JVC Forum



JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.



... was JVC-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Danny2015
Beiträge: 2

JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.

Beitrag von Danny2015 »

Hi Leute, habe mir eine JVC GY-HD 200 gekauft mit einem Nagelneuen Objektiv.
Es ist das Standart Objektiv von Fujinon was dazu gehört.

Nun muss ich den Backfokus einstellen.
Das ist auch kein Problem, da ich weis wie das funktioniert.

Mein Problem ist, im Handbuch steht, ich soll einen Abstand von 3Metern zum Siemensstern einhalten.

Wenn ich reinzoome stelle ich scharf, Zoome wieder rauf und stelle dann mit dem Backfokus Ring die Schärfe ein.

Das Problem ist nur das der Siemensstern nun so klein ist, das ich nicht wirklich sehen kann, ob ich ihn nun scharf gestellt habe oder nicht.
Benutze sogar einen Externen Monitor dafür.

Stelle ich aber den Backfokus mit einer Entfernung von 1,5Metern zum Siemestern ein so kann ich das schon besser erkennen ob das Objektiv scharfgestellt ist.

Die Frage ist nun muss man die 3-Meter einhalten? Oder gehen auch 1,5Meter?

Hat das irgendwelche Nachteile?

Vielleicht könnt ihr mir ja mal schreiben wie Ihr das macht..

Danke schon im voraus.



ratoe66
Beiträge: 180

Re: JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.

Beitrag von ratoe66 »

Die 3m sind nur eine ca. Angabe ... aber kann es sein das dein Siemensstern ziemlich klein ist ... ich hab bei genau der gleichen Vorgehensweise keine Probleme damit.



rush
Beiträge: 14948

Re: JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.

Beitrag von rush »

Danny2015 hat geschrieben:
Die Frage ist nun muss man die 3-Meter einhalten? Oder gehen auch 1,5Meter?
Auch 1,5 Meter sollten es tun... ansonsten wie erwähnt mal einen großen Siemensstern verwenden oder einen gut gedruckten auf Karton etc weil selbstgedruckte oft nicht ganz so fein aufgelöst daherkommen und die Backfokusjustage erschweren.
keep ya head up



Danny2015
Beiträge: 2

Re: JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.

Beitrag von Danny2015 »

Ist ein Hartplastikchartbild in der Größe DIN-A4



WoWu
Beiträge: 14819

Re: JVC GY-HD200 Backfokus einstellen, brauche Hilfe.

Beitrag von WoWu »

Wir haben ein paar Jahre mit der Kamera/Objektivkombination gearbeitet und die Erfahrung gemacht, sofern man szenisch arbeitet, also am Objektiv eine feste Brennweite einstellt, dass man bei dem Objektiv noch ein gutes Stück Schärfe gewinnen kann, wenn man mit dem Auflagemass die effektive Schärfe nachzieht, weil der Kompromiss (mittleres Auflagemass) doch relativ gross ist.
Ausserdem kann man darüber auch noch das Verhältnis front/back focus justieren und so sehr schön Einfluss auf die Bokeh nehmen.
(Ist aber nichts für "run&gun"- sondern eher etwas für szenisches arbeiten).

Was die Sichtbarkeit (am Set) betrifft, so hilft ein Waveform Monitor denn das Zentrum des Siemenssterns hat die maximale Helligkeit bei maximalem Kontrast -und das ist nun mal die effektivste Schärfe-
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von Darth Schneider - Di 19:09
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von rob - Di 12:39
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» Licht how to:
von iasi - Di 12:04
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59