Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Multikopter gesetztliche Anforderungen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
coke
Beiträge: 173

Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von coke »

Hallo Zusammen,

vor vier Jahren habe ich in RLP zusammen mit meinem Partner die „Allgemeine Aufstiegsgenehmigung“ für ein UAV (Kopter) bekommen. Bis heute nutzen wir diese Genehmigung gewerblich. Damals wurde mein Partner als „Pilot“ definiert und anerkannt. Unsere Begründung im Antrag war, dass er viele Jahre Modellflug Erfahrung hatte.

Ich habe als 2ter die Steuerung der Kamera übernommen und bin kein Pilot.
Allerdings hab ich in den Jahren gelernt, mit der Technik umzugehen und unseren Oktokopter selber sicher zu fliegen.

Nun soll es eine neue Fimierung geben (also einen neuen Antrag), in dem ich auch als Pilot genehmigt werden möchte.

Was gibts zu beachten und was hat sich rechtlich seit seit 2011 getan?
Hat jemand Infos?

Viele Grüße,

coke



coke
Beiträge: 173

Re: Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von coke »

**push**


Echt keiner eine Idee?

Gibt doch etliche hier, die mit nem Kopter unterwegs sind, oder?

coke



suchor
Beiträge: 420

Re: Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von suchor »

Ich nehme an das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. In Hessen wollten die von mir nicht viel Wissen, auch Flugerfahrung war nicht wirklich ein Thema.



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von thsbln »

Frag doch direkt die Behörde.
Lies Dir den Antrag durch. Soweit ich das in Erinnerung habe, gibt es doch da zwei Möglichkeiten die Eignung nachzuweisen: Lehrgang (o.ä.) oder eben
'nen kurzen Sermon verzapfen, mittels dessen man beschreibt, warum man es kann, das dürfte in Deinem Fall doch ausreichen.
Und frag mal in 'nem Kopterforum nach.
損したくないあなたはここで買おう



klusterdegenerierung
Beiträge: 28140

Re: Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich hatte vor meiner AE nach gefragt und man sagte mir, da es keinerlei Flugeignung oder Tests, Lehrgänge oder sonstwas gibt, kann man derartiges auch bei einem Antrag für ein Unbemanntes Luftfahrtobjekt nicht beifügen.

Ich meine ch hatte sowas wie Flugerfahrung vorhanden geschrieben oder so.

Brauchst Dir also keinen Kopf machen :-)



coke
Beiträge: 173

Re: Multikopter gesetztliche Anforderungen

Beitrag von coke »

Danke erstmal.

Ich hatte das vermutet aber ebenso könnte es ja sein, daß mittlerweile
„Befähigungsnachweise“ o.ä. gefordert sind.

Also werde ich meinen alten Antrag raussuchen und ihn auf die neue
Konstellation umschreiben. Mal sehen.

Danke für Eure Hinweise,

Grüsse,
coke



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44