Artvis
Beiträge: 192

FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Liebes Forum,

wer kann mir einen Tipp und/oder seine Erfahrung aus der Praxis mit der FS100 geben:

welches preiswerte/günstige Objektiv ist für:
A) Nahaufnahmen und
B) Weitwinkel
beide für Dokumentations-/Reportagebereiche sinnvoll einsetzbar?


Danke an die Runde
LG Alfred



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Nah- bzw Weitwinkelobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ergänzung zu vor:
Macroobjektiv ist in meinen Betreff nicht richtig formuliert



Jott
Beiträge: 22367

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Du kannst an der FS100 alles nutzen, was das Herz begehrt. Worin genau liegt das Problem, eines auszusuchen bei Sony/Nikon/Canon/Tamron/Tokina/Sigma/Rokinon etc.?

Brennweitenbereich? Zoom oder fix? Autofokus und Stabilizer ja/nein? Das sind so die ersten Fragen, plus finanzielle Obergrenze.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

derzeit verwende ich sony SELP18105G (APS-C-Zoomobjektiv mit E-Mount 18-105 mm F4 G OSS).
Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes und event. notwendiger Aufhellung mit Reflexionsflächen).

Parameter für meine Filmarbeit:
Lichtstärke: f1.8 oder bis ca f2.0 , durchgehend
Brennmweite: Fix oder Zoom, ab 10mm bis max 18mm
Stabilisator (denke bei dieser Brennweite auch im "Freihandbetrieb" nicht ausschließlich erforderlich), jedenfalls Autofokus und Blendenübertragung zur FS100
Fabrikat: Sony oder sehr gutes Fremdobjektiv - auch älteres Modell (zB Canon oder Nikon)
und wenn Fremdoptik Adapter für E-Mount mit Datenübertragung für Blende und Fokus.



Jott
Beiträge: 22367

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.

Dein Wunschobjektiv ist das Sony E-Mount 10-18/f4. Derzeit bei amazon deutlich reduziert zu bekommen.

Durchgehend 1.8 oder 2.0 gibt's nicht für Weitwinkel-Zooms. Aber wozu auch? Die FS100 ist extrem lichtstark und braucht das nicht. Du hast sicher schon gemerkt, dass die praktisch nicht rauscht, wenn man 9 oder 18dB Verstärkung rein haut? Das liegt an den riesigen Pixeln auf dem HD_optimierten Sensor.
Optisch (Bokeh bla bla) nutzt dir eine so weit offene Blende im starken Weitwinkelbereich sowieso nichts, F4 durchgehend ist dafür mehr als okay.

Das 10-18 war und ist meine Lieblingsoptik für FS100, FS700; FS7. Die optische Qualität wird überall gelobt.



Artvis
Beiträge: 192

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Artvis »

Ja das Sony E-Mount 10-18/f4 ist sehr gut und steht auch in meiner engeren Wahl.

Gibt es zum Sony E-Mount 10-18/f4 noch Alternativen etwa im Sony Alpha-Bereich unter Verwendung mit E-Mount-Adapter.

Jott hat geschrieben:Das 18-105? Stört dich nicht die extreme Kissenverzeichnung? Die FS100 kann das meines Wissens nicht korrigieren. Egal.


Sicher ist die Kissenverzeichnung wahrnehmbar. Mich stört dies absolut in der Fotogafie insbesondere in der Architekturfotografie während im Film (Bewegung der Kamera selbst oder bei bewegten Objekten) eher durch den Filminhalt und die bewegten Objekte abgelenkt dies nicht so vordergründig in der Wahrnehmung in Erscheinung tritt. Das Auge/der Sehsinn, der Geist und die Emotionen sind ja ständig gefordert und "abgelenkt" sofern es sich um keine längere statische Filmaufnahme mit geraden horizontalen und vertikalen Linien handelt - dies ist meine persönliche Meinung und Erfahrung ;-) - in Dokumentationen ist mir dies noch nicht bewusst aufgefallen.



mat-video
Beiträge: 1

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von mat-video »

habe gute Erfahrung mit Nikon AF MICRO 105 - Anschluss über NOVOFLEX dietrich



Jott
Beiträge: 22367

Re: FS100 und Macroobjektiv

Beitrag von Jott »

Artvis hat geschrieben: Für innenräume doch etwas zu Lichtschwach wenn keine gesonderte Aufnahmebeleuchtung verwendet wird (arbeite in Innenraumbereich mit den vorhandenen künstlichen und natürlichen Lichquellen des Raumes
Die FS100 bleibt doch quasi rauschfrei, auch wenn man um 18dB oder mehr verstärkt? Da ist doch auch Blende 4 kein Problem. Neben dem 10-18 gibt es noch das billige 16mm-Pancake. Vielleicht reicht dir das auch schon? Das 30mm Macro ist auch günstig. Eigentlich gibt's eine ordentliche Auswahl bei E-Mount-Optiken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30