Canon Forum



XM 2 - 16:9 Modus Thema ist als GELÖST markiert



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Daniel Jansen

XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo zusammen,

ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???

Liebe Grüße, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hallo Daniel,

wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
(es wird sozusagen in die Breite gezogen).
Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.

Hoffe es kommt so rüber
Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo zusammen,
:
: ich möchte ein bevorstehendes Filmprojekt im 16:9 Modus produzieren.
: ich habe jetzt mal ein paar Testaufnahmen gemacht. 16:9 hab ich im Kamera-Menü
: aktiviert, aber die 16:9-Markierungen im DISP.SET UP lassen sich nicht aktivieren
: (sind lila). Wenn ich die Testaufnahmen in Premiere ist das Bild auch im
: Breitformat, allerdings wenn ich mir die Sachen auf DVD brenne ist auf dem Fernseher
: von 16:9 keine Spur. Woran kann das liegen???
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

Hallo Jochen,

danke für Deine Antwort!

Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles langgezogen angezeigt wird!?

Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also wieder so langgezogen.

Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??

Liebe Grüße, Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Daniel,
:
: wenn Du bei der XM2 den 16:9-Modus aktivierst, werden im Display keine
: Markierungen angezeigt, da die XM2 das Sucherbild gestaucht darstellt, d.h. das Bild
: im Display/Sucher zeigt zeigt alle Bildinformationen an, die auch aufgenommen
: werden, bei korrekter Darstellung des Seitenverhältnisses wäare oben und unten
: das Bild beschnitten, so ist dies aber nicht nötig, da alles was Du siehst auch
: tatsächlich aufgenommen wird. Bei der Ausgabe wird das Bild dann korrekt dargestellt
: (es wird sozusagen in die Breite gezogen).
: Wenn Du bei Premiere in den Projekteinstellungen 16:9 einstellts und dies
: auch bei der Audgabe und beim Erstellen der DBD beibehälst, klappt das auch wunderbar.
:
: Hoffe es kommt so rüber
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Sorry,

Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
weiß ich selber nicht :))
Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
Ausgabegerät angesvhlossen ist).
Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?

Jochen
(User Above) hat geschrieben: :
: Hallo Jochen,
:
: danke für Deine Antwort!
:
: Ich finde es nur ein bisschen verwirrend wenn auf dem Display der Canon alles
: langgezogen angezeigt wird!?
:
: Ich scheine bei der Ausgabe irgendwas falsch zu machen. Ich exportiere das Projekt mit
: den vorgegeben 16:9 Einstellungen (720x576). Wenn ich diese Videodatei jetzt aber im
: Mediaplayer in Windows oder auch im DVD Player anschaue sieht es verzerrt aus, also
: wieder so langgezogen.
:
: Wie erstelle ich eine DBD und was ist das??
:
: Liebe Grüße, Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

*g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)

Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(

Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme erkennt er ja problemlos als 16:9.

Daniel.
(User Above) hat geschrieben: :
: Sorry,
:
: Tippfehler, ich meinte natürlich DVD (nicht DBD - was das sein könnte,
: weiß ich selber nicht :))
: Wenn Du beim Erstellen der MPEG-Datei die korrekten Einstellungen
: verwendets, kann ich mir nicht erklären, weshalb es nicht funktionieren
: sollte (musst Du evtl. an Deinem DVD-Player etwas einstellen, bei
: mir muss ich im DVD-Player-Setup einstellen, ob ein 4:3 oder 16:9
: Ausgabegerät angesvhlossen ist).
: Ist das gesamte Material auf der DVD in 16:9?
:
: Jochen


info -BEI- daniel-jansen.de



Jochen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Jochen »

Hi,

mit welchem Tool erstellst Du die DVD?
(User Above) hat geschrieben: :
: *g* Hab schon im Internet nach "DBD" gesucht. :o)
:
: Das gesamte Projekt ist in 16:9 geplant. Sieht in Premiere auch gut aus, nur halt im
: Mediaplayer in Windows und auf dem richtigen DVD am TV nicht. Wird langgezogen. :-(
:
: Beim Export von Premiere kann man ja nicht soo viel falsch machen. Exportiere das
: Projekt mit den selben Einstellungen wie ich´s reingeladen habe. Widescreen etc.
: Ist mir echt ein Rätsel! Beim DVD-Player ist diese Funktion auf Automatik. Andere Filme
: erkennt er ja problemlos als 16:9.
:
: Daniel.



wahl.bassler -BEI- t-online.de



FX74

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von FX74 »

Hi!

Mir ist bei der XM2 folgendes aufgefallen:

Es gibt zwei Modi:

1. 16:9: Da wird das Bild auseinander gezogen, daher lauter "Eierköpfe".
2. 4:3 mit 16:9-Markierungen: Wenn Du so aufnimmst, wird das Material am PC wahrscheinliche als 4:3 erkannt, das erst manuell auf 16:9 gebracht werden muss.

Echtes 16:9 ist beides leider nicht, da für 16:9 (Modus 1) interpoliert wird.

Sollte es einen XM2-Benutzer geben, der die Cam besser kennt, bitte ich um Ergänzung oder Korrektur!

LG, Ferdinand


antwort -BEI- szokoll.net



Daniel Jansen

Re: XM 2 - 16:9 Modus

Beitrag von Daniel Jansen »

-BEI- Ferdinand:

Mit den 16:9 Markierungen ist es so als würdest Du im Normalen 4:3 Modus aufnehmen. Die Markiereungen haben keinen Einfluss auf die Aufnahme. Wenn Du also nur mit den Markierungen aufnimmst und die Daten in Premiere "künstlich" auf 16:9 rechnest verzerrst du die Aufnahmen. Alles was Rund ist wird dann zusammengedrückt (also das andere Extrem).

Wenn Du aber im richtigen 16:9 Modus aufnimmst passt alles. Was ein bisschen verwirrt ist die verzerrte Darstellung auf dem Canon-Display. Daran aber nicht stören. Beim Überspielen in Premiere hat alles seine richtigkeit.

-BEI- Jochen

Ich erstelle die DVD mit NeroVisio Express, ist bei Nero 6 dabeigewesen. Was würdest Du denn für eine Software empfehlen?

LG, Daniel.

info -BEI- daniel-jansen.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - So 21:30
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von iasi - So 21:08
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - So 20:55
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Franz86 - So 20:48
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 20:15
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von sdickes - So 18:49
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - So 18:08
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - So 17:25
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von pillepalle - So 14:18
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von SteveHH1965 - So 14:01
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - So 0:26
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Sa 18:06
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von rob - Sa 16:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59