Kameras Allgemein Forum



Diy Gimbal Motor und Controller?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Zac
Beiträge: 89

Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo,
habe einen halbfertigen Diy Gimbal ersteigert, 2 Brushless - Servos und ein sehr hochwertiger Diy Rahmen. Eine Frage: Ich möchte 3 Achsen haben, also noch einen Servo, und einen Controller. Kann mir jemand einen guten Servo für die Jaw-Achse und einen guten 3 axis-controller mit follow mode und eventuell auch joystick empfehlen? Die Servos: rctimer gbm 5010 021-150t, auf ebay finde ich sie aber nicht... Ach ja, und wie Switcht man zwischen follow mode und fixed? Habe nicht viel Ahnung von Diy Gimbals, war aber ein zu gutes Angebot zum auslassen.... :-)
Vielen Dank für die Hilfe schon im voraus
Zac



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »



ErichH
Beiträge: 88

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von ErichH »

Hallo Zac
Das sind nicht Servos sondern Brushless Gimbal Motoren.
Kannst Du mal ein Bild hochstellen von dem Ding?
Ist der Gimbal vorgesehen für 3 Achsen?
Was für eine Kamera willst Du benutzen?

Ich empfehle Dir den 32 Bit Controller zu kaufen.

Hier findest Du die Handbücher und Software.

http://www.basecamelectronics.com/

Viel Spass und vor allem ruhige Nerven beim einstellen.

Gruss
Erich



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo, danke für die Antwort!
Der Gimbal ist nur für 2 Achsen gebaut, aber ich will noch eine 3. Achse dazu... Ich habe eine GH2, mit 14-140, und einiges an Zeug, Rode NTG 2, usw... ca 1,5 Kg
LG Zac
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



ErichH
Beiträge: 88

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von ErichH »

Deine Elektronik ist nur für zwei Achsen ausgelegt.
Eventuell kannst Du eine 3. Achse dazu schalten, je nach Hersteller.
Sonst musst Du halt wechseln.

Für die dritte Achse würde ich einen grösseren Motor nehmen.

Hier findest Du einiges:

http://flyduino.net/Gimbal-Motoren

Das ist der Hersteller der Motoren, hier findest Du techn. Daten:

http://www.iflight-rc.com

Damit Du die Kamera im Follow Modus steuern kannst brauchst Du so etwas.

http://www.ebay.com/itm/Joystick-w-Menu ... 2a4d6bc6e6

Zum umschalten der Modi brauchst Du einen kleinen Taster.

Such mal auf Youtube nach "brushless gimbal einstellen" da findest Du genug Anleitungen wie Du den Gimbal zuerst mechanisch und dann elektrisch einstellen musst.

Gruss
Erich



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hallo!
Wäre sowas gut?
http://www.ebay.de/itm/BGM5208-200T-12- ... 3aaeebeb20
Geht bis 1500g
und als Controller:
http://www.ebay.de/itm/AlexMos-3-Axis-S ... 3a89514442
Wäre das OK?
Noch etwas: es wird noch ein elektrisch angetriebener Kreisel unter die Kamera gebaut, zur Stabilisation, mir scheint es so, dass Gimbals manchmal etwas zu "zickig" sind, das will ich damit etwas abdämpfen... dass es sich etwas "Steadycam-mässiger" bewegt. Ein experiment, sollte aber auch ohne Funktionieren... Und Follow Mode muss unbedingt auch ohne Joystick funktionieren... Aber ein Joystick schadet natürlich nicht. Auf Youtube bin ich auf nichts nützliches gestoßen...
Vielen Dank
Zac



Zac
Beiträge: 89

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von Zac »

Hier kauft wohl jeder seinen Gimbal fertig...



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von StanleyK2 »

Zac hat geschrieben:Hier kauft wohl jeder seinen Gimbal fertig...
Bestimmt - wenn man so etwas ernsthaft braucht. Denn so trivial ist die Sache mit dem Selbstbau auch nicht. Aber weiterhin viel Spass ...



BenniK
Beiträge: 21

Re: Diy Gimbal Motor und Controller?

Beitrag von BenniK »

Also ich baue auch gerade einen Selber. Habe 3 Achsen.
Alex Moos.

Hänge leider bei den Pit werten fest.

Ansonsten ist meine Version eher eine Modellbaulösung.
Die soll halt nur Funktionieren und wird auch an der einen oder anderen stelle ne Schwachstelle haben.
Zum einen nehme ich als Joystick einen Servotester den ich direkt auf die Platine vom Alex Moos baue. damit habe ich ca 30 cm dünnes Kabel dran. was ein Wenig die Bewegung einschränkt.
Ein Live Out an meiner Kamera auf einen Bildschrim möchte ich auch noch Realisieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52