Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Skeptiker »

Das war die Schlagzeile am 24. Juli 2015.
Und aufgelistet waren unter anderem DVD-Player, SSD-Laufwerke und Videokameras (würde das wohl auch die Max.-30Min.-Aufnahme-Regel für Fotokameras betreffen?).

Wenn es nach Plan geht, würde die neue Regelung im Dezember dieses Jahres wirksam.



Jott
Beiträge: 22865

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Jott »

Wenn's stimmt, ein bisschen weniger Mittelalter. Wäre willkommen.



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich bin mir ehrlich gesagt nicht so sicher, ob wir uns so einen großen Gefallen damit tun. Klar, im ersten Moment spart der Verbraucher Geld. Aber es geht hier nicht um wirklich hohe Summen, sondern um Kleckerbeträge, die in erster Linie dem Hersteller zu schaffen machen. Auf der anderen Seite haben Einfuhrzölle nicht nur den Sinn, Kohle abzugreifen, sonden den Import zugunsten der inländischen Hersteller zu reduzieren. Letzteres funktioniert insofern kaum, da es keine inländischen Hersteller mehr gibt, auch keine euopäischen. Aber vielleicht können Zölle durchaus bewirken, dass Hersteller über Standorte nachdenken und auf einmal die Produktion in Europa wieder kalkulierbar wird. Zumindest in der Theorie.
Bei Billig-DVD-Playern hat´s eh nicht geklappt. Die wurden sooft ex- und importiert, bis in Rotterdam auf dem Frachter keiner mehr sagen konnte, ob Zölle und Lizenzgebühren für die Schrebbeldinger bezahlt wurden.
Leider war genau dieses Thema ein Auslöser für den zweiten Branchenumbruch nach der UVP-Betrügerei durch Saturn-Media. Die Billigplayer konnte alles, weil die Hersteller sich einen Dreck um die Lizenzgebühren scherten und es ihnen auch egal war, ob das Ding alle Formate sauber spielte. Hauptsache überhaupt irgendwie. Die Markenhersteller hatten das Nachsehen, denn sie haben brav die Gebühren abgedrückt und nur Geräte auf den Markt losgelassen, die die versprochenen Formate auch sauber spielten. Was kam dabei raus? Das dolle Märchen "kauf Billig, der kann alles viel besser..." Dieses Geschehen hat eine schlimme Kettenreaktion ausgelöst, denn der Eindruck der Kunden wurde fatalerweise auch ohne jeden Sachlichen Bezug auf andere Geräteklassen übertragen. Heute ist das Billigste grundsätzlich immer das Beste. Is klar, oder? Ich weiß nur eins: Mein Samsung DVD von 2002 (auch kein teures Wahnsinnsding, aber preiswertes Markenteil) läuft heute noch. Wieviel Billigplayer aus meinem Bekanntenkreis seitdem die Grätsche machten und die Umwelt belasten, kann ich nicht ansatzweise beziffern.
Wir sollten bereit sein, ein paar Euro Zoll beim Gerätekauf mitzubezahlen, zumal wir hier mindestens im Prosumer-Sektor unterwegs sind. Scheiss was drauf, wir nehmen soviel Kohle in die Hand, dass es kaum weh tut. Der Käufer eines 60-Euro-Camcorders überlegt sich eventuell schon eher, ob er sich nicht eine etwas seriösere Qualität von Panasonic oder Samsung kauft, und wenn es nur ein Auslaufmodell ist. Der Verzicht auf Zölle wird aber dazu führen, dass der Markt noch schlimmer mit Schrott überhäuft wird.



Jott
Beiträge: 22865

Re: WTO: Zölle auf mehr als 200 Hightech-Geräte sollen wegfallen

Beitrag von Jott »

Weiß nicht. Die meisten Leute greifen immer zum Billigsten, so oder so. Funktionsmängel werden stolz akzeptiert (siehe zum Beispiel hier die Akku-Diskussionen). Hauptsache, den abzockenden Markenherstellern wurde ein Schnippchen geschlagen.

Bei Kleinartikeln wie einfachen DVD-Playern, die im Einkauf vielleicht 3 bis 5 Euro oder noch weniger kosten, wirkt sich Zoll sowieso kaum auf den Verbraucherpreis aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von philr - Mi 15:05
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von slashCAM - Mi 15:00
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 11:14
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von slashCAM - Mi 10:09
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rob - Mi 8:51
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45