News-Kommentare Forum



Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von slashCAM »

Zumindest in den USA hat die HDR-(High Dynamic Range) Zukunft im Wohnzimmer schon begonnen: dort werden die er...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Fader8 »

'HDR Filmen' - ist das nun ein Genre? ;P



Axel
Beiträge: 17067

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Axel »

Der Film muss wahrscheinlich in höherer Farbtiefe gespeichert sein. Ein 8-bit-Bild nimmt sich auf unseren 8-bit-Sichtgeräten zwar recht brilliant aus. Auf einem HDR-TV zunächst auch noch - bis man es im Direktvergleich mit HDR-Clips sieht. Dann könnte das 8-bit-Bild aussehen wie mit Photoshop >Tonwertspreizung >in Höhen & Tiefen um 20% reduziert :
Bild
Aus einer Werbeseite für Dolby-HDR-Technologie



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Valentino »

HDR wird in der Consumer Film und Videowelt der Markennamen von 10bit 422 HEVC sein hoffe ich mal ;-)

Somit wäre jedes 10bit NLE mit 10bit Vorschaumonitor aber auch schon eine HDR Schnittplatz.

Und dann strahlt die Sonne ins Wohnzimmer und schon ist "HDR" für den Ar...



Rick SSon
Beiträge: 1604

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Rick SSon »

hdr ist fuer mich grob dieser uebertrieben plastische Bildeindruck in dem verschiedene Belichtungen deselben Bildausschnittes miteinander verrechnet werden, so dass man am Ende weder ausgebrannte, noch abgesoffene Bereiche im Bild hat.

Kann sicherlich in abgeschwaechter Form gewinnbringend sein, nervt mich aber im extrem irgendwann genauso wie tilt shift.

Aber wer weiss was die mit hdr meinen ...



Wintermorgen
Beiträge: 53

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Wintermorgen »

Rick SSon hat geschrieben: Aber wer weiss was die mit hdr meinen ...
Dolby Vision - das ist was die mit HDR meinen. Hat visuell also nichts gemein mit den absurden Farbenveränderungen und über kontrastierten Bildern der HDR-Photography.

Link 1 (Dolby.com/Vison): http://www.dolby.com/us/en/technologies ... ision.html
Link 2 (NAB 2014 - Dolby Show HDR Post Workflow; New 32 inch HDR Monitor): https://www.youtube.com/watch?v=OkAmnUkMojM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1542

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von tom »

Hier ne schöne Erklärung,was HDR-TV bedeutet:
http://www.flatpanelshd.com/focus.php?s ... 1435052975



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Kompletter Mumpitz für Gimmick-Anfällige. Bei der Aufnahme selbst ist ein möglichst hoher Kontrast-Umfang absolut wichtig. Danach aber gibt es nur noch das perfekte Standard-Color-Grading in einem universell darstellbaren Gamma- und sonst nichts!
Durchaus ähnlich unsinnig wie Spielfilme im HighFrameRate-Videolook.



Valentino
Beiträge: 4837

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Valentino »

Habe Dolby Vision schon auf deren 50k Euro Monitor gesehen und nach 5min Kopfweh bekommen, da das Backlight einfach zu hell war.

Im Kino funktioniert das deutlich besser und da haben wir nach dieser Definition fast immer HDR.



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

tom hat geschrieben:Hier ne schöne Erklärung,was HDR-TV bedeutet:
http://www.flatpanelshd.com/focus.php?s ... 1435052975
Bestätigt alle meine Vorbehalte 100%ig!



Horace83
Beiträge: 45

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Horace83 »

Und die nächste Sau wird durchs Dorf getrieben. Da man es ja gerade erst geschafft hat den Leuten einzuprügeln, dass ohne 4K zu Hause bald nichts mehr läuft (ha ha) und der Repsonse wahrscheinlich zu niedrig war, um schon 8K aus dem Hut zu zaubern, macht man jetzt halt in HDR...
Das kennt das Kunden-Gros ja schon aus den zig Lightroom-Tutorials und findet die Bilder ja immer "schön".
Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich. Die "Vorher-Bilder" sind ja absichtlich vermatscht oder (Vergleichsbild im Link) der Unterschied ist kaum erkennbar bzw. nicht wirklich besser. Ein schlecht belichtetes Bild, bleibt halt kacke - HDR oder nicht.



Rudolf Max
Beiträge: 852

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Rudolf Max »

Ich dachte schon, ich sei der Einzige, der diesem nichtsnutzigen Zeugs wie eben HDR nichts abgewinnen kann...

Mal ganz offen: Für den stupiden Scheiss, der mir da tagtäglich im Fernsehen vorgesetzt wird, bräuchte man noch nicht mal Farbe, geschweige denn 4k, HDR und weiteres solches Zeugs...

Gerade, wenn ich mir z.B. den Film "der dritte Mann" ansehe, merke ich, wie wichtig es sein kann, wenn das Bild mal so richtig im Dunkeln absäuft...

Mir wären wirklich gute Filme in "normal" wesentlich lieber, als blosse Scheisse in HDR und 4k...

Rudolf



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Frank Glencairn »

Horace83 hat geschrieben: Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich.
Was vor allem daran liegt, daß keiner von uns ein HDR Display hat.
Deshalb hat man halt ein paar Bilder im Photoshop verschlimmbessert, damit wenigstens irgendwas zu sehen ist. Is halt schwierig was zu verkaufen, das man nicht sehen kann ;-)



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Frank Glencairn hat geschrieben:
Horace83 hat geschrieben: Die Vergleichsbilder in den geposteten Bilder sind ja lächerlich.
Was vor allem daran liegt, daß keiner von uns ein HDR Display hat.
Deshalb hat man halt ein paar Bilder im Photoshop verschlimmbessert, damit wenigstens irgendwas zu sehen ist. Is halt schwierig was zu verkaufen, das man nicht sehen kann ;-)

Unsinn! Denn ich habe hier sowohl einen kalibrierten Klasse-A-FullHD-Röhren-Monitor, als auch ein neues, daran angeglichenes 4K-fähiges Retina-Display. Wenn ich in irgendeine UE-Verkaufsabteilung gehe, kommt in mir immer eine Mischung aus Mitleid und Schadenfreude gegenüber den dort von Industrie und Handel hinters Licht geführten Kunden auf.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von Frank Glencairn »

Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.



kling
Beiträge: 354

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von kling »

Frank Glencairn hat geschrieben:Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.
Nein, sie sind in der Praxis weit besser. Dieses angeblich innovative HDR ist definitiv etwas für technikaffine - im Klartext: Gimmickanfällige - Zeitgenossen! Alles was ich je dazu an Vergleichen im Netz (s.a. dazu die Links hier im Forum!) oder als Demo gesehen habe, ist eine komplette Lachnummer unter dem Motto: "Willkommen in Club der Vera....ten!"



blickfeld

Re: Erste HDR-Filme und -Serien werden gestreamt

Beitrag von blickfeld »

kling hat geschrieben:
Frank Glencairn hat geschrieben:Keiner deiner Monitore ist HDR fähig, also kannst du auch kein HDR drauf sehen.
Nein, sie sind in der Praxis weit besser. Dieses angeblich innovative HDR ist definitiv etwas für technikaffine - im Klartext: Gimmickanfällige - Zeitgenossen! Alles was ich je dazu an Vergleichen im Netz (s.a. dazu die Links hier im Forum!) oder als Demo gesehen habe, ist eine komplette Lachnummer unter dem Motto: "Willkommen in Club der Vera....ten!"
sorry, wenn man keine ahnung vom thema hat, sollte man nicht die welle machen.
deine monitore können den farbbereich nicht wiedergeben, da sie ihn nicht darstellen können. deshalb sieht es auch nicht aus. z.b. kann die farbe von nemo nicht auf einem normalen tv oder monitor wiedergegeben werden, sondern ist nur im kino wirklich der orangeton den er haben soll. das liegt am farbraum, die dein monitor nicht darstellen kann, aber der projektor im kino. also daher einfach mal die backen stillhalten und dann passt das.
ob dieses ein kaufgrund für jemand ist, muss jeder selbst entscheiden.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - So 17:37
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - So 17:31
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von vaio - So 16:37
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - So 16:13
» Frankenstein
von Darth Schneider - So 16:11
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von Bildlauf - So 14:08
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bildlauf - So 14:04
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von dienstag_01 - So 12:19
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von pillepalle - Sa 20:08
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Kameradiebstahl
von Jalue - Sa 13:31
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Sa 11:05
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Sa 0:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Fr 17:47
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42