Daffytroll
Beiträge: 187

EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von Daffytroll »

http://www.eoshd.com/2015/08/gh4-log-converter-lut/

Mich würde echt mal interessieren was die Profis hier davon halten!


Wenn ichs richtig verstehe versucht man non-log mittels LUT in der Post in LOG umzuwandeln um es dann mit einer zweiten LUT zu bearbeiten (die sich auch noch an einer Canon 1D C (DLSR) orientiert ... für mich klingt das alles extrem sinnlos aber ich muss sagen, dass ich auch nicht all zu viel tiefgehendes Verständnis bzgl. Logs, Luts etc habe....



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von GrinGEO »

ja geht mir genauso.... vor allem erläutert Andrew nicht, welches PicProfile verwendet wird....

im Grunde genommen glaube ich, ist es eine Lut die Du drüberzeihst und dann bekommst Du Canon C-Log konformes (oder annähernd) Material.

Dass Du dann mit einer Canon Lut so rüberziehst, wie Du das willst.

Soweit ich von Andrew mitbekomme, ist er ja immer von der Color Science von Canon 1DC äußert beeindruckt und daher nimmt er die als Referenz.

ich habe allerdings auch noch nicht ein so richtiges Verständnis von LUTs usw.



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von Daffytroll »

GrinGEO hat geschrieben:ja geht mir genauso.... vor allem erläutert Andrew nicht, welches PicProfile verwendet wird....
genau DAS habe ich mir auch gedacht!!! Ohne die korrekten Kamerasettings bringt das alles doch noch weniger....



arfilm
Beiträge: 403

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von arfilm »

Andrew Reid hat aber auch einfach gerne catchy Überschriften. Da machen sich die Begriffe log und gh4 besonders gut...



Muschelpuster
Beiträge: 24

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von Muschelpuster »

Bekommt man doch anscheinend alles, wenn man die Sache kauft:

http://www.eoshd.com/2015/08/gh4-log-converter-lut/
"This guide also contains the EOSHD Cinema Profile for use with the LOG Converter. This is an in-camera picture profile which improves dynamic range and makes the GH4 compatible with my LOG Converter."

Also Aufnahme mit EOSHD Cinema Profile, dann das Material durch den LOG converter schicken und danach lässt es sich wie Canon Log Material weiter verarbeiten.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von WoWu »

Ein Pictire Profile entsteht immer im Videoprocessing und nicht, wie eine Übertragungsfunktion aus den RAW Sensorwerten.
Insofern liegen die eigentlichen Vorteile der LOg Funktion im PP gar nicht mehr vor.
Das Signal zu verbiegen, damit es einen bestimmten LOOK bekommt, ist ziemlich kontraproduktiv und wenn schon gewollt, dann besser in der Post angesiedelt.
Da fährt einer eine Verkausstrategie auf der Unwissenheit der Anwender.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von GrinGEO »

eben das Material in der GH4 kann gar nicht Logarithmisch sein weil die GH4 weiterhin mit den vorhanden Pic Stylies (sei es Cine V, Cine D oder Natural) erstmals die Aufnahme macht und als 8 bit File abspeichert.

Das was Andrew macht ist ja nichts anderes als ein Postprocessing, soweit ich das nachvollziehen kann.

Er wandelt in der Post GH4 8bit CineV/D -> Canon Log (mittels LUT vermutlich) und von dort kann dann jeder Canon Material weiter nutzen.

Nur wer garantiert mir dass die Lut von Andrew auch wirklich perfektes Canon 1 DCs 10bit 422 4K Material macht....?

geht ja gar net

im grunde genommen sind das 2 color correctors übereinander....



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von WoWu »

Er kann auch keine Werte nachträglich zaubern, die nicht direkt aus der GH4 Übertragung kommen.
Das ist ja gerade der Trick bei LOG, dass eine andere Wertegewichtung stattfindet, aus der gesamten Sensormenge.
sobald das Signal aber die Kamera verlässt ist das nicht mehr möglich.
im grunde genommen sind das 2 color correctors übereinander....
Mit dem Ergebniss, dass die Dynamik immer kleiner wird, weil jedesmal Werte zusammengelegt werden.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von TheBubble »

So wie ich die Sache eben verstanden habe:

Es gibt ein Custom-Profile für die Kamera, mit dem man aufnimmt. Vermutlich mit besonders großem "Abstand/Dynamikumfang" zwischen Schwarz und Weiß. Die damit gemachten Aufnahmen werden danach über eine LUT abgebildet, so dass das so entstandene Ergebnis einer Canon-Camera mit dem angegebenen Aufnahmeprofil nahe kommt.

Alles, was WoWu gesagt hat, stimmt. Aus 8-Bit, meinetwegen auch 10-Bit per HDMI abgegriffen, wird über eine simple LUT abgebildet. Es ist bei solchen Abbildungen im Allgemeinen durchaus mit der Möglichkeit von zusammenfallenden Werten und der Möglichkeit des Entstehens von Lücken zu rechnen. (Wenn durchgängig mit Floats gearbeitet und auch so ausgegeben wird, kann man zumindest ein Zusammenfallen hinauszögern, ursprünglich benachbarte Integer-Werte können sich aber trotzdem im Abstand verändern. Täten sie es nicht, hätte man auch keinen Effekt.)

Was mich aber wirklich überrascht: Eine LUT-Datei einzeln verkaufen zu wollen.

Zumal es unklar bleibt, ob es sich um eine 3D-LUT handelt, die neben den Übertragungsfunktionen auch eine unterschiedliche Farbwiedergabe der Kameras berücksichtigt. Auch ist unklar, ob die LUT nur durch einfaches Verrechnen veröffentlichter Kurven entstand, oder ob umfangreiche Messungen und Validierungen mit tatsächlichen Geräten vorgenommen wurden.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Junge Junge, 3 mal ums Feuer tanzen, eine tiefen Schrei raushauen und einen großen Schluck Wodka nehmen und ich schwöre euch, dann sieht das Ausgangangfootage auch so aus!

Den ganzen Kasper, damit ich anschließend einen fiesen Magenta Stich drin habe als hätte ich mit ner Sony HDV Cam gefilmt bei der ich auch die highlights nicht retten konnte?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von WoWu »

Es gibt nur leider genügend Anfänger, die auf so einen Mist reinfallen, weil ein paar Keybegriffe sie anlocken und sie deren Bedeutung nicht einschätzen können. Dynamik, LUT, LOG sind doch heutzutage schon magische Begriffe für Manche. Und die sind leichtes Fressen, für die, die damit ihr Geschäft machen wollen.
Ein bisschen bessere Information würde ihnen da mehr helfen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



TheBubble
Beiträge: 2036

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von TheBubble »

WoWu hat geschrieben:Es gibt nur leider genügend Anfänger, die auf so einen Mist reinfallen, weil ein paar Keybegriffe sie anlocken und sie deren Bedeutung nicht einschätzen können. Dynamik, LUT, LOG sind doch heutzutage schon magische Begriffe für Manche.
Was mich dabei eigentlich interessiert: Geben diese Leute auch ohne zu zögern den geforderten Geldbetrag aus?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von WoWu »

Für den CINE-LOOK ist doch nichts zu teuer.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



srone
Beiträge: 10474

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von srone »

real cine-look dynamic range reducer - pressen sie 16 bit dynamic range mit gewalt in 8 bit, egal was übrig bleibt, jetzt für nur 995,-$

lg

srone
ten thousand posts later...



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Aber bitte nicht vergessen, das sie sich das ganze auf einem 99€ 6Bit Twisted Nematic TFT ansehen! ;-))



Daffytroll
Beiträge: 187

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von Daffytroll »

Freut mich, dass das Thema solche "Begeisterung" entfacht hat und danke für Eure Antworten! :-)

Ich würde mich durchaus als so einen Amateuer bezeichnen der immer wieder den Filmlook sucht (Ich stehe auf analoges Kino und kann HFR nicht ausstehen! Es muss ruckeln und matschig sein ;-) ) und dazu gehören halt viele Faktoren wie zb. die DR oder auch die Farben. Und naja da ich halt kein großes Budget habe interessiere ich mich auch für LOG und LUT .... alles was machbar ist mit einer GH4, FS100 ein paar Scheinwerfern und Nikon-Optiken :-)))

Zerreißt mich dafür ruhig in der Luft aber ich stehe dazu.

Natürlich ist mir klar, dass ein Film von viiiielen Faktoren (optisch wie inhaltlich) beeinflusst wird. Aber für mich kann auch ein Take (draußen im freien, richtige Lichtstimmung aber keine künstliche Ausleuchtung) von 5 Sekunden Filmlook haben oder halt auch nicht.



Jott
Beiträge: 22356

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von Jott »

Lass dich nicht irritieren von profilierungssüchtigen Leuten. Was gefällt, ist legitim, solange du nichts mit Broadcast oder solchen Ecken zu tun hast. Vor ein paar Jahren war Magic Bullet in Mode, jetzt halt LUTs, die auch Looks sein können. Draufwerfen und schauen ob's gefällt, bisschen rumschrauben, sieht's klasse aus, ist alles okay. Wieso auch nicht? Damit bist du auf jeden Fall kreativer als hauptberufliche Naserümpfer, die so was natürlich nie tun würden.



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: EOS HD GH4 Log Converter - sinnvoll?

Beitrag von mash_gh4 »

ich glaube, da gibts's ein paar missverständnisse ;)

die GH4 erlaubt leider keine wirklichen custom bildprofile, sondern höchstens ein geringfügiges verstellen von zwei knickpunkten in der übertragunskurve.

und obwohl sie im cine-d modus der dynamik des sensors bereits ziemlich gut gerecht wird, bleiben die tatsächlichen resultate ausgesprochen unbefriedigend, weil die entsprechenden profile von keinem nachbearbeitungsprogramm berücksichtigt bzw. in einen sauber bearbeitbare linearen arbeitsraum zurückübertragen werden können.

letzteres kann man aber sehr wohl erreichen, wenn man das tatsächliche verhalten der entsprechenden black box (=kamerainterne verarbeitung) von außen analysiert und nachträglich bzw. während des transkodierens in dnxhd od. prores mit LUTs in verbreitetere übertragungskonventionen übersetzt.
wie gesagt: nicht deshalb, weil LOG, LUT, usw. besonders modisch und wichtig klingen, sondern einfach nur, weil es für manche übertragungskurven bessere unterstützung in den nachbearbeitungsprogrammen gibt als für die augenblicklich auf einer GH4 verfügbaren kompromisse.

da das angekündigte v-log vermutlich sehr stark auf noch leistungsfähigere sensoren hin ausgelegt sein dürfte und im falle der GH4 nur ein teil der verfügbaren werte genutzt wird, könnte ein derartiger umweg via cine-d -> slog2/cineon/etc. u.u. sogar besser resultate liefern als es sich momentan viele von v-log erträumen.

das ganze ist halt natürlich wieder einmal ein ziemlich idiotischer umweg, der eigentlich nicht sein müsste, wenn es die hersteller nicht um jeden preis erzwingen würden. aber so ist es halt immer wieder mit derartigem consumer equipment. :(

ich würde jedenfalls glauben, dass dieser ansatz nicht ganz so abwegig ist, wie das auf den ersten blick wirken mag. im grunde ist es etwas derart triviales, dass man entsprechende LUTs sicher sehr bald in freier wildbahn (=for free) finden wird.
die erst kürzlich hier gepostete GH4 ACES IDT ist ja ohnehin nichts anderes ( http://www.jbalazer.com/aces-in-sony-vegas). genau dort findet sich auch ein langer kommentar ihres autors, wo die entsprechende frage am bsp. der sony bildprofile diskutiert wird, und entsprechende vorteile von hypergamma vs. slog herausgestrichen werden.

worum es jedenfalls gehen muss, ist eine nachberarbeitung, die den verwendeten aufnahmebildprofilen möglichst präzise rechnung trägt, damit korrekturen wirklich sauber funktionieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18