Gemischt Forum



Einfacher Kamerakran für die GoPro



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Burion
Beiträge: 87

Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Man nehme:
- 1x Feiyu 3D-Gimbal
- Mehrere Verlängerung dazu
- 1x Manfrotto Super Clamp
- 1x stabiles Stativ mit gedämpftem Kopf (Sachtler, Vinten o.ä.)
Ich nehme ein Vinten mit Pro10-Kopf.

Die Super Clamp wird auf das Stativ geschraubt. Dann die Verlängerungen für das Gimbal darin festklemmen.
Das Gimbal samt GoPro an die Verlängerung schrauben. Fertig.

Kosten (ohne GoPro, Gimbal und Stativ):
- Super Clamp: ca. 16 Euro
- Pro Verlängerung: 20 Euro

Um einen 'Kran' mit einem Ausleger von ca. 150 cm zu bekommen, braucht's 4 Verängerungen.
Für knapp 100 Euro bekommt so einen kleinen 'Kamerakran'.

Da die Verlängerungen aus Carbon sind, sind sie sehr stabil und biegefest. Da schwingt nix.

That's it! ;)

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

Klingt interessant Jürgen, hast Du eventuell Fotos davon?

Gruß, Paul



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Fotos kann ich im Laufe der Woche machen.

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

ok,danke!

Gruß, Paul



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

So - hier sind die versprochenen Bilder...


HerzlGrüße
Jürgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



domain
Beiträge: 11062

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von domain »

Und auf welchen Betrag beläuft sich dann ca. die Gesamtkonstruktion (Arbeitsstunden inkl. Tüftelei mal außen vor)?



Burion
Beiträge: 87

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Burion »

Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?

Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.

Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.

HerzlGrüße
Jürgen



Jack43
Beiträge: 1225

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von Jack43 »

Hallo Jürgen,

danke für die Fotos, ist in etwa ähnlich wie mein Stativ/Stangen Kran, einfach und effizient!

Gruß, Paul



srone
Beiträge: 10474

Re: Einfacher Kamerakran für die GoPro

Beitrag von srone »

Burion hat geschrieben:Du meinst mit Stativ, GoPro, Gimbal?

Naja, das Stativ gibt's gebraucht in der Bucht für 500-800 Euro, die GoPro Hero 4 Black Edition kostet so ca. 560 Euro, das Gimbal bekommt man für knapp 300 Euro.
Aber dann hat man alles.
BTW: Tüftelei braucht's nicht. ;)
Einfach die Verlängerungen zusammenschrauben, Super Clamp auf's Stativ geschraubt, die Verlängerung eingeklemmt - fertig. Keine Bastelei.

Vor allem ist das alles sehr leicht und klein - bis auf das Stativ. Das wiegt ganz ordentlich.

HerzlGrüße
Jürgen
mal ganz blöd, hatte sowas auch schon mal, eine 5m angel(billigstes modell), statt super clamp - dicke kabelbinder, statt gimbal ein simples metallwinkel gelenk, drehbar, selbstausrichtend, gopro auf dem kopf hängend, gesamtpreis 30€, für hoch, runter und im kreis herum, bei vollem gopro ww, die superspar alternative, ein wenig (schwenk-)gefühl und ein bischen post vorausgesetzt.

nichts gegen dich jürgen, tolle lösung, jedoch final - nicht wirklich lowbudget, spannend wäre hier ein joystick zur kamera-nachführung via gimbal, quasi als motorhead-ersatz, dennoch mein kompliment (habe mehr als 10 jahre als kran/grip-techniker gearbeitet).

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56