Tommy122
Beiträge: 190

Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Tommy122 »

Verwendet jemand von euch den DJI Ronin auf ner Steadycam Weste?

Ich hab meinen DJI Ronin auf der Glidecam mal probiert, das Ergebnis ist fürchterlich! Hab extremes ruckeln im Bild!
Verwendet wird es mit ner FS700!
Ich verwende nur nen 1 Federarm! Ist aber eingestellt auf 4 von 6!

Hat jemand damit gute Ergebnisse erziehlt mit ner Weste und dem Gimbal??



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von r.p.television »

Insofern da nicht ein richtig teurer Federarm installiert ist und man eine perfekt sitzende Weste anhat verschlechtert sich das Ergebnis gegenüber dem wenn man den Sled oder den Gimbal mit der Hand führt bzw trägt.

Das beste Ergebnis für einen unterstützten Tragemodus habe ich mit einer speziellen Gimbalweste bei der kein Drahtseil den Gimbal trägt sondern ein simpler Gummi-Expander inklusive einer längeren Fallsicherung.
Ich habe den Gummiexpander von der Länge so gewählt dass der Ronin ohne Zutun auf Bauchhöhe hängt. Ich hebe ihn dann selbst auf Brusthöhe. Das Gummiseil erleichtert das Anheben erheblich aber murkst mir beim Gehen nicht durch starkes Ruckeln hinein.

Die besten Ergebnisse habe ich aber immer noch wenn ich das System mit der Hand trage. Das ist schwer und geht nicht für lange Zeit, aber gerade im Briefcase-Mode kann man sehr ruhige Aufnahmen machen. Ich halte dabei das komplette System hochkant vor mir. Dabei kann man den unteren Arm sehr gut gegen den Körper stützen.

EDIT: ich benutze den Ronin auch mit FS700 (mithilfe der Arm-Extensions von Cinemills) und als zusätzliches Gewicht kommt noch der R5-Raw-Rekorder oben drauf (2,5 Kilo Extragewicht mit kleinem V-Mount). Das erscheint einem am Anfang unerträglich schwer zu sein aber mit gutem Training kann ich ohne Support mit einer speziellen Technik mehrere Stunden am Stück damit herumlaufen. Der Briefcase-Mode ist dabei der Schlüssel zum Erfolg, weil man so in kurzen Pausen einen der Griffe in die Hüfte stellen kann. Erst schafft man nur 2 Minuten am Stück. Irgendwann 5, dann 10 und plötzlich läuft man mit dem Ding rum als wäre es ein Kinderspiel.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Frank Glencairn »

Die hier funktioniert ganz hervorragend - hatten wir bereits bei mehreren Produktionen sehr erfolgreich eingesetzt.

http://gimbal-vest.com/



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die hier funktioniert ganz hervorragend - hatten wir bereits bei mehreren Produktionen sehr erfolgreich eingesetzt.

http://gimbal-vest.com/
Die Seite funktioniert bei mir nicht richtig aber ich denke es ist die selbe die ich auch verwende. Steht zumindest auch auf der Rückseite meiner Weste ganz gross drauf.
Vom Preis um ein vielfaches günstiger als ein EasyRig und sie tut genau das was sie soll wo ein Easyrig aufgrund seines zwar variablen aber dafür nicht federnden Aufhängung suboptimal ist. Nur die optional erhältliche Gummihalterung funktionierte bei meinem Setting so gar nicht. Ich benutze hier wirklich 0815-Gummizüge mit Harken. Sieht vielleicht ein wenig unprofessionell aus wenn man sich die genau anschaut aber das ist mir Wurst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Frank Glencairn »

Komisch. Was ist dein Problem mit dem mitgeliefertem Gummi?



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben:Komisch. Was ist dein Problem mit dem mitgeliefertem Gummi?
Wenn wir von dem selben reden ist er mir schlicht und einfach noch zu stramm. Also damit gehen ist ohne dass sich die Bewegungen des Galgens und die Schrittintervalle auf den Ronin übertragen nicht wirklich möglich.
Bei mir sind das diese länglichen Latex-Röhren die von der Konsistenz sind wie Gummihandschuhe zum Abwaschen. Vielleicht gibt es mittlerweile aber auch andere. Ich hab die Weste seit ca. 5 Monaten.

Ich nehme lieber in Kauf doch mehr selbst an Gewicht hochzuheben und dafür ist das Gimbal mehr entkoppelt vom Galgen. Es gibt aber auch Settings wo ich die fixe Aufhängung verwende wenn ich ohne Kraftanstrengung in Augenhöhe arbeiten will um beispielsweise einen FollowFocus feinfühlig bedienen zu können. Denn das geht ganz gut mit dem Ronin ohne dass etwas wackelt.



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Tommy122 »

Vielen Dank für die Antworten!

Ich glaub ihr habt aber die Weste verwechselt!

Ich verwende diese hier: http://glidecam.com/product-smooth-shooter
Also ne Steadycam weste! An dieser ist der Ronin montiert!

Und damit hab ich sehr schlechte aufnahmen!

Mit der Hand arbeitet der Ronin perfekt und auch vom Gewicht ist es noch im Rahmen, aber ich hab eben die höhenbewegungen drin und die wollte ich mit der Weste ausgleichen!



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Frank Glencairn »

Die "fixe Aufhängung" ist nur die Sicherung, die Latex Dinger gibt's extra, weil du die nach dem Gewicht deiner Kamera auswählst.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Frank Glencairn »

Tommy122 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten!

Ich glaub ihr habt aber die Weste verwechselt!

Ich verwende diese hier: http://glidecam.com/product-smooth-shooter
Also ne Steadycam weste! An dieser ist der Ronin montiert!

Und damit hab ich sehr schlechte aufnahmen!
Deshalb hab ich eine vorgeschlagen die funktioniert



Tommy122
Beiträge: 190

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von Tommy122 »

Achso, naja aber ich will nicht extra ne neue kaufen!

Da lauf ich lieber mit den Händen weiter herum! :)

Gibt ja genug Leute die mit Stead Weste und Ronin filmen! hmmm



r.p.television
Beiträge: 3545

Re: Glidecam Smooth Shooter Weste mit DJI Ronin

Beitrag von r.p.television »

Frank Glencairn hat geschrieben:Die "fixe Aufhängung" ist nur die Sicherung, die Latex Dinger gibt's extra, weil du die nach dem Gewicht deiner Kamera auswählst.
Ich weiss, aber bei Shots wo ich nicht laufe und mal eben schnell die Kamera in Augenhöhe haben will hänge ich den Ronin manchmal auch direkt in diese Sicherung.
Ich habe den Aufhängungsgummi schon passend zu dem Setup-Gewicht gewählt, aber meine Erfahrungen mit einem herkömmlichen Gummi-Expander waren wesentlich besser. Aber jemand anders mag es vielleicht straffer mit weniger Kraftaufwand für die Arme und nimmt mehr Shake nach oben und unten in Kauf.

Was mich als Dok-Filmer aktuell immer noch extrem stört ist dass man den Ronin samt Kamera nie autark ohne Ständer abstellen kann. Entweder man rennt immer die doppelten Wege um am Ende am Ständer anzukommen oder man hat jemand der einem diesen immer hinterher trägt.
Ich arbeite selbst gerade an einer Lösung mit einen klappbaren Drohnenlandegestell um den Ronin direkt am Boden abstellen zu können. Wenn mir eine zufriedenstellende Lösung gelingt werde ich mal berichten mit welchen Teilen das geht ohne dass Setup bezüglich des Gewichtes noch mehr zu strapazieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12