Funless
Beiträge: 5919

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von Funless »

Gabriel_Natas hat geschrieben:... das dann auch am liebsten wie ein Actionfilm inszenieren würde.
Finde ich ehrlich gesagt eine gar nicht mal so schlechte Idee!

Gibt es da nicht diese Tradition der "Entführung der Braut"? Wäre der ideale Ansatz. Hochzeitsfilm beginnt mit dem obligatorischen Styling der Braut, dann die Entführung, Bräutigam sucht verzweifelt nach der Braut, löst sie dann irgendwann aus und als Happy End das "Ja-Wort" und die Feier. Rasant geschnitten, entsprechend kadriert und mit passender Mucke untermalt könnte das echt was werden finde ich.

Heraus käme sowohl ein kurzweiliger Film, als auch eine schöne Erinnerung für das Brautpaar wie für alle anderen Anwesenden dieses Events.

Wäre das nicht vielleicht eine Marktlücke um sich von den anderen unzähligen Anbietern abzuheben?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Stalker
Beiträge: 16

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von Stalker »

Rudolf Max hat geschrieben: Dass sowas in Europa kaum möglich ist,...
Doch, ist durchaus moeglich:
http://pascaldelefilmaker.com/



dnalor
Beiträge: 469

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von dnalor »

Stalker hat geschrieben:
Rudolf Max hat geschrieben: Dass sowas in Europa kaum möglich ist,...
Doch, ist durchaus moeglich:
http://pascaldelefilmaker.com/
... Inkl. Filmprekariatspreisliste. (*edit: da hab ich mich jetzt verschaut und nur die Aufpreisliste gesehen. die Preise sind doch OK)

Ich fotografiere seit über 10 Jahren national und international Hochzeiten. Auf Filmen hätte ich da keinen Bock, da die Bezahlung im Verhältnis zum Aufwand nicht vergleichbar ist. Da bleibe ich lieber bei meinen Imagefilmen und Businesskunden im Filmbereich. Die guten Filmer haben aber meinen größten Respekt!
Trotzdem ist es so, dass in keiner anderen Branche die Aussendarstellung und die Realität soweit auseinanderdriften. Es verdient nur die Spitze des Eisbergs wirklich gut mit Hochzeiten, in Europa wie in USA. Durch die Größe des Landes kommt einem das nur so vor, als wären das alle, die so toll an Hochzeiten verdienen. Der Großteil kann hier wie dort aber nicht davon leben, auch wenn die Portfolios toll aussehen und in den sozialen Medien das tolle Filmerleben gelebt wird.



nachtaktiv
Beiträge: 3169

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von nachtaktiv »

mann hat geschrieben: kann ich mir nicht länger als 1,5 min angucken.
dito.

Rudolf Max hat geschrieben:
100.- Euro und dann noch ungeschnitten, welch ein Schwachsinn... (Zeigt sehr deutlich die hiesige kleinkarierte Mentalität...)

Rudolf

P.S. Bei uns in der Schweiz ist es in Sachen Hochzeitsfilme fast noch schlimmer als in Deutschland... "Der Onkel Fritz (Banause von Beruf...) hat eine tolle (Handy)Kamera, der macht uns völlig gratis ein Filmchen, warum also sollten wir sie (also mich...) engagieren..." übliche Aussagen...
vielleicht denken die beiden auch dran, das man eine ehe nicht mit dem abstottern der kosten fürs hochzeitsfilmchen beginnen sollte.
Funless hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:... das dann auch am liebsten wie ein Actionfilm inszenieren würde.
Finde ich ehrlich gesagt eine gar nicht mal so schlechte Idee!
schon passiert.

Die Ignore Funktion ist ein Segen <3



Funless
Beiträge: 5919

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von Funless »

nachtaktiv hat geschrieben:
Funless hat geschrieben:
Gabriel_Natas hat geschrieben:... das dann auch am liebsten wie ein Actionfilm inszenieren würde.
Finde ich ehrlich gesagt eine gar nicht mal so schlechte Idee!
schon passiert.

Ja ist doch schön, gefällt mir. Das Beispiel ist jetzt zwar "nur" die filmische Einladung zu einer Hochzeit, aber auf jeden Fall mal was anderes.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von sergejpepper »

Hallo Kluster!

Woher weißt Du eigentlich, dass der von Dir gepostete Clip mit einer Gustav Heinrich oder anderen Pana MFT aufgenommen wurde?
Wegen des Homepage-Fotos der russischen Produktionsfirma?

fragt
Christoph
Und... Bitte!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von klusterdegenerierung »

:-) Hallöle!
Deine Frage kann ich gut nachvollziehen, ist auch etwas tricki wenn man es nicht weiß!

Ich bin Member der Pana GH und M43 Gruppe https://vimeo.com/groups/gh1
Wenn also dort jemand ein Video gepostet hat, ist es zumindest eine GHx.

Aber in diesem Fall, kann man anhand der Slowmos schon behaupten, das es eine GH4 war und keine GH3 oder GH2! :-)



sergejpepper
Beiträge: 143

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von sergejpepper »

Danke Kluster für Deine Antwort!
Weißt Du zufällig auch mit welchen GH4-Settings und Nachbearbeitung man solche Ergebnisse erzielen kann?
Wenn ich mit meiner GH4 filme, dann schaut nämlich das Meiste aus wie Home-Video aus dem Kaugummi-Automat...
Grüß Dich,
Christoph

GH4
Kit 14-140mm
V. Nokton 25mm
Und... Bitte!



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Endlich mal frischer Wind bei der Hochzeitsfilmerei!

Beitrag von klusterdegenerierung »

Naja, zumindest erst mal cine Profil und Schärfe und Farbe raus und und ein paar Werte für Schwarzpunkt anpassen.

Dann sieht es schon mal nicht mehr nach Kaugummi aus und der Rest wurde bestimmt mit einer getweakedten Kino Lut gemacht und vielleicht noch Portraitplugins und Härtesettings wie im RawConverter.

Gibts jetzt glaube ich aber auch alles in den neuen Colorfeatures vom neuen Premiere.

Aber da weiß Peppermint mehr drüber!
Pepper woo bist Duu? ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04