Artvis
Beiträge: 192

FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

wer kann mir einen Tipp und/oder seine Erfahrung aus der Praxis mit der FS100 geben:

welches preiswerte/günstige Objektiv ist für:
A) Nahaufnahmen und
B) Weitwinkel
beide für Dokumentations-/Reportagebereiche sinnvoll einsetzbar?


Danke an die Runde
LG Alfred



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Nah- bzw Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ergänzung zu vor:
Macroobjektiv ist in meinen Betreff nicht richtig formuliert



Jott
Beiträge: 22346

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Du kannst an der FS100 alles nutzen, was das Herz begehrt. Worin genau liegt das Problem, eines auszusuchen bei Sony/Nikon/Canon/Tamron/Tokina/Sigma/Rokinon etc.?

Brennweitenbereich? Zoom oder fix? Autofokus und Stabilizer ja/nein? Das sind so die ersten Fragen, plus finanzielle Obergrenze.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

derzeit verwende ich sony SELP18105G (APS-C-Zoomobjektiv mit E-Mount 18-105 mm F4 G OSS).
Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes und event. notwendiger Aufhellung mit Reflexionsflächen).

Parameter für meine Filmarbeit:
Lichtstärke: f1.8 oder bis ca f2.0 , durchgehend
Brennmweite: Fix oder Zoom, ab 10mm bis max 18mm
Stabilisator (denke bei dieser Brennweite auch im "Freihandbetrieb" nicht ausschließlich erforderlich), jedenfalls Autofokus und Blendenübertragung zur FS100
Fabrikat: Sony oder sehr gutes Fremdobjektiv - auch älteres Modell (zB Canon oder Nikon)
und wenn Fremdoptik Adapter für E-Mount mit Datenübertragung für Blende und Fokus.



Jott
Beiträge: 22346

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.

Dein Wunschobjektiv ist das Sony E-Mount 10-18/f4. Derzeit bei amazon deutlich reduziert zu bekommen.

Durchgehend 1.8 oder 2.0 gibt's nicht für Weitwinkel-Zooms. Aber wozu auch? Die FS100 ist extrem lichtstark und braucht das nicht. Du hast sicher schon gemerkt, dass die praktisch nicht rauscht, wenn man 9 oder 18dB Verstärkung rein haut? Das liegt an den riesigen Pixeln auf dem HD_optimierten Sensor.
Optisch (Bokeh bla bla) nutzt dir eine so weit offene Blende im starken Weitwinkelbereich sowieso nichts, F4 durchgehend ist dafür mehr als okay.

Das 10-18 war und ist meine Lieblingsoptik für FS100, FS700; FS7. Die optische Qualität wird überall gelobt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ja das Sony E-Mount 10-18/f4 ist sehr gut und steht auch in meiner engeren Wahl.

Gibt es zum Sony E-Mount 10-18/f4 noch Alternativen etwa im Sony Alpha-Bereich unter Verwendung mit E-Mount-Adapter.

Jott hat geschrieben:Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.


Sicher ist die Kissenverzeichnung wahrnehmbar. Mich stört dies absolut in der Fotogafie insbesondere in der Architekturfotografie während im Film (Bewegung der Kamera selbst oder bei bewegten Objekten) eher durch den Filminhalt und die bewegten Objekte abgelenkt dies nicht so vordergründig in der Wahrnehmung in Erscheinung tritt. Das Auge/der Sehsinn, der Geist und die Emotionen sind ja ständig gefordert und "abgelenkt" sofern es sich um keine längere statische Filmaufnahme mit geraden horizontalen und vertikalen Linien handelt - dies ist meine persönliche Meinung und Erfahrung ;-) - in Dokumentationen ist mir dies noch nicht bewusst aufgefallen.



mat-video
Beiträge: 1

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von mat-video »

habe gute Erfahrung mit Nikon AF MICRO 105 - Anschluss über NOVOFLEX dietrich



Jott
Beiträge: 22346

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Artvis hat geschrieben: Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes
Die FS100 bleibt doch quasi rauschfrei, auch wenn man um 18dB oder mehr verstärkt? Da ist doch auch Blende 4 kein Problem. Neben dem 10-18 gibt es noch das billige 16mm-Pancake. Vielleicht reicht dir das auch schon? Das 30mm Macro ist auch günstig. Eigentlich gibt's eine ordentliche Auswahl bei E-Mount-Optiken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Mi 8:29
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Mi 1:47
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Di 21:20
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von blueplanet - Mo 20:39
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Mo 17:49
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Sa 17:22
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Fr 12:10
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46