Postproduktion allgemein Forum



Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
YourMajesty
Beiträge: 93

Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Hallo,

nachdem ich auf Tapeless umstellen möchte - wie speichere ich meine Bänder am PC am sinnvollsten?

Ich verwende Magix Video Deluxe - bin kein Profi, deshalb ist mir das ausreichend.

Reicht es, wenn ich das gecapturte File aufhebe? Oder muss ich hier als keine Ahnung was exportieren?

Danke,

Thomas



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Schleichmichel »

DV einfach auf Festplatte sichern. Hauptsache das Schnittprogramm macht aus diesem Allerweltscodec nichts proprietäres.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Bedeutet einfach in mein Schnittprogramm capturen, wie sonst auch und dann dieses File ablegen.

Danke,
Tom



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Skeptiker »

@ YourMajesty:

Wirf zur Sicherheit mal einen genaueren Blick auf das gecapturete File.
Wahrscheinlich gibt's in Magix einen Befehl 'Clip-Eigenschaften anzeigen' oder so ähnlich.
Dort müsste dann als Format z.B. AVI stehen (wenn es das ist) und als Codec unverändert DV.
1 Stunde dieses Videomaterials müsste knapp 13 Gigabyte gross sein, der Ton wäre Stereo, 48 KHz, 16 bit, PCM (unkomprimiert).

Der Witz am Capturen ab DV-Band ist:
Dieses Material ist bereits digital, es muss also nicht nochmals digitalisiert werden, sondern von der Software nur unverändert auf den Computer übertragen werden.

Wenn Du später aus den DV-Videos welche für ein Mobilgerät machen möchtest, wäre z.B. MPEG-4/H.264 ein geeignetes, platzsparendes Format.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

SD werden als AVI gespeichert, bei HD Material wird immer als mpg "aufgenommen".

Hm....



srone
Beiträge: 10474

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von srone »

trotzdem liegt bei beiden varianten die aufzeichnung auf dem band digital vor, dass übertragungsverfahren (sprich:kopieren/capturen) via firewire bleibt das gleiche.

lg

srone
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Skeptiker »

Jetzt brauchst Du bloss noch herauszufinden, ob dieses AVI ein DV-AVI ist.
Wenn Du QuickTime installiert hast und das File damit geöffnet werden kann, siehst Du mit ctrl i das Infofenster mit den Angaben.
Bei einem anderen Software Player gibt es Ähnliches.

Ein weiterer Anhaltspunkt ist wie gesagt die Grösse:
Wie lang ist die Spielzeit Deines Videos und wie gross (Megabyte) ist das Video?



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Bei SD Material habe ich ich schöne DV-AVIs - hier ist alles klar, das dürfte so passen.

HD Material wird als mpeg überspielt in Magix.....passt das so?
Hätte hier beim importieren/aufnehmen keine Einstellung gefunden wo man das umstellen könnte.
Hier sind wir auch bei ca 13gb/h

lG, Tom



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Skeptiker »

YourMajesty hat geschrieben:HD Material wird als mpeg überspielt in Magix.....passt das so?
Hier sind wir auch bei ca 13gb/h
Gibt es noch Zusatzangaben? - Grösse (Pixel) oder Codec (H.264)
Kommt dieses HD-Material auch vom Tape derselben Kamera?



Jott
Beiträge: 22446

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Jott »

Stimmt so. HDV ist MPEG 2 und von der Datenmenge genau gleich via DV. Wenn eine Stunde/ein volles Tape etwa 12 bis 13 GB ergibt, egal ob SD oder HD, ist alles okay. Wenn nicht, dann nicht.
Zuletzt geändert von Jott am Di 28 Jul, 2015 22:27, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von srone »

grösse 13gb/h ist bei hd dieselbe, bildformat ist 1440x1080 mit anamorphen pixeln sprich pixel aspect ratio 1,33:1, codec mpg-2 bei 25 mbit.

lg

srone

edit: jott war schneller :-)
ten thousand posts later...



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Skeptiker »

Doppelt hält besser!

Ich habe mittlerweile im Nachbarthread entdeckt, dass die Kamera die Canon XH A1 ist.



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Jap sorry, ist korrekt - eine XH A1!



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Ich habe nun ein Band überspielt, am PC als mpg File. Wenn ich mir dieses ansehe ist die Qualität aber unterirdisch! Weit entfernt von HD Material - auch weit schlimmer als SD Material total grob und unscharf.
Wie erwähnt nimmt VDL HD immer als MPG auf.

Ich bin langsam am Verzweifeln.....

Die Eigenschaften des Clips sind:

Länge: 34:13
Größe: 6,14GB
Bildbreite: 1440
Bildhöhe: 1080
EInzelbildrate: 25
Datenrate: 25000
Gesamtbitrate: 25384

Ich meine - was genau mache ich falsch? Beim import nach VDL kann man im Grunde ja nichts falsch machen - ich gehe wie folgt vor:

"Aufnahme" Button - danach HDV-Kamera - HDV-Aufnahmefenster öffnet sich - als Gerätetreiber steht ganz oben "Canon XH A1 HDV PAL VCR" - danach klicke auch auf den roten Aufnahmebutton.

Danke,

Thomas



Jott
Beiträge: 22446

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Jott »

Du liest über Firewire ein, richtig?

Wenn's aussieht wie DV statt HDV, dann steht der FireWire-Ausgang dieser Kamera auf "Downconvert" oder so was, die Kamera macht also beim Abspielen aus HDV normales DV. Das musst du korrekt einstellen, so dass auch wirklich HDV über FireWire raus kommt.

HD aus deiner Kamera IST MPEG, insofern schon korrekt. Die Angaben zum File sind auch normal und unverdächtig. Dann taugt wohl die Software nichts, mit der du am PC guckst. Nimm mal eine andere.



domain
Beiträge: 11062

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von domain »

Womit hast den mpeg-File denn angesehen?
Doch wohl nicht mit Magix.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von Skeptiker »

YourMajesty hat geschrieben:Ich habe nun ein Band überspielt, am PC als mpg File. Wenn ich mir dieses ansehe ist die Qualität aber unterirdisch!

Länge: 34:13
Größe: 6,14GB
Bildbreite: 1440
Bildhöhe: 1080
EInzelbildrate: 25
Datenrate: 25000
Gesamtbitrate: 25384
Hallo Thomas,

Die Daten sehen soweit normal aus.

Wie schaust Du es am PC an?
Falls im Programm selbst, ist dort evtl. die Vorschau-Qualität reduziert für HD-Material?
Wie sieht es aus, wenn Du einen anderen Abspieler benutzt (VLC, QuickTime etc.) ?

Könntest Du Dir mal das kostenlose MediaInfo herunterladen und Dein File damit analysieren?
Dann in der Text-Ansicht (Detail-Ansicht) die Tabelle kopieren und hier einstellen (die oberste Zeile mit Daten zu Deinem Computer kannst Du löschen!).

PS:
Sehe gerade, Jott und domain waren schneller!



YourMajesty
Beiträge: 93

Re: Umstieg auf tapeless - wie MiniDV Bänder "ablegen"

Beitrag von YourMajesty »

Hallo,

downconvert ist aus!

Ich stelle die miese Qualität sowohl am PC in einem beliebigen Player, als auch in VDL, als auch beim Abspielen auf dem TV fest!

Was ich jetzt mal testweise gemacht habe:

mit HDVSplit eine kurze Szene aufgenommen, wird als m2t gespeichert - Qualität am PC top. Wenn ich das m2t File auf mpg umbenenne spielt es auch mein Samsung TV ab, in TOP Qualität.

Dieser Weg funktioniert!

Es scheint also was am Import nach VDL schief zu laufen ...

Kann ich HDVSPlit auch für normale DV Tapes verwenden?

EDIT:
MediaInfo:
MPEG-PS: 6,14GB, 34min
1 Video Stream MPEG-Video
1 Audio Stream: MPEG-Audio

Erster Video Stream:
25Mbps, 1440*1080 16:9 bei 25.000 FPS, MPEG Video (Component) (Version2) (Main@High 1440) (Custom Matrix /BVOP) (HDV 1080i)


Danke,
lG, Tom



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11