Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Vertrag, ja oder nein?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
wisui
Beiträge: 20

Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von wisui »

Hallo liebe Community,

ich möchte so langsam meine kleine Start-Up Idee verwirklichen. Nun würde ich aber gerne Meinungen zum Vertrag erfahren - bin etwas ratlos.

Die Idee ist (extrem zusammengefasst): Interviews führen und im Internet veröffentlichen. Weder der Interviewte, noch der Produzent (ich) bekommen Geld voneinander.

Mir war von Anfang an klar dass ich einen Vertrag brauche, bis letzens. In einem Gespräch mit einem potentiellen Interviewpartner habe ich erwähnt dass ich noch einen Vertrag erstellen lassen muss bevor ich damit starten kann. Er wurde ganz stutzig und fragte mich skeptisch wofür er denn unterschreiben solle und ich merkte dass ihm die Lust an der ganzen Sache vergangen war.

Die Sache ist nun folgende; die Interviewpartner sind idR viel beschäftigte Menschen, die mir ohnehin einen riesen Gefallen damit tun wenn sie sich die Zeit für die Produktion nehmen - wovon sie im Endeffekt eigentlich nichts haben. Sollte ich vielleicht lieber auf den Vertrag (Nutzungsrechte etc.) verzichten und Pokern um die Herrschaften nicht unnötig stutzig zu machen?



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von thsbln »

Hm, würde es nicht ausreichen, dass Du sie vor laufender Kamera kurz vor oder nach dem Interview fragst, ob sie mit der VÖ im Internet einverstanden sind?

Für was dienen denn diese Interiews? Du sprichst von einem start-up, davon dass kein Geld fließt, aber so ganz schlau wird man daraus nicht und so ist es auch schwer, konkretere Tipps zu geben.
損したくないあなたはここで買おう



coke
Beiträge: 173

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von coke »

... zeigt mir, dass Du davon wenig, oder keine Ahnung hast.
Da Du nicht sagst, was mit dem aufgenommenen Material später passieren soll, kann man Deine Frage nicht genau beantworten.

Für ne Unterschrift, hat wohl jeder „viel beschäftigter Herr“ Zeit, wenn er schon Zeit für die Aufnahmen hat. Also, machen und unterschreiben lassen.



viele Grüsse,

coke



dienstag_01
Beiträge: 14522

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von dienstag_01 »

Vertrag macht man als Sicherheit. Gegen was willst du dich absichern? Nach dem, was man aus deinem Text oben entnehmen kann, gegen gar nichts.
Also brauchst du auch keinen Vertrag, ganz einfach ;)



wisui
Beiträge: 20

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von wisui »

Ja, das hätte ich dazu erwähnen sollen; die Videos werden im Internet monetarisiert.
Davon jetzt bitte nicht beirren lassen, das Ganze hat System. Bereits 1.000 clicks pro Video werden völlig ausreichend sein. Die Idee wurde im Ausland bereits erprobt.

Die Absicherung betrifft eigentlich weitestgehend die Veröffentlichung bzw die Nutzungsrechte der Videos.

Die Interviewten werden natürlich von Anfang an wissen worum es geht und mit den Videos wird auch nichts anderes geschehen. Sollte einer im nachhinein doch nicht wollen dass die Videos veröffentlicht werden, werde ich sie auch nicht veröffentlichen egal ob mit oder ohne Vertrag. Was aber wenn sich einer beschließt rechtlich gegen die "unerlaubte" Veröffentlichung vorzugehen?!

Weiterhin hatte ich eine Klausel im Sinn, die sich mit Urheberrecht gegen Dritte befasst. Für den sehr unwahrscheinlichen Fall dass ein Interviewter ganze Passagen aus einem Sachbuch zitiert.

Auch wollte ich die Sache mit der Entschädigung geregelt haben. Die gibt es ja in diesem Fall nicht.

Für die Beratung scheint der Gang zum Anwalt doch unerlässlich.

PS: Ich sitze nun seit 19 Monaten daran. Hat mich bisher viel Geld und Energie gekostet. Daher bitte ich um Verständnis dass ich im Moment noch nicht wirklich viel über die Idee erzählen möchte.



dnalor
Beiträge: 464

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von dnalor »

Die Veröffentlichungs- und Nutzungsrechte würde ich mir auf jeden Fall unterschreiben lassen, besonders, wenn man später vielleicht nicht mehr selber in der Hand hat, wo die Sachen veröffentlicht werden. Das kann man über ein normales Modelrelease (einfach mal googlen) regeln.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Das Kind braucht einfach nur einen anderen Namen, "Vertrag" ist ein viel belasteter Begriff, lasse Dir einen anderen einfallen.

Und am besten garnicht drauf ansprechen, sondern kurz vorher einfach unter die Nase halten mit dem Spruch,"so das müßten sie noch eben Unterschreiben das ich das Interview auch öffentlich zeigen darf"

Beim Casting mußt Du ihn natürlich kurz in Kenntnis setzen und ihn somit dafür sensibilisieren, das Du das Material natürlich auch mal im Internet oder sonst wo zeigen möchtest!

Wird jeder verstehen, denn sich das für sich alleine zu Hause ansehen, wird wo ziemlicher quatsch sein. :-)



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von GrinGEO »

1000 clicks auf youtube = 3 USD einnahmen
Da musst schon1 Mio erzielen

Um Deine Frage zu beantworten: Ich würde einfach vor laufender Kamera fragen ob sie mit veröffentlichung des Interviews im Internet einverstanden sind.

Das musst ja nicht im Endvideo zeigen, reicht aus Du hast es im Rohmaterial.

In so einem Fall würde ich eben diesen diskreteren Ablauf wählen. Bei eine Vertrag ist jeder extrem stutzig, wenn er dafür nicht kohle bekommen hat.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von thsbln »

wisui hat geschrieben: PS: Ich sitze nun seit 19 Monaten daran. Hat mich bisher viel Geld und Energie gekostet. Daher bitte ich um Verständnis dass ich im Moment noch nicht wirklich viel über die Idee erzählen möchte.
Naja, wenn das so'n dickes Ding ist, dann gehe ich doch auf jeden Fall zum Anwalt...
損したくないあなたはここで買おう



bArtMan
Beiträge: 501

Re: Vertrag, ja oder nein?

Beitrag von bArtMan »

19 Monate und Geld investiert?

Das kenn ich. Hab mir gerade einen Copter gekauft und weiß mittlerweile, dass ich mit Privatlizenz (Versicherung) und ohne Aufstiegsgenehmigung keine Videos online laden darf. Hätte ich auch vorher drauf kommen können. Nachher ist man immer schlauer.

Ich würde beim Drehen kurz nach dem Schminken eine Erlaubnis unterschreiben lassen. Die Leute sind doch bestimmt geil drauf gefilmt zu werden.

Viel Erfolg.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49