ja - rechnen kann ich auch - und dennoch können 2 Sekunden Aufnahmezeit sehr schnell mal recht knapp werden ... sollten es mehr sein, dann wär´s fein ...Jott hat geschrieben:Ach Iasi. Selbst zwei Sekunden 250 fps ergibt 20 Sekunden Footage. Das mag dir vielleicht nicht reichen für was auch immer, aber vielen anderen sehr wohl. 20 Sekunden sind ganz schön lang. Das mit dem Auslösen nach der Aktion hast du verstanden? Das ist nämlich der Trick.
Hier geht's übrigens nicht um eine Phantom, sondern um wunderbar preiswerte Kompaktknipsen für jedermann. Einem geschenkten Gaul ...
ganz genau. die leute unterschätzen immer, wieviel da hinterher raus kommt. drückt man bei 1000fps 10 mal drauf in ner minute, hat man mal eben 800 sekunden slomo material. ich bin im moment noch mit ner exilim und dem 120p modus da drin unterwegs. machen aus der hand schon spass, wenn auch nur in ca. DVD auflösung. für stationäres arbeiten dann die gopro. meine exilim kann auch 1000fps, aber leider nur in gameboy auflösung xD ..Jott hat geschrieben:Ach Iasi. Selbst zwei Sekunden 250 fps ergibt 20 Sekunden Footage. Das mag dir vielleicht nicht reichen für was auch immer, aber vielen anderen sehr wohl. 20 Sekunden sind ganz schön lang. Das mit dem Auslösen nach der Aktion hast du verstanden? Das ist nämlich der Trick.
Hier geht's übrigens nicht um eine Phantom, sondern um wunderbar preiswerte Kompaktknipsen für jedermann. Einem geschenkten Gaul ...
was nutzt es mir, wenn der Anfang oder das Ende dessen, was ich aufnehmen möchte, nicht auf der SD ist. Da beklagen sich die Leute über das 30 Minuten-Limit, aber einen kompletten Bewegungsablauf will oder braucht man scheinbar nicht.nachtaktiv hat geschrieben:ganz genau. die leute unterschätzen immer, wieviel da hinterher raus kommt. drückt man bei 1000fps 10 mal drauf in ner minute, hat man mal eben 800 sekunden slomo material. ich bin im moment noch mit ner exilim und dem 120p modus da drin unterwegs. machen aus der hand schon spass, wenn auch nur in ca. DVD auflösung. für stationäres arbeiten dann die gopro. meine exilim kann auch 1000fps, aber leider nur in gameboy auflösung xD ..Jott hat geschrieben:Ach Iasi. Selbst zwei Sekunden 250 fps ergibt 20 Sekunden Footage. Das mag dir vielleicht nicht reichen für was auch immer, aber vielen anderen sehr wohl. 20 Sekunden sind ganz schön lang. Das mit dem Auslösen nach der Aktion hast du verstanden? Das ist nämlich der Trick.
Hier geht's übrigens nicht um eine Phantom, sondern um wunderbar preiswerte Kompaktknipsen für jedermann. Einem geschenkten Gaul ...
aber die rx wird sowas von rocken... yummy !
Jo, einen wirtschaftlichen und einen technischen Grund in Form der Wärmeabführung.Frank B. hat geschrieben:Wird schon einen Grund haben, dass man es bei Consumermodellen nicht implementiert.
Du schliesst also von der Qualität deiner 7 Jahre alten Gurkenkamera auf die noch nicht erhältlich Sony RX100 IV? Wie wäre es denn mal wenn man die Finger still hält bevor man die Kamera nicht einmal selber in den Flossen hatte oder zumindestens erste richtige Testberichte kennt. Was frustriert dich denn im Leben so Früchtchen? <3iasi hat geschrieben: Ich hatte auch die Casio EX-F1 - ich weiß also, was da an Bildern auf der Karte landen kann - in Sachen Anzahl und in Sachen Qualität ...
Die 960fps der Sonys kann man wohl auch vergessen - 960fps/1000fps (800x270) bei 50Mb/s ...
Da ich eine RX10 habe und du offensichtlich nicht, werde ich versuchen dich aufzuklären.Jörg hat geschrieben: Übrigens ist ein Teil der Neuigkeiten, die du aufführst, sind auch beim Vorgänger zu finden:
Display verstellbar, Appsteuerung, Remote cam support z.B.
Wäre denn die Wärmeproblematik so ausschlaggebend? Wir reden hier von 1824x1026 in 240fps (vorhanden) vs. 1920x1080 in 120fps (gewünscht).Angry_C hat geschrieben:Jo, einen wirtschaftlichen und einen technischen Grund in Form der Wärmeabführung.Frank B. hat geschrieben:Wird schon einen Grund haben, dass man es bei Consumermodellen nicht implementiert.
Da wir nicht wissen, ob 120fps an FHD anliegen werden, sollten wir einfach abwarten, bis das offizielle Datenblatt erscheint! Gelesen habe ich es schon irgendwo.Frank B. hat geschrieben: Wäre denn die Wärmeproblematik so ausschlaggebend? Wir reden hier von 1824x1026 in 240fps (vorhanden) vs. 1920x1080 in 120fps (gewünscht).
Oder ist es vielleicht wirklich nur eine Kastration aus wirtschaftlichen Gründen?
Jan, wenn du geschrieben hättest...Jan hat geschrieben:Beide Modelle werden vorerst keine Renner sein. Welchen potentiellen Kunden interessiert 4K25/30, 14 Bilder pro Sekunde und die Zeitlupengeschichten?
Wie du weißt, ist die Samsung eine Kamera mit Wechselobjektiv und die RX10 II nicht.Jan hat geschrieben:Außerdem kann eine Samsung NX1 auch schon alles bis auf die 1000er Zeitlupengeschichte, und sie ist auch ein Ladenhüter.
VG Jan
Ist dem so?maiurb hat geschrieben:Jan, wenn du geschrieben hättest...Jan hat geschrieben:Beide Modelle werden vorerst keine Renner sein. Welchen potentiellen Kunden interessiert 4K25/30, 14 Bilder pro Sekunde und die Zeitlupengeschichten?
- 4K Video (Full pixel readout without pixel binning)
- Diverse movie functions supporting pro-style Picture Profile (S-Log2 gamma, Black Level)
- Super Slomo
- Display verstellbar
- Super-high-speed shutter of 1/32000 sec
- Bright XGA OLED Tru-Finder for inspired shooting
- Support for PlayMemories Camera Apps
- Dual Rec still shooting during movie recording
- Remote Camera Control supported
- Neuer Exmor RS CMOS sensor
- Fast Intelligent AF of up to 0.09 sec
... interessiert keinen Kunden, dafür noch nicht bestätigte 1600€ auszugeben, dann wäre dein Kommentar richtig gewesen!
Du tust ja gerade so, als hätte man beim neuen Modell nur marginale Änderungen vorgenommen.
Wie du weißt, ist die Samsung eine Kamera mit Wechselobjektiv und die RX10 II nicht.Jan hat geschrieben:Außerdem kann eine Samsung NX1 auch schon alles bis auf die 1000er Zeitlupengeschichte, und sie ist auch ein Ladenhüter.
VG Jan
Was glaubst du, warum immer mehr Leute zu Kameramodellen umsteigen, wo gute, lichtstarke Objektive fest verbaut sind.
maiurb hat geschrieben:Jan, wenn du geschrieben hättest...Jan hat geschrieben:Beide Modelle werden vorerst keine Renner sein. Welchen potentiellen Kunden interessiert 4K25/30, 14 Bilder pro Sekunde und die Zeitlupengeschichten?
- 4K Video (Full pixel readout without pixel binning)
- Diverse movie functions supporting pro-style Picture Profile (S-Log2 gamma, Black Level)
- ND Filter (3 Stufen)
- Super Slomo
- Display verstellbar
- Super-high-speed shutter of 1/32000 sec
- Bright XGA OLED Tru-Finder for inspired shooting
- Support for PlayMemories Camera Apps
- Dual Rec still shooting during movie recording
- Remote Camera Control supported
- Neuer Exmor RS CMOS sensor
- Fast Intelligent AF of up to 0.09 sec
... interessiert keinen Kunden, dafür noch nicht bestätigte 1600€ auszugeben, dann wäre dein Kommentar richtig gewesen!
Du tust ja gerade so, als hätte man beim neuen Modell nur marginale Änderungen vorgenommen.
Wie du weißt, ist die Samsung eine Kamera mit Wechselobjektiv und die RX10 II nicht.Jan hat geschrieben:Außerdem kann eine Samsung NX1 auch schon alles bis auf die 1000er Zeitlupengeschichte, und sie ist auch ein Ladenhüter.
VG Jan
Was glaubst du, warum immer mehr Leute zu Kameramodellen umsteigen, wo gute, lichtstarke Objektive fest verbaut sind.
Nun, dass hatte ich von Anfang an gesagt, dass die RX10 von ihren Features her, eher zum Semi-Profilager gezählt werden sollte und da auch ihre Abnehmer gefunden haben wird.Jan hat geschrieben: Nun sind viele der Verbesserungen zwar für den Freak oder Profi interessant, aber nicht für den normalen Kunden dieser Preisklasse, der fotografiert und die Kamera wirklich kauft.
Wo hast du denn dieses Info her, schön wäre es.Jan hat geschrieben: Dass die RX10II jetzt endlich einen frei drehbaren LCD angebracht hat, ist nett, den hatte der Konkurrent FZ1000 schon von Anfang an.
Ich möchte dir nicht deine Erfahrung absprechen, aber wenn ich quer durch alle Foren lese, wo es um Kaufentscheidungen ging RX10 vs. FZ1000, war immer das Hauptargument für die FZ, die 4K Möglichkeit. Und so wurde auch immer argumentiert und aus diesem Grund wurde die FZ empfohlen.Jan hat geschrieben:Was viele Kunden wirklich interessiert, ist beispielsweise ein höherer optischer Zoom, den die II immer noch nicht eingebaut hat. Warum wurde den die RX10 zum Ladenhüter, wo die FZ1000 rauskam.
natürlich habe ich nicht EINE RX 10, ich habe zwei...Da ich eine RX10 habe und du offensichtlich nicht, werde ich versuchen dich aufzuklären.
Das habe ich auch nicht behauptet. Es ging um die APP Steuerung via Smartphone+PMM und die konntest du komplett in die Tonne treten, wie ich bereits geschrieben hatte.Jörg hat geschrieben: Auch falsch ist natürlich, dass die RX 10 nicht fernbedienbar ist, gib einfach mal RMT-VP1K in die Suchmaschine ein...
Naja, bei den Slomo Betriebsarten gab es bis jetzt noch keine Knipse, die den kompletten Sensor ausgelesen und anschließend auf HD skaliert hat. Das fordert extreme Rechenleistung, deren Wärme zusätzlich zur Temperatur des Sensors einfach nicht mehr aus dem kleinem Gehäuse abgeführt werden kann. Daher wird ein Binning, Lineskipping oder Windowing gemacht, was natürlich auf die Bildqualität geht.Frank B. hat geschrieben:Wäre denn die Wärmeproblematik so ausschlaggebend? Wir reden hier von 1824x1026 in 240fps (vorhanden) vs. 1920x1080 in 120fps (gewünscht).Angry_C hat geschrieben:Jo, einen wirtschaftlichen und einen technischen Grund in Form der Wärmeabführung.Frank B. hat geschrieben:Wird schon einen Grund haben, dass man es bei Consumermodellen nicht implementiert.
Oder ist es vielleicht wirklich nur eine Kastration aus wirtschaftlichen Gründen?
Frank B. hat geschrieben:Wie schonmal von mir gesagt, wären mir 120 fps in sauberem Full HD lieber als 240 fps mit Abstrichen in der Auflösung.
Den Barber Shop Clip finde ich super in Punkto Grading etc.iasi hat geschrieben:S-Log bei 8bit?
Was kann man mit diesem flachen Material am Ende anstellen, wenn 8bit eigentlich kaum Spielraum lässt?
g3m1n1 hat geschrieben:Hier ist das Originalfootage zum Download:
Ich habe damit etwas in Resolve herumgespielt und ich finde
die 8 Bit merkt man kaum. Lässt sich super graden!
Na und wenn schon! Wenn das Material was trotz 8bit bringt ist das ja auch was!Jott hat geschrieben:Damit rüttelst du aber an Dogmen ...
Da das ungegradete Log-Material zum Download bereit steht, kann jeder mal für sich selber rütteln, feine Sache!