Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Camcoder als Webcam benutzen



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
JulianW
Beiträge: 85

Camcoder als Webcam benutzen

Beitrag von JulianW »

Hallo allerseits,

der Qualität und der Bequemlichkeit zuliebe würde ich gerne einen Camcoder (Panasonic HDC-HS 300) als Webcam nutzen. Es geht dabei um mehrere Aufgaben:

-> Videos herstellen, die direkt im PC aufgezeichnet werden und nicht mit der Kamera noch auf den PC übertragen werden müssen.

-> Mit Camtasia Screencasts erstellen, die auf einen besseren Camcoder zurückgreifen anstatt auf eine reine Webcam.

-> Den Ton von einem Großmembranmikrofon aufzeichnen, was bei dem Camcoder schlecht möglich wäre.

Der Ton ist am einfachsten lösbar: Egal ob ich mit Sony Vegas Pro oder mit Camtasia aufzeichne, das Mikrofon kann ich einzeln wählen. Schwieriger ist das Bild: Die Kamera hat einen HDMI-Ausgang, mein PC aber nicht. Die Frage ist nun: Gibt es eine Möglichkeit, die Kamera mit einer Karte (Avermedia, Blackmagicdesign,...) per HDMI direkt an den PC zu hängen, so daß der PC das Eingangssignal als "Webcam-Signal" auffasst und ich diesen Videoeingang in Sony Vegas oder Camtasia als Bildeingang auswählen kann?

Alles LIebe, Julian!



srone
Beiträge: 10474

Re: Camcoder als Webcam benutzen

Beitrag von srone »

du müsstest in den entsprechenden foren recherchieren, welche karte bestmöglichst von deiner software erkannt wird, prinzipiell geht das.
zweites problem der "womögliche" bild/ton versatz durch unterschiedliche latenzen der beteiligten geräte, hier könnte ein externer mikrofonvorverstärker am kameratoneingang abhilfe schaffen, da hdmi auch den ton überträgt.

lg

srone
ten thousand posts later...



JulianW
Beiträge: 85

Re: Camcoder als Webcam benutzen

Beitrag von JulianW »

Hi Srone,

für den Ton nutze ich ein Focusrite, mit dem ich bisher sehr gute Erfahrunge gemacht habe. Das Bild ist für mich die Problematik, vor allem weil ich noch nicht so recht verstehe, was da technisch genau abläuft.

Ich interpretiere es so:
Eine per USB angeschlossene Webcam meldet sich im System eben als Webcam an und genau als solche kann z.B. Camtasia sie auch ansprechen.

Wenn ich nun einen Camcoder habe, dann hat der natürlich keinen USB-Anschluß. Dafür einen HDMI-Out. Also denke ich, wenn ich eine Karte mit einem HDMI-Eingang habe, dann sollte das gehen. Allerdings weiß ich noch nicht so recht, wie der genaue Ablauf ist.

Wandelt eine Karte wie die Avermedia die Videosignale gleich um und speichert sie, oder kann sie auch die HDMI-Signale einfach an die Software weitergeben? Und kann der "Karteneingang" auch als Webcam dienen?

Umgedreht wäre die Frage: Gibt es einen Camcoder, der per USB auch als Webcam nutzbar ist?

Alles Liebe, Julian!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18