News-Kommentare Forum



Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von slashCAM »

Zumindest in den USA hat die HDR-(High Dynamic Range) Zukunft im Wohnzimmer schon begonnen: dort werden die er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Fader8 »

'HDR Filmen' - ist das nun ein Genre? ;P



Axel
Beiträge: 17057

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Axel »

Der Film muss wahrscheinlich in höherer Farbtiefe gespeichert sein. Ein 8-bit-Bild nimmt sich auf unseren 8-bit-Sichtgeräten zwar recht brilliant aus. Auf einem HDR-TV zunächst auch noch - bis man es im Direktvergleich mit HDR-Clips sieht. Dann könnte das 8-bit-Bild aussehen wie mit Photoshop >Tonwertspreizung >in Höhen & Tiefen um 20% reduziert :
Bild
Aus einer Werbeseite für Dolby-HDR-Technologie



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Valentino »

HDR wird in der Consumer Film und Videowelt der Markennamen von 10bit 422 HEVC sein hoffe ich mal ;-)

Somit wäre jedes 10bit NLE mit 10bit Vorschaumonitor aber auch schon eine HDR Schnittplatz.

Und dann strahlt die Sonne ins Wohnzimmer und schon ist "HDR" für den Ar...



Rick SSon
Beiträge: 1602

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Rick SSon »

hdr ist fuer mich grob dieser uebertrieben plastische Bildeindruck in dem verschiedene Belichtungen deselben Bildausschnittes miteinander verrechnet werden, so dass man am Ende weder ausgebrannte, noch abgesoffene Bereiche im Bild hat.

Kann sicherlich in abgeschwaechter Form gewinnbringend sein, nervt mich aber im extrem irgendwann genauso wie tilt shift.

Aber wer weiss was die mit hdr meinen ...



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Wintermorgen »

Rick SSon hat geschrieben: Aber wer weiss was die mit hdr meinen ...
Dolby Vision - das ist was die mit HDR meinen. Hat visuell also nichts gemein mit den absurden Farbenveränderungen und über kontrastierten Bildern der HDR-Photography.

Link 1 (Dolby.com/Vison): http://www.dolby.com/us/en/technologies ... ision.html
Link 2 (NAB 2014 - Dolby Show HDR Post Workflow; New 32 inch HDR Monitor): https://www.youtube.com/watch?v=OkAmnUkMojM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von tom »

Hier ne schöne Erklärung,was HDR-TV bedeutet:
http://www.flatpanelshd.com/focus.php?s ... 1435052975



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Kompletter Mumpitz für Gimmick-Anfällige. Bei der Aufnahme selbst ist ein möglichst hoher Kontrast-Umfang absolut wichtig. Danach aber gibt es nur noch das perfekte Standard-Color-Grading in einem universell darstellbaren Gamma- und sonst nichts!
Durchaus ähnlich unsinnig wie Spielfilme im HighFrameRate-Videolook.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Valentino »

Habe Dolby Vision schon auf deren 50k Euro Monitor gesehen und nach 5min Kopfweh bekommen, da das Backlight einfach zu hell war.

Im Kino funktioniert das deutlich besser und da haben wir nach dieser Definition fast immer HDR.



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

tom hat geschrieben:Hier ne schöne Erklärung,was HDR-TV bedeutet:
http://www.flatpanelshd.com/focus.php?s ... 1435052975
Bestätigt alle meine Vorbehalte 100%ig!



Horace83
Beiträge: 45

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Horace83 »

Und die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben. Da man es ja gerade erst geschafft hat den Leuten einzuprügeln, dass ohne 4K zu Hause bald nichts mehr läuft (ha ha) und der Repsonse wahrscheinlich zu niedrig war, um schon 8K aus dem Hut zu zaubern, macht man jetzt halt in HDR...
Das kennt das Kunden-Gros ja schon aus den zig Lightroom-Tutorials und findet die Bilder ja immer "schön".
Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich. Die "Vorher-Bilder" sind ja absichtlich vermatscht oder (Vergleichsbild im Link) der Unterschied ist kaum erkennbar bzw. nicht wirklich besser. Ein schlecht belichtetes Bild, bleibt halt kacke - HDR oder nicht.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Rudolf Max »

Ich dachte schon, ich sei der Einzige, der diesem nichtsnutzigen Zeugs wie eben HDR nichts abgewinnen kann...

Mal ganz offen: Für den stupiden Scheiss, der mir da tagtäglich im Fernsehen vorgesetzt wird, bräuchte man noch nicht mal Farbe, geschweige denn 4k, HDR und weiteres solches Zeugs...

Gerade, wenn ich mir z.B. den Film "der dritte Mann" ansehe, merke ich, wie wichtig es sein kann, wenn das Bild mal so richtig im Dunkeln absäuft...

Mir wären wirklich gute Filme in "normal" wesentlich lieber, als blosse Scheisse in HDR und 4k...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Frank Glencairn »

Horace83 hat geschrieben: Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich.
Was vor allem daran liegt, daß keiner von uns ein HDR Display hat.
Deshalb hat man halt ein paar Bilder im Photoshop verschlimmbessert, damit wenigstens irgendwas zu sehen ist. Is halt schwierig was zu verkaufen, das man nicht sehen kann ;-)



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Horace83 hat geschrieben: Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich.
Was vor allem daran liegt, daß keiner von uns ein HDR Display hat.
Deshalb hat man halt ein paar Bilder im Photoshop verschlimmbessert, damit wenigstens irgendwas zu sehen ist. Is halt schwierig was zu verkaufen, das man nicht sehen kann ;-)

Unsinn! Denn ich habe hier sowohl einen kalibrierten Klasse-A-FullHD-Röhren-Monitor, als auch ein neues, daran angeglichenes 4K-fähiges Retina-Display. Wenn ich in irgendeine UE-Verkaufsabteilung gehe, kommt in mir immer eine Mischung aus Mitleid und Schadenfreude gegenüber den dort von Industrie und Handel hinters Licht geführten Kunden auf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Frank Glencairn »

Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Frank Glencairn hat geschrieben:Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.
Nein, sie sind in der Praxis weit besser. Dieses angeblich innovative HDR ist definitiv etwas für technikaffine - im Klartext: Gimmickanfällige - Zeitgenossen! Alles was ich je dazu an Vergleichen im Netz (s.a. dazu die Links hier im Forum!) oder als Demo gesehen habe, ist eine komplette Lachnummer unter dem Motto: "Willkommen in Club der Vera....ten!"



blickfeld

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von blickfeld »

kling hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.
Nein, sie sind in der Praxis weit besser. Dieses angeblich innovative HDR ist definitiv etwas für technikaffine - im Klartext: Gimmickanfällige - Zeitgenossen! Alles was ich je dazu an Vergleichen im Netz (s.a. dazu die Links hier im Forum!) oder als Demo gesehen habe, ist eine komplette Lachnummer unter dem Motto: "Willkommen in Club der Vera....ten!"
sorry, wenn man keine ahnung vom thema hat, sollte man nicht die welle machen.
deine monitore können den farbbereich nicht wiedergeben, da sie ihn nicht darstellen können. deshalb sieht es auch nicht aus. z.b. kann die farbe von nemo nicht auf einem normalen tv oder monitor wiedergegeben werden, sondern ist nur im kino wirklich der orangeton den er haben soll. das liegt am farbraum, die dein monitor nicht darstellen kann, aber der projektor im kino. also daher einfach mal die backen stillhalten und dann passt das.
ob dieses ein kaufgrund für jemand ist, muss jeder selbst entscheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14