YourMajesty
Beiträge: 93

Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

Hallo,

ich habe seit Jahren eine Canon XH A1 im Einsatz - rein private Aufnahmen.

Vor unserem Urlaub habe ich mir ne GoPro 4 Hero Black zugelegt und bin von der Bildqualität echt sehr überzeugt und war überrascht wie gut die Qualität ist - auch die Farben sind nach etwas Justage in der Postprod. echt gut.

Nun sind vermutlich die Stunden meiner XH A1 gezählt....
Ich würde nen handlicheren Camcorder als die XH A1 suchen, die in FullHD mit mind. 120fps aufnehmen kann. Guter Stabi wäre auch wichtig.

Preis: so wenig wie möglich, so viel wie nötig

Welche Modelle sollte ich mir hier genauer ansehen?

Danke und lG,
Tom



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von g3m1n1 »

Sony RX10 II



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

Danke, aber ich wäre auf der Suche nach ner Videokamera - außerdem gibt es standardmäßig nur 60fps bei FullHD, für 2 Sekunden dann bei reduzierter Auflösung 1000fps - wenn man länger filmt verringert sich die Auflösung weiter.
Ist nicht ganz das was ich suche :-)

FullHD sollte es dann schon durchgehend sein - 1000fps sind auch nicht notwendig. Wäre mit 120 schon zufrieden, wie es die GoPro bietet.

lG, Tom



domain
Beiträge: 11062

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von domain »

Ja aber was bringen 120 fps? Was willst du in dieser gemäßigten Zeitlupengeschwindigkeit schon Besonderes zeigen, außer dass es noch langweiliger wird?
Entweder eine wirkliche Zeitlupenkamera für Spezialfälle verwenden oder mehr Interessantes in Normalgeschwindigkeit oder gar im Zeitraffer präsentieren.
Macht doch keinen Sinn etwas quasi Normales in leichter Zeitlupe zu filmen, oder?



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Jalue »

Ich bin seinerzeit von der XH A1 auf die Panasonic HPX 250 umgestiegen, du könntest aber auch die 'abgespeckten Versionen' (AC 130 / AC 160) in Erwägung ziehen, wobei die vom technischen Stand her auch schon wieder drei Jahre auf dem Buckel haben und außerdem ziemlich klobig sind. Jedenfalls bieten alle drei Kameras die gleichen Benefits, die die XH A1 damals so populär gemacht haben (viele manuelle Funktionen ohne Touch-Screen Gefrickel, opulentes Menü, 3-Ring Linse, etc.) und genau hier liegt auch das Problem bei der Suche nach einem Ersatz: In der Preisklasse um die 3000 Euro haben die Hersteller inzwischen eher abgespeckt, was professionelle Ausstattungsmerkmale betrifft, so hat die CANON XF 200 nur noch zwei Ringe an der Linse, von denen einer umschaltbar ist. Wenn du damit leben kannst, wäre sie aber vielleicht die 'natürliche Wahl' für dich.



xandix
Beiträge: 546

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von xandix »

Hallo,

Vorschlag:

Sony NX100:
http://www.sony.de/pro/product/HXR-NX100/

Ca. 2100,- Brutto.

Hat alles an manueller Bedienung was auch die XHA1 hat.
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

Stooop Leute ;-) wir Mißverstehen uns!

Die XH A1 lag zuletzt nur mehr im Schrank, weil Sie mir einfach zu klobig ist - ich brauche diese manuellen Settings nicht mehr - ich werde langsam alt.

Ich hätt gern etwas in dieser Größe:
http://www.bhphotovideo.com/c/product/1 ... _full.html


Frage nebenbei:
Wenn ich meine XH A1 verkaufe - was habe ich dann für Möglichkeiten meine MiniDV Kassetten abzuspielen bzw. zu digitalisieren?
Ich habe keinen wirklichen MiniDV Player gefunden....

Danke!
lG, Tom



xandix
Beiträge: 546

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von xandix »

Hallo,

dann:

Sony CX900 (HD)
oder
Sony AX100 (4K)


Wenn du deine XHA1 verkaufst, kannst du mit deinen Cassetten nix mehr anfangen.
Dann bräuchtest du eine (gebrauchte) "Capture-Schlampe", z.B.:
Canon HV20 / HV30 /HV 40
Sony HC1 / HC3 /HC5 / HC7 / HC9

Oder vor dem Verkauf der XHA1 alle Bänder auf Festplatte überspielen.

Gruss
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22446

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Jott »

"Oder vor dem Verkauf der XHA1 alle Bänder auf Festplatte überspielen."

Unbedingt. Sonst müsstest du ja gleich wieder eine andere Canon HDV zum Überspielen kaufen - irgendwie verquer, nicht?



domain
Beiträge: 11062

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von domain »

xandix hat geschrieben:Hallo,
Wenn du deine XHA1 verkaufst, kannst du mit deinen Cassetten nix mehr anfangen.
Dann bräuchtest du eine (gebrauchte) "Capture-Schlampe", z.B.:
Canon HV20 / HV30 /HV 40
Sony HC1 / HC3 /HC5 / HC7 / HC9
So viele Schlampen gibt es also noch?
Suche auch so eine Schlampe, seitdem meine FX1 in Sri-Lanca verschwunden ist.



xandix
Beiträge: 546

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von xandix »

Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



Jott
Beiträge: 22446

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Jott »

Canon HDV war immer etwas anders als das Sony-Pendant, da
gibt es Abweichungen.

Es wäre wirklich sehr schlau, alles VOR dem Verkauf zu überspielen. Die Zeit musst du ja sowieso investieren, und so ist auch sichergestellt, dass alle Tapes problemlos abgespielt werden.

Statt ein altes Gerät aus der Bucht (mit dem beliebten Kick: funktionsfähig oder nicht?) zu kaufen, besorge dir lieber eine zweite Festplatte als Back-up für den Schrank. Im Gegensatz zu Tapes gehen die irgendwann ohne Vorwarnung hops, und deine Erinnerungen sind auf einen Schlag komplett weg, wenn du kein penibles Back-Up hast.



srone
Beiträge: 10474

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von srone »

domain hat geschrieben:So viele Schlampen gibt es also noch?
Suche auch so eine Schlampe, seitdem meine FX1 in Sri-Lanca verschwunden ist.
meine gopro 2 habe ich auch im indischen ozean/sri lanka versenkt :-)

hoffe du hast vor ort zimt und gewürze gekauft, ein kulinarisches erlebnis. :-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jalue
Beiträge: 1539

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Jalue »

Oh je, ganz wunder Punkt. Sei ich 2012 auf Tapeless umgestellt habe, verteilt sich mein Archivmaterial auf verschiedene Festplatten - und das geht's da auch um Geld, nicht nur um Erinnerungen (Rechteverkauf für Branded Content o.ä.). Was haltet ihr von LTO? Lohnt die Anschaffung für einen Mini - Betrieb oder doch lieber 'X mal zwei' Billo-Festplatten anschaffen und alles doppelt sichern? (Sorry ich weiß; off topic ;-)



domain
Beiträge: 11062

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von domain »

"meine gopro 2 habe ich auch im indischen ozean/sri lanka versenkt :-)"

Also verschwunden ist nur insofern, als ich keinen Zugriff mehr auf sie habe. War eine Entwicklungshilfespende an den Mann meiner Tochter und wurde als Hightech-Produkt noch längere Zeit verwendet.
Nach 4 Jahren Ehe ist sie in einer Nacht-und Nebelaktion jetzt allerdings wieder nach Österreich geflüchtet. Ich selbst habe mit ihr nie auf Sri-Lanka gefilmt, sondern schon mit der XF100.
Stimmt, die Küche in Sri-Lanka ist very spicy, wie übrigens auch in Südindien



Kameramensch
Beiträge: 537

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Kameramensch »

Hallo,

also es gibt zwei Dinge die dir wichtig scheinen: Möglichst klein und 120p auf FullHD, richtig? Die hier angepriesenen Kameras haben alle bei weitem kein 120p auf HD. Die Beste hat in NTSC 60 Bilder. Du musst nochmal sagen, wie wichtig dir die 120p sind.

:)



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

Auf die Idee mit den 120p bin ich von meinen Erfahrungen mit der GoPro gekommen. Ich finde es einfach witzig meine Kinder im Pool, also im Wasser in gemäßigter Zeitlupe aufnehmen bzw. darstellen zu können.

Ob dies allerdings bei einem Camcorder wichtig ist zweifle ich mittlerweile selbst etwas. Vielleicht reicht es an der GoPro dieses Feature zu haben.

Ja, FullHd, klein super Stabi und generell gute Bildqualität wären wichtig.
4K weniger, schon gar nicht mir nur 25p.

Was wäre denn das Optimum bis etwa 1000 Euro.
Was wäre mit der HDR-PJ810E von Sony?

Danke,
Thomas



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Kifrie »

Was hälst du von der Canon HF G30? Ich habe das Vorgängermodell und bin sehr zufrieden.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

muss ich mir näher ansehen - danke!

Das was ich jedenfalls vom BOSS bei Sony gesehen habe ist echt beeindruckend - kann da der Stabilizer von Canon mithalten?



Slatz81
Beiträge: 81

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Slatz81 »

B O S S like a BOSS!

Würde auch eher zu Sony tendieren.



Kifrie
Beiträge: 45

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von Kifrie »

Der Stabilisator von Sony gilt im Moment als der beste. Der Canon Stabilisator ist auch nicht schlecht, aber er kommt nicht an den Sony heran.

Canon hat andere Vorzüge: Ein größerer Bildsensor und damit bessere Lowlight-Möglichkeiten als Sony. Zudem kann man alles manuell einstellen; bei Sony kann man nur entweder Blende oder Verschlusszeit manuell einstellen, der andere Wert wird jeweils von der Automatik festgelegt.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg von Canon XH A1 auf ???

Beitrag von YourMajesty »

Danke! Habe mir heute ne Sony AX33 geholt - was soll ich sagen....

Dagegen sieht meine XH A1 leider etwas sehr alt dagegen aus.
Bildqualität - nicht zu letzt wg der Auflösung FullHD vs HDV - top, der Bildstabilisator ist einfach ein Traum.

Ich bin jedenfalls mit meiner Wahl sehr zufrieden.
Werde mich nachdem ich alle Videos überspielt habe von der XH A1 trennen.

Sollte hier jemand an einer TOP erhaltenen XH A1 Interesse haben - Info an mich. Kamera ist wie neu - kein einziger Kratzer.

"B O S S like a BOSS! "
FACK! -> http://acronyms.thefreedictionary.com/Full+Acknowledge

lG, Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von dienstag_01 - Do 21:22
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rush - Do 21:15
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von TheBubble - Do 19:47
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von roki100 - Do 19:11
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Do 18:52
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von MrMeeseeks - Do 18:22
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von rush - Do 8:26
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 23:40
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Mi 11:05
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23