Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw Forum



Luftaufnahmen über dem Jübergturm



Forum für große und kleine Kameradrohnen -- Merkmale, Vergleich, Flugtipps etc.
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4644

Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich wollte euch mein erstes Projekt vorstellen welches zu 100% aus reinen Luftaufnahmen besteht.
Sonst habe ich in meinem Filmen mal hier und da ein paar Drohnen Shots eingebaut, aber noch nie einen ganzen Clip daraus erstellt.

Würde mich über ein paar Meinungen freuen!


<object width="853" height="480"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/-q0y_vyAJGY?ve ... ram><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/-q0y_vyAJGY?ve ... &amp;rel=0" type="application/x-shockwave-flash" width="853" height="480" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true"></embed></object>

www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von klusterdegenerierung »

Gefällt mir gut!
Aufgefallen sind mir 3 Sachen!

Schnitt von 0:32 auf 0:33 ist ein hüpfer, da mußt Du den Übergang an eine andere Stelle setzen.

Mir fehlt eine Szene, ein Flug von unten nach oben und das plötzlich schneller ist zwar schön aber irgendwie habe ich das Gefühl, das es nicht so richtig dazu passt!

Warum sind die Bildränder so verschwommen, nutz Du eine Konverterlinse?
Ach ja, hat nix zu sagen, aber ich bin ja eh nicht so der Fan von solch pathetischer Musik ;-)



Bommi
Beiträge: 561

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Bommi »

Ohne Leute wirkt es etwas leblos.

Hätte man da nicht einen Facebook-Auflauf veranstalten können? Mit einem Fake-Posting à la "Zum Termin x finden Drohnen-Aufnahmen für einen TV-Werbespot statt. Wer dann auf dem Turm steht, kann sich monatelang jeden Abend im Werbefernsehen bewundern..."

Dann wäre bestimmt ordentlich was los gewesen auf dem Turm.



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von -paleface- »

Hmm.......das mit dem Turm hochfliegen stimmt. Hab ich sogar gedreht. Aber vergessen einzubauen :-D

Ich durfte leider nur morgens 1,5 Stunden dort fliegen. Sobald die ersten Besucher kamen sollte die Drohne aus Sicherheitsgründen vom Himmel. Ansage des Parks.
Da gab es keine Alternative, leider.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Manuell
Beiträge: 697

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Manuell »

Hey Markus,

tolle Aufnahmen. Kannst du was zur eingesetzten Technik und Nachbearbeitung schreiben?
Wenn ich mal Luftaufnahme brauche melde ich mich.
www.bewegt-bild.de
Blackmagic Production Camera|Fostex FR 2LE



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von -paleface- »

Ist mit der Phantom 2 + GoPro 4 bei 4K aufgenommen.

Rest halt normaler Schnitt + CC.
Hier und da hab ich mich selbst aus dem Bild painten müssen.
Einmal sieht man mich trotzdem noch, das hab ich zeitlich nicht mehr geschafft.
Da es bei solchen paralaxen Bewegungen + GoPro Verzerrung doch manchmal etwas tricky sein kann.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



suchor
Beiträge: 420

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von suchor »

Ich würde es kürzen. Irgendwann hat man alles gesehen, und dann ist es auch wieder gut. Musik ist mir auch zu pathetisch.
LG



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Starshine Pictures »

Kann es sein dass bei dem Wort "Drohne" bei den meisten der Verstand aussetzt? Also ich finds filmerisch ganz schrecklich. Sicherlich sieht das toll von oben aus. Aber zweieinhalb Minuten lang, mit etlichen Jumpcuts verbunden, ein und die selbe Eisenstange zu umfliegen ist doch kein filmisches Highlight? Das nächste Mal kreisel ich mit meiner Glidecam zweieinhalb Minuten um einen Sack Kartoffeln rum und will dann dafür auch so viel Lob ernten! Wenn der Film 30 Sekunden lang wäre, ok. Schön gegen die Sonne, auch der schnelle Überflug ist nett. Aber zweieinhalb Minuten lang? Das ist ein gutes Beispiel dafür dass irgendwann nur noch die Mittel zum Zweck des Filmes werden. Ich hab ne Drohne, also muss ich drohnen bis zum umkippen.


Grüsse, Stephan von Starshine Pictures
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Wurzelkaries
Beiträge: 1117

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Wurzelkaries »

Zumindest muss ich da jetzt nicht mehr hin. Ich kenn ja jetzt alles.

Mal ehrlich, Slider, Kran, Glidecam, staedicam, drohne, gopro... das alles ist cool und toll.

Aber sparsam eingesetzt und wenn es was aussagt. Als establishment shot oder zum Ende hin... oder um Soannung zu erzeueen oder wer weiß warum noch.

Ich hab ne staedycam von steadydrive. Und... ich mach jetzt doch kein 2 Minuten Video von dem Baum den ich da umkreise.

Vor allem weil ich es noch nicht kann :-) Hihi... und wenn ic es kann natürlich schon. :-)

Ich finde es toll, dass Du Dein Gerät so toll beherrscht. Da können sich sicher viele eine Scheibe abschneiden. Aber das Video hat halt keine Geschichte und ist eben einfach ohne Aussage.

Wenn Du das Video als Testvideo gedacht hast, um zu zeigen, dass Du es drauf hast. Super. Wenn ich mal in der Nähe bin buch ich Dich auch.
LG

Stefan



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von -paleface- »

Was ihr dabei nicht beachtet ist das es eine Auftragsarbeit ist.
Aufgabe war "Bitte machen Sie Luftaufnahmen von unserem Turm".

Der Kunde möchte natürlich auch eine gewisse Lauflänge haben. Finde 2min da doch wohl erträglich! :-D

@Starshine
Du müsstest das doch am besten wissen. Du machst bis zu 40min lange Hochzeitsvideos. Manch einer würde sagen "Gott viel zu lang", aber für das Brautpaar kann es gar nicht lang genug sein.

Wenn du am Fuße des Turmes wohnst und diesen jeden Tag siehst, schon 100x da oben warst und das Gefühl hast du kennst ihn in und auswendig...und dann kommt auf einmal eine neue Perspektive wie Luftaufnahmen...da bin ich mir sicher das viele Leute das überaus Interessant finden.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Chrigu »

tolle aufnahmen, leider wiederholt sich alles immer und immer und immer wieder. ab 2 minuten habe ich nur noch vorgespult..

viel kürzer machen, schnitte logischer machen, zweimal rundumdrehen reicht doch. einmal auf und einmal runter, einmal spirale nah..

beim überflug würde ich näher am boden bleiben und schnell steigen...

nahaufnahmen gezielter einsetzen.



Starshine Pictures
Beiträge: 2656

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Starshine Pictures »

Klar, die Aufnahmen sind für sich gesehen gut. Aber was du draus gemacht hast ist es eben nicht. Auch wenn der Auftrag lautet "Machen sie Luftaufnahmen" dann heisst das doch nicht zwangsweise dass ich nun 2:30 lang immer gleich um den Turm eiern muss. Das ist Arbeit nach Vorschrift. Den Auftrag 1:1 umgesetzt ohne kreativ zu sein. Stell dir mal vor du hättest dich mit deiner Kamera langsam dem Turm genähert. Mal blitzt er durch die Bäume, dann sieht man Umgebungen, ein tiefer Flug über eine Wiese oder den Weg entlang. Und dann, bei 1/2 bis 1/3 der Filmes steigert sich eine Musik zum Höhepunkt und tataaaaa!!! Da ist er, der Turm! Woah wie gross! Und die Aussicht! Huuiii und das viele Grün drum herum! Und dann legt es sich langsam wieder bei 4/5 und Schluss.
*Aktuell in Vaterschaftspause*



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von -paleface- »

Vielleicht ein paar Hintergrund Infos.
Die Stadt wurde von Leuten die zB. im Rollstuhl sitzen angesprochen ob man nicht mal Aufnahmen von oben machen kann, weil der Turm nicht barrierefrei erreichbar ist.
Fotos gab es halt schon sehr viele nun sollte auch ein Film dazu kommen.

Hier eine kurz Meldung dazu

http://www.hemer.de/startseite/meldunge ... 045915.php

Man hätte das alles natürlich noch viel mehr aufziehen können.
Aber es war A: Eine Budget Sache und B: Hatte ich wie oben beschrieben nur knapp 1,5 Stunden Zeit weil dann die Besucher gekommen sind und ich dann, wie Angesagt, nicht mehr fliegen durfte.

Boden Aufnahmen hätte ich machen können, ja, war aber nicht die Aufgabe.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Chrigu
Beiträge: 860

Re: Luftaufnahmen über dem Jübergturm

Beitrag von Chrigu »

naja, im gegenteil, man darf trotz Einschränkungen doch kreativ sein...

dank dem film-thema "barrierefreiheit" bewerte ich deinen dronenfilm noch einen ticken schlechter.
für 1.5 stunden aufnahmemöglichkeiten, naja, mit einem plan (drehbuch) hättest du es selber gemerkt, wieviele wiederholungen du auf ein paar minuten gepackt hast.


du hast dafür auch noch geld bekommen? respekt.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48