern können oder nur extern? Weil wenn weder Shogun noch Pix-E die Axiom je unterstützen, steht sie ziemlich mager da.

Und die 180p muss sie erstmals beweisen. Die Modulare Bauweise ist interessant, aber wenn Du einen neuen Sensor brauchst, braucht es vermutlicha uch eine neue CPU. D.h. die Kamera musst dann einschicken. Ich weiß nicht wie das für viele machbar ist.

Ich tendiere eher dazu die Kamera zu verkaufen und nehm mir das neue Modell....

aber mal schauen ob überhaupt die Beta je fertig wird... es scheint sich ja wieder zu verzögern und dafür halt 2000 EUR reinzustecken ist mir, nach all meinen Versuchen, wirklich zu schade.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

dieses Bild dachte ich aber sagt aus, dass auch für die Backers die Cam 5k kosten wird....

Bild

was mich aber stutzig macht sind die CPUs der Axiom Gamma

Image Preprocessing FPGA: Xilinx Kintex-7 160T
Image Preprocessing Memory: DDR3 SODIMM (up to 8GB)
Image Processing FPGA: Xilinx Zynq 7030

Weil der Xilinx 7030 ist halt nur ein Dual-Core ARM 9... ob das wirklich reicht für die Zukunft? Was meint Ihr?



PJumbo
Beiträge: 12

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von PJumbo »

Das Bild sagt aus, das die Axiom für CrowdBacker zum selbskosten Preis rausgeht.. Der liegt je nach Stückzahl wie oben schon gesagt, zwischen 2100-2500 E.

Die Axiom Beta ist nicht darauf angewiesen, dass der Recorder sich Ihr anpasst - sondern kann selbt gegebenenfalls Änderungen am HDMi Port realisieren.
Sie ist ja genau darauf konzipiert. DAS ist das Ding der Kamera. Wer diesen Unterschied zu anderen Kameras nicht braucht - oder sich nicht dafür interessiert, was die Technik wirklich kann, sollte sich bis zur Axiom Gamma definitiv nach einer "ready to go"-Cam umschauen.

Die Beta war niemals für In-Kamera Recording gedacht und konzipiert.
Recorder (HD) gibts ab 300+ € - 3 davon, versetzte Hdmi signaltakte und Du bekommst 180 Frames aus 3 Ausgängen.

Zur Chip-Austattung - Ein mir unvergessliches Zitat eines Informatik-Prof's: "Wer die Rechnerleistung aufrüsten muss um seine Software zu betreiben, benötigt auch einen Sportwagen um zu ......".



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Axiom Team Talk 6 - wieder alles etwas anders

Beitrag von GrinGEO »

ok.... hast Du verstanden wie das gehen soll, einem FHD Recorder der 60 fps aufnehmen kann ein 4K Video mit 60fps unterzujubeln? Soweit ich das verstanden habe, verbraucht ja ein 8bit 422 signal die gleiche datenmenge wie ein 4K RAW sequenz von der Axiom, das dann allerdings dekodiert werden muss.... ähnlich wie bei der 5Dmiii mit Magic Lantern



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12