Canon Forum



XM 2 - 16:9 Modus



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel Jansen

XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo zusammen,

ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???

Liebe Grüße, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hallo Daniel,

wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
(es wird sozusagen in die Breite gezogen).
Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.

Hoffe es kommt so rüber
Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
:
: ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
: ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü
: aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren
: (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im
: Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher
: von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo Jochen,

danke für Deine Antwort!

Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles langgezogen angezeigt wird!?

Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also wieder so langgezogen.

Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??

Liebe Grüße, Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Daniel,
:
: wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
: Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
: im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
: werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
: das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
: tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
: (es wird sozusagen in die Breite gezogen).
: Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
: auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.
:
: Hoffe es kommt so rüber
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Sorry,

Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
weiß ich selber nicht :))
Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
Ausgabegerät angesvhlossen ist).
Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?

Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Jochen,
:
: danke für Deine Antwort!
:
: Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles
: langgezogen angezeigt wird!?
:
: Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit
: den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im
: Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also
: wieder so langgezogen.
:
: Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

*g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)

Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(

Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme erkennt er ja problemlos als 16:9.

Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Sorry,
:
: Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
: weiß ich selber nicht :))
: Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
: verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
: sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
: mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
: Ausgabegerät angesvhlossen ist).
: Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?
:
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hi,

mit welchem Tool erstellst Du die DVD?
(User Above) hat geschrieben: :
: *g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)
:
: Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im
: Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(
:
: Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das
: Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
: Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme
: erkennt er ja problemlos als 16:9.
:
: Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



FX74

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von FX74 »

Hi!

Mir ist bei der XM2 folgendes aufgefallen:

Es gibt zwei Modi:

1. 16:9: Da wird das Bild auseinander gezogen, daher lauter "Eierköpfe".
2. 4:3 mit 16:9-Markierungen: Wenn Du so aufnimmst, wird das Material am PC wahrscheinliche als 4:3 erkannt, das erst manuell auf 16:9 gebracht werden muss.

Echtes 16:9 ist beides leider nicht, da für 16:9 (Modus 1) interpoliert wird.

Sollte es einen XM2-Benutzer geben, der die Cam besser kennt, bitte ich um Ergänzung oder Korrektur!

LG, Ferdinand


antwort -BEI- szokoll.net



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

-BEI- Ferdinand:

Mit den 16:9 Markierungen ist es so als würdest Du im Normalen 4:3 Modus aufnehmen. Die Markiereungen haben keinen Einfluss auf die Aufnahme. Wenn Du also nur mit den Markierungen aufnimmst und die Daten in Premiere "künstlich" auf 16:9 rechnest verzerrst du die Aufnahmen. Alles was Rund ist wird dann zusammengedrückt (also das andere Extrem).

Wenn Du aber im richtigen 16:9 Modus aufnimmst passt alles. Was ein bisschen verwirrt ist die verzerrte Darstellung auf dem Canon-Display. Daran aber nicht stören. Beim Überspielen in Premiere hat alles seine richtigkeit.

-BEI- Jochen

Ich erstelle die DVD mit NeroVisio Express, ist bei Nero 6 dabeigewesen. Was würdest Du denn für eine Software empfehlen?

LG, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27