Jensli hat geschrieben:Ihr schaut wohl nie ARD (Degeto) oder ZDF Eigenproduktionen? Sonst würde euch auffallen, dass selbst dort kaum noch ein Stativ eingesetzt wird, fast alles wird von der Schulter oder mit Steady gedreht. ( … ) Stativ ist mega out, irgendwie... (außer bei Soaps und sitcoms)
Oh nein, Jensli,
heftige Gegenrede, das stimmt so nicht!
Manfred Schulz etwa
http://www.ms-tvfilm.de/html/home.html
produziert mit seinem Team hervorragende Filme,
und da kommt, wenn irgend möglich, auch das Stativ zum Einsatz.
Das sieht man seinen Filmen auch an.
Die Kunst von Manfred Schulz und seinen Kameraleuten besteht eben auch darin,
das situationsbedingt am besten geeignete Gerät einzusetzen.
Da ist das Schulz-Team, so nehme ich an, einerseits sehr pragmatisch,
andererseits auch sehr qualitätsvernarrt.
Aufnahmen mit der Handkamera gibt es da durchaus
(aus meiner Erinnerung an die Szenen etwa im Wattenmeer,
generell öfter auf wackeligem Grund), und die sahen dennoch immer klasse aus,
mit sehr ruhiger Hand gedreht.
Aber bevorzugt versuchen sie schon,
Stativaufnahmen zu produzieren und zu nutzen.
Warum?
Damit versuchen meines Erachtens Manfred Schulz und sein Team,
unseren eigenen Sehgehwohnheiten entgegenzukommen –
wir wackeln ja auch nicht beim Sehen
(resp. gleicht unser schlauer Kopf das aus, den Stabi haben wir also quasi eingebaut).
Ich habe bisher bewusst auch kaum einen Zoom in den Aufnahmen von Manfred Schulz gesehen –
der Mann und seine Crew werden sich etwas dabei gedacht haben. ;-)
Diese Art zu filmen ist natürlich sehr aufwändig und heftig teuer, unbestritten.
Aber die Qualität spricht für sich.
Deshalb wirken diese Filme ob ihrer Ruhe beim Anschauen
ja auch schon fast psychedelisch.
Den Rest zum Erfolg des Gesamtwerkes tragen
der sorgfältig ausgewählte Sprecher bei, etwa Volker Lechtenbrink
(der hat ja nun wirklich eine markante Stimme,
die passt auch zum Norden!) –
und die Ton-Crew!
Der Ton ist für meine Ohren immer sehr angenehm abgemischt,
das macht schon fast die halbe Miete aus.
Insofern ist nicht alles Müll,
was aus deutschen Kamerahänden gelieifert wird …
Kleines Beispiel für die Arbeitsweise von Manfred Schulz
und seinen Leuten:
https://www.ndr.de/fernsehen/epg/import ... 38704.html