Blackmagic Ursa Mini 4.6k !ksingle hat geschrieben:Hallo liebe Gemeinde. Ich denke darüber nach, eine gute gebrauchte CANON C500 zu kaufen. Originalzubehör, 4K RAW mit 120 fps, 4:2:2 mit 10 bit Bildtiefe - das sind sicher u.a. gute Argumente für ein solches Gerät.
Nur - was darf sie kosten? Ich habe leider keinen Überblick über eine solche Kamera. Was würdet Ihr dafür zahlen?
Ohne jetzt wieder mit dem nackten Zeigefinger auf die Release-Pünkltichkeit Seitens BMD zu zeigen... aber rechnet wirklich jemand damit das die Jungs diesmal auch nur annähernd zeitnah liefern können? Ich bin und bleibe leider extrem skeptisch - würde mich aber freuen eines Besseren belehrt zu werden.g3m1n1 hat geschrieben: Blackmagic Ursa Mini 4.6k !
Und die werden dann ständig gewechselt? Ich hätte vor Ort niemals die Zeit, ein Objektiv zu wechseln, da würden mir 80 Prozent der Aufnahmen durch die Lappen gehen...rush hat geschrieben:Und wieder andere verwenden mittlerweile auch einfach Fotooptiken... Samyang/Walimex Festbrennweiten zum Bleistift.
Das wäre mir alles viel zu kurz, ich drehe viel im sehr langbrennweitigen Bereich. Und 120 mm bei 2/3-Zoll ist ziemlich langbrennweitig...rush hat geschrieben:Viele werden wie am filmenden Fotoapparat mit Zooms unterwegs sein... das 24-105er f4 ist bspw. eine recht gängige Linse bei Leuten die ich so kenne (allerdings an der C300).
Das stimmt schon.. und meist hat man ja auch noch einen Verdoppler in den EB-Optiken... Aber - und das darf man eben nicht ganz außer Acht lassen: Extreme Telebrennweiten sind aufgrund des größeren S35 Sensors fast noch mal eine Nummer schwer zu handlen weil die Fokusebene winzig klein wird.Pianist hat geschrieben: Und 120 mm bei 2/3-Zoll ist ziemlich langbrennweitig...
dann empfehle ich dir auch weiterhin 2/3 zoll. nicht ohne grund wird z.b fussball damit produziert. große entfernungen und keine schärfeassistenz.Pianist hat geschrieben: Das wäre mir alles viel zu kurz, ich drehe viel im sehr langbrennweitigen Bereich. Und 120 mm bei 2/3-Zoll ist ziemlich langbrennweitig...
Was müsste man da wohl bei Super-35 oder einer Vollformat-DSLR für eine Brennweite haben? Ich finde gerade keine Umrechnungstabelle...
Verglichen mit einem aktuellen Angenieux 28-340 doch ein wahres Schnäppchen...740intercooler hat geschrieben:ein 100-400mm canon zoom z.b. kostet ca. 2000 euro.